Sessaja
Hi, sagt mal sind eure Zwerge auch so aktiv? Dachte die werden ruhiger am Ende. Die letzten Tage kaum was und heut den ganzen Tag Action... Ständig links n Fuß oder Knie was rauskommt und unten so n blubbern , denk mal die Hände... Liegt laut Hebamme eigentlich schon im Becken, daher bin ich so überrascht über die vielen Bewegungen... Hat das noch wer? Hat jemand eigentlich Erfahrung mit Sternenguckern? Baby liegt wohl mit Rücken in Richtung meines Rückens... Ist das schlimm???
Ja und wie. Meine Kleine hab ich schon recht früh gespürt und Montag für Monat immer aktiver. Mein Bauch zeigt inzwischen ständig große Beulen Das kenne ich von meiner ersten Schwangerschaft nicht so.
Also bei mir ist das genau so und war auch schon bei meinem 1. Kind so.
Der Kleine ist wahnsinnig aktiv, es gehen ganze Wellenbewegungen über meinen Bauch (ich weiß nicht, ob es der Rücken ist oder sonst was), dazu Tritte, Kribbel und Krabbeln und natürlich ein fieses Drücken, wenn er sich mal wieder Richtung meiner Gedärme stürzt...
Und so weit ich mich erinnere hat das auch wirklich bis zum Geburtstermin angehalten das letze Mal.
Zu den Sternguckern kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Also meine Kleine ist auch total aktiv, vor allem, ganz klassisch dann, wenn ich mich mal grad nicht bewege, also im Sitzen oder Liegen. Und es tut teilweise richtig weh! Teilweise fühlt es sich an, als wolle sie durch die Haut nach draußen, ich sag dann immer "he, der Ausgang ist unten!". Ich weiß leider so gar nicht, wie die Kleine liegt, außer dass der Kopf unten ist. Aber ich hab auch das Gefühl, dass ändert sich ständig, also zumindest die Lage des Rückens. Mal isser links, mal rechts, mal liegt sie fast wie in ner Hängematte. Zum Thema Sterngucker kann ich leider nicht viel sagen, außer dass das wohl Grund für nen Kaiserschnitt sein kann, aber nicht muss. Das hat zumindest die Hebamme im GVK erzählt. Hoffen wir einfach, dass die kleinen Mäuse bald ein wenig ruhiger werden, sollen gefälligst Kraft für die Geburt sammeln und dass sie sich noch richtig drehen ;) LG
Bei Kind 2 musste ich 2 Tage nach ET ins KH zur Kontrolle. Da wurde beim US festgestellt, dass er ein Sterngucker wäre. Kein Grund zur Sorge, soll mich halt viel bewegen während der Geburt und es wäre ein anderer Winkel, wie die Hebamme das Kind aus dem Geburtskanal zieht... 30min nach dem Us platzte die Fruchtblase, wehen setzten sofort ein. Also zurück ins KH. Hab mich ständig von linke Seite auf die rechte gedreht und zurück, konnte so die Schmerzen besser verarbeiten. Schlussendlich war der Herr kein Sternengucker.
Ich habe momentan auch das Gefühl, dass der Kurze nochmal richtig Gas gibt und Partys feiert. Irgendwie ist fast den ganzen Tag was los im Bauch.
Meine liegt z. Z auch mit dem Gesicht nach oben . Meine Hebsmme meinte Ich sollte mehrmals täglich in den Vierfüßlerstand oder in eine nach vorn geneigte Position, dann würde sich das noch ändern und ich solle mir keine Sorgen machen. Leichter gesagt wie getan wenn man di liest dass bei Sterngucker-Geburten alles etwas länger dauern soll bzw schmerzhafter sein soll. Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall. Lg
meine erste ( 4310g ,55 cm) war ein Sternenguckerkind. Tolle Geburt, kaum Geburtsverletzung uns relativ schnell ( 3h Kreissaal). Lediglich in der Pressphase lehnte die Ärztin etwas auf meinem Bauch (wohl damit genug Druck vorhanden ist??) Mein Sohn war auch eigentlich Sternengucker, drehte sich aber im Geburtskanal!!! konnte man von aussen wohl an den bisschen Kopf was durchlugte sehen, in richtige Lage. War zwar sehr. unangenehm aber nicht wahnsinnig schmerzhaft.(war auch ca 3,5 h im Kreissaal, 4080 g, 54 cm) Also keine Panik! Aus meiner Sicht nix schlimmes, da sie sich wohl zu jeder Zeit drehen können und ich selbst die Sternenguckergeburt nicht als schlimm empfand. Lass es entspannt auf dich zukommen..... LG Nadine
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind