Nora1985
Hey Mädels, ich würde so gerne für unseren Krümel ein paar Sachen stricken, Schühchen oder ein Jäckchen...das Problem: ich habe in meinem Leben noch nie ne Stricknadel in der Hand gehabt. Beim Stöber im Web wird einem ja so einiges angeboten, nur weiß ich nicht, was für richtig blutige Anfänger wie mich geeignet ist...Habt ihr einen guten Buchtipp? Danke, lg Nora
also ich habe das nicht über ein Buch gelernt, fande das so....ein bissl schwierig erklärt. Habe mir dann Video´s über Youtube angesehen und das hat super funktioniert.
Ich habe meinen Sohn einen Schal und ein paar Söckchen gestrickt
Wenn man den Dreh einmal raus hat, dann ist es eigentlich ganz leicht. Am Anfang bin auch immer mal wieder verzweifelt und musste ein paar mal wieder von vorne anfangen, aber es hat sich gelohnt...
Kennst Du nicht jemanden der stricken kann? Ist am einfachsten, sich das schnell mal zeigen zu lassen, und dann ist es echt nicht mehr schwer.
Also aus einem Buch das Stricken zu lernen find ich echt auch schwer. Besser wäre es du könntest es dir zeigen lassen. Gibt es bei dir in der Nähe vielleicht sowas wie einen Strickzirkel oder so? Manchmal bieten die Landfrauen sowas an oder aber im Wollgeschäft werden Kurse angeboten. Youtoub tönt auch nicht schlecht. Für den Anfang würd ich dir Schals und oder Deckchen empfehlen. Das dauert zwar ein Weilchen, aber es ist halt simpel. Sobald viele Zu-und Abnahmen drin sind oder gar Zopfmuster wird es halt kompliziert. Da kann ich mich ja glücklich schätzen, dass wir das Anno Domini 198.... noch in der Schule gelernt haben, grins. Oh je, lang,lang ists her.
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Am besten ist es, wenn Du irgendwen findest, der Dir immer mal helfen kann und erstmal die Grundlagen zeigt. Für genaue Anleitungen finde ich auch YoutTube-Videos sehr hilfreich. Und nicht gleich zu übermütig werden, das endet nur frustrierend stick erstmal ein Probedeckchen oder -schal, dann wirst Du schon von Reihe zu Reihe merken, wie es besser wird. Ich würde Dir auch raten, für die ersten Stücke mit dicker Wolle und größeren Nadeln, am besten aus Holz, zu arbeiten.
Hatte letztes Jahr eine Mützenphase, dieses Jahr sind es Söcken