Monatsforum März Mamis 2015

Achselhöhle total wund

Achselhöhle total wund

Lotti03

Beitrag melden

Die rechte Achselhöhle meines Babys ist stark gerötet und richtig doll wund, ganz offen:-(.So stark hatte er das noch nicht mal am po... Habe mich gestern richtig erschrocken, als ich das gesehen habe! Jetzt ist dick Zinksalbe drauf und ich hoffe, dass es bald besser wird. Kennt ihr das auch? Wie kommt das? Denn so stark wird er ja unter den Achseln ja auch nicht schwitzen. Lg Lotti


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Das hatten wir bei unserem Großen auch mal. War damals auch total erschrocken. Bei uns ging es mit der Zinksalbe schnell wieder weg. Schwitzen tun sie nicht, aber da klebt ja viele Stunden am Tag Haut auf Haut und schön warm ist es obendrein... Wir haben dann bewusst morgens und abends einmal mit einem Waschlappen die Achseln gewaschen und es kam nicht wieder. Vorher hatten wir den Body nicht ganz so oft ausgezogen, weil er An- und Umziehen so hasste.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Den body trägt er auch gerne mal länger als 2 Tage und wird dementsprechend auch nicht so oft gewaschen. Werde da jetzt stärker drauf achten. Sieht schlimm aus:-(


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Besser den Body jeden Tag wechseln. Die Achselhöhle ist eine anfällige Stelle für Pilz. Haut auf Haut, wenig Luft und Feuchtigkeit. Beste Voraussetzungen....


Ensi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Meine Hebi hat mich von Anfang an darauf hin gewiesen. Genauso wie die Speckfalten am Hals immer gut zu säubern. Dick einzucremen ist der größte Fehler, weil es dann feucht bleibt. Du darfst nur gaaaanz dünn eincremen. Und mehrmals täglich mit dem Lappen und Lauwarmen Wasser sauber machen.. Natürlich immer auch trocken machen.. Notfalls mit dem Föhn Dann dauert es paar Tage und alles ist weg..


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Mit etwas Schwarztee betupfen und vorsichtig trocken föhnen. Das hilft bei uns ganz gut, auch bei Wundsein im Windelbereich. Nur kein Puder oder Cremes drauf, das scheuert noch mehr


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merci

Das hatte bärchen im sommer auch immer mal... bei uns gibts grundsätzlich jeden tag einen frischen body, ich sehe es als "unterwäsche" & meine wechsel ich ja auch täglich :) Nachn baden/duschen hab ich auch immer geföhnt mittlerweile findet er das gerät ganz doof, also wird einfach spielerisch schön abgetrocknet & trocken gepustet, wie alle hautfalten. Ich benutze auch keine cremes oder puder... er ist auch nie wund gewesen. Bei paprika (wenn ich die esse) aber das ist meist nach paar stunden verschwunden. Ich hab aber auch ab & zu tannolact sitzbad mit ihm gemacht, ist generell schön bei trockener haut (was er leider immer hat).


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Na ja, ich dusche auch täglich, trotzdem badet mein Kleiner auch nur max. einmal die Woche;-). Babys schwitzen ja auch noch nicht so, wie ein Erwachsener, deshalb wechsel ich den Body auch nicht jeden Tag, wenn er nicht schmutzig ist. Außerdem trägt er fast ausschließlich Wolle/Seide und Wolle, das wäscht man so oder so nicht so häufig, da es sich auch selbst reinigt. Cremes etc. benutze ich nicht, in diesem Fall Zinksalbe, weil es doch heftig rot ist. Tannolact werde ich mal googeln, kenne ich bisher nicht. Schwarzen Tee werde ich ausprobieren, danke. LG