M und M
Wollte gerne mal hören/lesen wie euer "neuer"Alltag mit Baby so aussieht. Wie gestaltet ihr ihn, wie oft geht ihr raus..... Meine Maus ust heute zwei Wochen alt und seit ein paar Tagen sehr anhänglich. Heißt mein Tag spielt sich im Moment fast nur auf der Couch ab, was mich etwas frustet. Hoffe sehr dass es bald wieder so ist dass ich sie auch mal ablegen kann und bissi was im Haushalt oder auch mal für längere Zeit raus gehen kann. Gerne laaaangeeee Berichte für meinen Zeitvertreib. Hihi Lieben Dank und viel Spaß noch mit euren pupsis
Hihi, Pupsi trifft es haargenau
Sie ist auf den Tag genau auch 2 Wochen alt und wir haben ein Zeitfenster von ungefähr 2 Std wo wir was machen können, wenn sie denn mal direkt nach der Stillmahlzeit einschläft was sie nicht immer tut.
Wir schlagen uns auch gerne mit Rätselraten rum ob sie noch Hunger hat, einfach so brüllt oder doch nen Pups quer liegt
Dann geht sie wieder an die Brust, trinkt, heult und zieht wieder Luft mit ein und schon spuckt sie die Milch wieder raus. Wie wir das Spielchen unterbrechen können hab ich noch nicht raus gefunden. Mal geht's, mal wieder nicht. Die Hebamme meinte wir hätten halt nen Charakterstarkes Kind.
Ansonsten bleibt nicht viel Zeit für Haushalt oder sonstiges, weil sie hauptsächlich gerne am/ auf dem Körper schläft. Also im Großen und Ganzen ist noch nicht viel mit "Alltag" gestalten.
Ach und wenn wir essen wollen merkt sie das sofort und will auch gestillt werden oder meckert zumindest dass man sie mit sich rumtragen muss.
Ebenfalls noch viel Spaß mit euren Zwergen
Ich mag es gar nicht schreiben aber hier läuft alles bestens , der kleine ist Mega pflegeleicht , lässt sich immer und überall ablegen . Brüllen tut er bislang nur beim wickeln wenn ihm kalt ist . Er ist ein sehr zufriedenes Baby , schaut umher und liegt einfach nur da . Auch das Stillen klappt diesmal hervorragend .. Ich kenne das aber auch anders , meine Tochter war das absolute Gegenteil , sie ließ sich nie ablegen , brüllte Tag u Nacht viel . Wir müssten damals viel Auto mit ihr fahren damit sie überhaupt einschläft Auch das Stillen war damals ne Qual. Wir haben es sozusagen verdient , auch mal ein ruhiges zufriedenes Kind zu haben , hihi
Also hättest du nicht geschrieben, dass du es auch anders kennst, hätte ich dich jetzt unsympathisch gefunden
Aber hallo kenn ich das anders
Also er ist von um sechs bis halb neun putzmunter.ich habe so ne babywiege zum herumtragen da leg ich ihn rein und nehm ihn überall mit hin .ich kann duschen und putzen usw.dann wird gestillt .dann gehen wir raus 1-2 Stunden.dann Mittag ,den kleinen stillen und wieder spazieren.Und dann hängt er von Callcenter um vier bis um sieben an mir .dann leg ich ihn ins Bett und er kommt dann alle vier Stunden zum stillen.also im großen und ganzen sehr pflegeleicht.das Problem ist nur das er Nachmittag solange an mir hängt weil der große da sehr kurz kommt .vormittags ist er ja in der Schule.
Die Couch ist auch grad meine beste Freundin :-) Unser Alltag ist zur Zeit geprägt von den Bedürfnissen der Kinder. Morgens stehen wir mit den beiden Schulkindern auf und frühstücken gemeinsam. Dann geht erst der Große und dann der Zweitälteste los. Ab acht sind nur noch die Kleinen hier. Der Zweitjüngste wird zu neun Uhr in die Kita gebracht. Wenn ich nicht grade stille, gehen wir zusammen. Danach wird entweder der Einkauf erledigt, andere Wege gemacht oder spazieren gegangen. Am Nachmittag kommen die Schulkinder allein nach Hause, das Kita-Kind holen wir natürlich ab - meist so gegen drei. Anschließend gehen wir über den Spielplatz nach Hause, wo die Brüder miteinander spielen. Gegen sechs wird Abendbrot gemacht und dann gemeinsam gegessen. Danach ist noch kurz Spielzeit und dann werden die beiden Kleineren ins Bett gebracht. Die großen Brüder gehen selbstständig ins Bett. Viel speziellen Baby-Alltag haben wir nicht. Gestillt wird bei Bedarf. Haushalt macht zur Zeit der Papa fast komplett allein. Elternzeit ist eine tolle Erfindung! :-) Ich versuche, täglich an die frische Luft zu kommen und Zeit auch mit den Großen zu verbringen.
Hm, ich glaub das Wort "Alltag" beschreibt es nicht, denn Routine ist das hier auch nach 4 Wochen nicht. Generell steh ich so gegen 7 auf (nach'm Stillen), mach die Kleine fertig (waschen, anziehen) und kuschel im Wohnzimmer mit ihr bis sie einschläft. Dann nutz ich die Zeit zum Frühstücken, duschen und was dann noch so anfällt so lange sie schläft. Nach dem 2. Stillen geht's dann meist raus und den Rest des Tages wird dann gestillt, gewickelt, gekuschelt und getröstet bis es Abend ist und dann geht's ins Bett. Also so richtig Alltag ist das noch nicht. Ich hoffe aber, dass es jetzt in den kommenden 1-2 Wochen etwas routinierter bzw rhythmischer von den Zeiten wird, so dass ich mal in die Stadt kann usw., denn das Trau ich mir momentan noch nicht zu, da ihre Essintervalle schwanken. Die Vorstellung allein mit nem hungrigen brüllenden Kind in der Stadt zu sein, behagt mir noch nicht Bzw. Da fühl ich mich noch unsicher.
Wir stehen so zwischen 7 und 9 auf, je nachdem, wann der Kleine wach ist. Manchmal bleibt er auch mit Papa im Bett und ich steh um 8 auf, geh duschen und geniesse meinen Kaffee in Ruhe ;). Ansonsten geh ich mit dem Kleinen duschen (er im Maxi-Cosi). Anschließend kommt an manchen Tagen unsere Hebamme, sonst still ich und wir frühstücken. Ab 11 Uhr stehen dann verschiedene Termine an: Kinderarzt, heute zb. Chor, einkaufen oder einfach nur zu dritt kuscheln (wenn der Papa da ist). Gegen 13 Uhr fang ich an zu kochen, anschließend wird gegessen (meist mit Stillunterbrechung). Nach dem Essen geht's spazieren, manchmal, wenn der Papa dabei ist, mit Stopp im Supermarkt oder der Bücherei, wenn ich alleine bin, dann auf die Felder ( da höre ich dann Podcasts und bin oft über eine Stunde unterwegs). Wenn wir heimkommen, wird der Kleine mit der Babywanne vom Wagen auf den Balkon gestellt und schläft meist noch eine Stunde. Manchmal kommt dann noch Besuch. Abends hat mein Mann meist Termine und ich bin allein mit dem Baby, wenn ich nichts vor hab, dann zerren diese Abende echt an meinen Nerven, weil er dauergestillt werden will! Wenn ich was vorhabe (zb. Chor/Geburtstag oder ähnliches), Stille ich ihn, pack ihn ins Tragetuch und kann dann zwei Stunden wohin (er schläft im Tragetuch sofort ein). Ich versuch ihn gegen 20.00 Uhr fürs Bett zu richten, manchmal wird es auch 21 Uhr. Meist gehe ich dann mit ihm ins Bett und stille ihn in den Schlaf (was anderes funktioniert gerade nicht). Er schläft frühestens um 22 Uhr, spätestens um 24 Uhr (dann bin ich aber echt fertig ;)). Nachts kommt er 1-3 Mal. Ach ja, im eigenen Bett schlafen klappt ganz selten. Lieber bei uns im Bett oder auf mir drauf :/
Na Alltag hat mir jetzt gefallen
Also morgens meist gegen fünf oder auch mal sechs Uhr wird die Kleine gestillt. Danach schläft sie meist sofort wieder ein, ich aber auch
Gegen 8:30 Uhr steh ich dann meist auf und frühstücke im Schnelldurchgang und mach mich frisch. Gegen 9 9:30 erwacht Prinzessin auf der Erbse mit einer Laune zum niederknien. So schnell kann man gar nicht die Brust zücken, wie sie trinken möchte. Dann mit viel Glück schläft sie nochmal, aber das ist eher selten und wenn nur auf dem Arm. Meist zieh ich sie dann aber an und geh spazieren, so ca drei Std hält sie da schon durch. Dann wird sie wieder gestillt und danach schläft sie wieder oder ist mal 2-3 std wach, wenn sie gut drauf ist dann kann ich sie auch ins Laufgitter tun und ich Rasse durch meinen Haushalt. Meist gegen 15 Uhr wird dann schon wieder gestillt. Und das geht dann meist zwei Std so. Danach schläft sie zwei Std und dann geht der Terror los bis meist 23 Uhr. Da kann man sie nicht mehr beruhigen. Wir gehen dennoch gegen 22 Uhr ins Bett, da liegt sie dann entweder bei Papa aufm Bauch oder bei mir. Wenn sie dann endlich schläft kommt sie meist gegen 2 Uhr nochmal.
Das war unser Tag
Jaa unsere lässt sich grad auch gerne durch die Gegend schunkeln. Heute hab ich sie im Maxi-Cosi mit nach draussen in den Garten genommen. Da ist sie dann interessanterweise schnell eingeschlafen. Die Grosse hat geschaukelt, die Kleine im Schatten geschlafen und ich hab mich am Unkraut vergangen. Weil ich letzten Herbst ja nix mehr machen konnte sieht der Garten echt schlimm aus. Und der ist ca. 800 M2 gross. Gemüsegarten, Blumengarten, Steingarten etc. Aber so langsam nimmt er wieder Formen an und für die Fitness ist es bestimmt auch nicht schlecht. Unsere Mieterin nimmt die Kleine auch sehr gern mal zwischendurch auf den Arm, oder geht mal mit ihr ne halbe Stunde spazieren. Wir haben sie kurzerhand zur Leihoma erklärt und sie ist superglücklich damit. Ihre eigenen Enkel wohnen zu weit weg, die sieht sie wenn es hochkommt einmal im Jahr oder so. (Kann ich nicht verstehn sind ja trotz allem nur etwa 2,5 Stunden Fahrt). Ich bin halt feste am Stillen. So alle 2-3 Stunden will sie schon ran. Und jetzt hat die Grosse ja auch schon wieder Osterurlaub, da wird mir bestimmt nicht langweilig. Morgen muss ich noch ne Ladung Kuchen backen, als Dankeschön für die Sammlung die eine Arbeitskollegin von meinem Mann in der Firma gemacht hat für die Kleine. Da sind echt satte 160 Euro zusammengekommen.... Wahnsinn, da haben sie sich Kuchen satt verdient.