Krümel1.0
Sagt mal, gibt es noch mehr Babys die jeden Abend fast zur gleichen Zeit schreien und sich nicht beruhigen lassen? Ich bin mir nicht genau sicher, ob es wirklich dieses "erzählen" ist oder ob sie einfach den Toten Punkt überwunden hat und nicht einschlafen kann. Man hört an ihrem schreien, dass sie richtig sauer und verzweifelt ist. Wenn wir sie hoch nehmen ist es kurzzeitig gut. Kann ich ihr irgendwie anders helfen, als nur da zu sein?? Pucken hat gestern nach der Impfung erstaunlich gut funktioniert, aber ich glaube da war sie nur groggy von der Impfung. Danke schon mal
Das haben wir auch abends immer. Er bekommt dann richtige Wutanfälle mit Tränen und rotem Kopf usw. Was ihn total gut beruhigt sind 1) Pucken 2) Schnulli 3) Mutterleibsgeräusche von youtube. Die Geräusche funktionieren fast immer bei ihm :)
Ich lege sie ins bett wenn die ersten Anzeichen von Müdigkeit kommen. Das kann auch schon mal 18.30 oder so sein. Wenn ich das gut Abpasse Schläft sie seelig und es gibt kein Schreien. Vielleicht wäre das was .
Haben wir auch jeden Abend...das geht echt an die Substanz. Zeitig ins Bett lgen hilft bei uns leider gar nicht. Ich gehe ins komplett dunkle Schlafzimmer mit ihr, sobald das Schreien losgeht. Sie will dann auch keine Brust oder Nucki mehr. White noise Geräusche von YouTube an und entweder eng mit ihr kuscheln, oder sie wiegen oder auf dem Pezziball wippen. Gaaanz ruhig alles. Auch wenns schwer fällt. Einfach da sein.
Kenn das zu gut, hatten das heut auch wieder, aber diesmal war es noch schlimmer, da sie total übermüdet war. Sie hatte zwar Hunger, aber hat nichts getrunken, weil sie noch erzählen wollte und dazu noch geschrien hat. Bei ihr half dann echt nur noch in den Stubenwagen und hin und her schieben, sie hat 30 min noch geschrien und erzählt. Jetzt wacht sie immer wieder auf, da streichel ich sie und da schläft sie gleich weiter, so fertig ist sie. :(
Ich brauch den ganzen Tag über keine Uhr und kann mit Bestimmtheit sagen, wann es 18Uhr ist ;-) Eins vorweg: es wird besser!!! Bei uns war es zwischen der 5.-7. Woche extrem so dass ich viel gelesen und sowohl mit Hebamme und KiA geredet hab. Ein Allheilmittel gibt es nicht aber eins ist wichtig, nämlich dass ihr ihr Sixherheit gibt. Und das erreicht ihr damit, dass ihr immer das selbe macht, jeden Abend! Also nicht hinlegen, hochheben, wickeln, Brust anbieten, spielen, massieren....man neigt natürlich dazu den Grund herauszufinden aber es ist meist einfach nur Stressabbau, denn unsere Zwergf lernen jeden Tag so viel dazu! Wir haben sie dann einfach herumgetragen und leise erzählt. Wichtig ist dabei nicht ebenfalls in Janmerstimme zu fallen sondern ganz fröhlich was erzählen. Ich Lob die immer für alles was sie Schon kann. seit 3 Wochen sieht es bei uns so aus: - 18 Uhr bettfertig machen inkl Massage oder Kitzelei Oder manchmal auch schon früher, wenn die gähnt und anzeigt, dass sie müde ist - stillen - runtragen und singen/erzählen - stillen - wenn sie dabei noch nicht fast Einschläft noch etwas runtragen, denn wichtig ist, dass das Bäuerchen raus ist - spätestens 19 Uhr hinlegen - streicheln, Po klopfen, Nucki - spätestens 19.30uhr schläft sie Das war anfangs natürlich mit viel Geschrei verbundenen, und auch jetzt weint sie nach'm hinlegen nochmal etwas, aber wir bleiben konsequent und gestern hat sie das erste Mal so wenig wie noch nie geweint/gequengelt. Haltet durch!!!
Unser auch. Ich geb ihm Bachblütenglobulis alle 30 min, seitdem ist es besser. Vorher 6 Stunden dauerbrüllen jetzt manchmal 1-2 Stunden wach mit ab und an rumquaken.