Monatsforum März Mamis 2015

Alleine einschlafen

Alleine einschlafen

Krümel1.0

Beitrag melden

Ich bin da gerade mal durch andere Busse "gefahren" und habe einen Post übers Einschlafstillen gefunden.... Findet ihr es schlimm, wenn ich meine Maus abends nach dem stillen alleine wach liegen lasse???? Sie hat ein Dämmerlicht an und die Tür ist offen, meckern tut sie dabei nicht und schläft nach vielleicht 10 Minuten ein.


munito

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Das mache ich auch.ich lege ihn hin ,streichle ihn kurz und dann mach ich Doe Spieluhr an und gehe aus dem Zimmer.


Shikaji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Meine braucht immer etwas Wärme zum Einschlafen,aber will demnächst auch das alleine einschlafen angewöhnen.sie ist erst 8 1/2 Wochen alt. das mag zwar "herzlos" erscheinen,aber wenn sie es jetzt schon lernen,hat man keine Probleme in der Zukunft.man muss nur sagen,geh schlafen,statt geh schonmal vor Mama/Papa kommt hinter her :D


NaDa23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shikaji

Meine schläft auch alleine ein. Sie fordert das sogar richtig ein. Sprich wenn sie nicht direkt bei der Flasche einschläft, quengelt sie bis ich sie hinlege. Ich sage ihr dann noch "Gute Nacht", streichle ihr über den Rücken und verlasse das Zimmer. Sie macht dann noch einen Moment Geräusche und schläft dann ein. Ich freue mich zwar drüber, dass es so läuft, aber gleichzeitig habe ich auch Angst, dass sie nicht genug Nähe bekommt.....


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Bei Mùdigkeitszeichen wird sie in ihr Bett gelegt, kussi, Gute Nacht und gehe. Sie schaut dann noch alle Weile und Schläft dann ein.


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Ich legte meine auch wach ins Bett, sie wurschtelt dann noch rum, ich Kopf ihr den Po sanft und wenn die Lider schwer werden, verlass ich auch das Zimmer. Gut manchmal fordert sie ihre Nähe ein, dann nehm ich sie in den Arm Kuschel mit ihr und schuckel sie, bis die Deckel zufallen und dann legte ich sie ins Bett und geh raus. Sie schläft dann auch sofort weiter. Ich denke ganz einfach, wenn sie die Nähe wünschen und anders nicht in den Schlaf finden macht sich das schon bemerkbar. Zumindest kann ich die Zeichen bei der Kleinen deuten. Momentan ist sie eh sehr kuschelbedürftig.


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Ich finde das völlig in Ordnung! Beneide euch ganz schön. Bei uns undenkbar. Das ist manchmal gar nicht so einfach: Beide schlafen etwa zur gleichen Zeit ein. Die Kleine kann es alleine noch nicht und der Große könnte es, bleibt aber keine zehn Sekunden ruhig im Bett liegen, sondern kommt ständig rausgelaufen oder macht irgendwelchen Unfug im Kinderzimmer...


Marta81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Ich mach das auch so. Finde das auch völlig ok. Ich habe das Gefühl, dass er weiß oder merkt dass ich da bin. , wenn was ist. Lasse ihn auch erstmal nicht schreien. Ich finde, das muss jeder nach seinem Gefühl machen und auch hurt gilt Wie immer. ... jedes Kind ist anders


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Ich find es auch nicht schlimm. Wenn wir sie hinlegen, meckert sie noch paar Minuten, beruhigt sich dann aber schnell. Bis sie einmal tief durchgeatmet hat, tätscheln wir ihr den Po, dann wissen wir, dass sie soweit ruhig ist. Einer von uns bleibt aber oft noch länger neben ihr liegen, weil es so schön ist sie zu beobachten. Wenn wir dann rausgehen, nuckelt sie oft noch, schläft also noch nicht richtig, von daher kann man sagen, sie schläft auch allein ein ;-) Sie wird dann nur wach, wenn's draußen laut wird oder ihr einfällt, dass sie Schnupsi mal hätte doch nicht wegspucken sollen ;-)


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

ja, genauso ist es bei uns auch! Ich bleibe auch bei ihm liegen, aber ich glaube fast, er braucht es gar nicht! Nur - es ist soooo schön! Da die anderen schon groß sind und abends alleine zurecht kommen, kann ich mir den Luxus gönnen. Ich halte sein Händchen, höre seinen Geräuschen zu und fühle mich einfach glücklich. Oft schlafe ich dann selber auch ein... Aber ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn Kinder alleine einschlafen. Wenn sie dabei friedlich wirken und man nicht das Gefühl hat, dass sie unglücklich sind, ist doch alles in Ordnung. Was ich nur nie, wirklich nie machen würde, ist das Kind zu dressieren im Sinne von "Jedes Kind kann schlafen lernen". Als meine Großen klein waren, war das Buch DER Renner. Da stehen so Sachen drin, dass man aus dem Zimmer raus soll, Kind brüllen lassen, nach 5 Minuten rein, überm Kopf streicheln usw. und falls das Kind sich vom Weinen übergeben muss, sauber machen und wieder raus. Unfassbar. Aber es gab damals echt viele, die das so gemacht haben...


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Ich hab's geschenkt bekommen und bin auch total entsetzt. Kenne aber auxh einige, die es genauso gemacht haben und zwar letztes Jahr! Nein, das kommt für mich nie in Frage!!!! Wer ein dressiertes abgerichtetes Kind haben will, dass einem keinen Stress macht, ist da mit einem Hund besser bedient.


tizi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Unser Spatz schläft auch alleine ein , sobald er sich meldet steh ich parat , wenn sie dieses Urvertrauen haben , wird das einschlafen alleine als normal bei Babys angenommen


ti_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Ich beneide euch sehr. Mich beschleicht immer mehr das Gefühl das ich es schon versaut habe und er nie alleine einschlafen wird. Tagsüber schläft er ja auch nur im fahrenden Kinderwagen.


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ti_84

Was meinst du mit versaut? Es ist aber immer möglich ein Kind umzugewöhnen, allerdings dauert es 10-14 Tage, bis das kindliche Gehirn das "neue Verhalten" abgespeichert hat. Das heißt so lang musst du durchhalten. Gibst du zwischendurch auf, musst du wieder von vorne anfangen.


Saralili89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ti_84

Mir geht's wie dir. Mein Kind schläft nur unter Bewegung. D.h. Hängematte, auf dem Arm schaukeln oder eben Kinderwagen. Umgewöhnen ist schwierig, denn dann wird ja geheult ohne Ende :( wie soll man das machen?


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralili89

Das war bei uns nicht anders und hat mit viel Geduld, ne Menge Nerven und Tränen irgendwann Stück für Stück geklappt. Wir haben sie hingelegt sobald wir gesehen haben, dass als müde ist und sie dann gestreichelt, ruhig mit ihr gesprochen usw. Und ja, sie hat dann teilweise eine halbe Stunde geweint!!! Aber wir sind Ihr nicht von der Seite gewichen. Ist das Weinen zum Schreien geworden, hab ich sie hochgenommen, soweit beruhigt und wieder hingelegt oder auch die Brust angeboten. Sehr oft ist mein Freund bei ihr gesessen, da es nur das Herz zerrissen hat. Sie hat meine Nervosität und Anspannung gespürt und wurde deswegen selbstverständlich nicht ruhig. Die richtige Schlafumgebung ist da nicht zu vernachlässigen. Es hilft Geduld und zur Not auch Ohropax und vorallem nicht die Annahme, dass das nach 3 Abenden klappt!


ti_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ti_84

Danke für deinen Beitrag. Ich habe schon befürchtet das ich um solche Maßnahmen nicht herum kommen werde wenn ich nicht ewig in den schlaf stillen will, denn irgendwann will man für sich selbst ja auch wieder ein bisschen Zeit am Abend haben. Er ist 14 Wochen alt und wegen seiner Blockaden habe ich ihn bisher viel rumgetragen. Er hatte also gar keine Chance das alleine einschlafen zu lernen. Wenn ich ihn jetzt wach zum einschlafen ins Bett lege ist das Geschrei natürlich groß.


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ti_84

Ich stillt meine Kleine auch grad und die Augen werden schwer. Also so einfach hinlegen und raus ist bei uns nicht ;-)


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Ich bin gerade richtig neidisch! Das wäre toll wenn meine Maus woanders als nur an der Brust oder an der Schulter einschlafen würde. Also genieß es ruhig.