Monatsforum März Mamis 2014

Wickelauflage - abwischbar oder nicht?

Wickelauflage - abwischbar oder nicht?

Inadina

Beitrag melden

Bin gerade dabei eine Wickelauflage auszusuchen und habe eine gefunden, die zwar nicht beschichtet/abwischbar ist, aber dafür laut Bewertungen sehr flauschig sein soll und zudem sehr gut waschbar. Die Kinder scheinen sehr gern darauf zu liegen, weil sie sich so angenehm anfühlt. Was meint ihr, ist es doch besser eine abwischbare zu haben? Wer kann mich an seinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen?


lasari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

Erfahrung hab ich keine,aber wir haben eine abwischbare gekauft und neue handtucher die wir dann drauflegen damits angenehmer ist.


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

Wir hatten vorher immer die abwischbaren und am ende lag immer handtusch drunter weil einfach zu kühl ist für die kleinen und unangenehm. Diesmal hab ich auch eine die auf der liegefläche wie art tusch hat mit druckknöpfen schön flauschig das man dann abmachen kann und waschen. Frage ist halt wie schnell bekommst du es trocken, weil muss ja bedenken wenn beschiert ist - abmachen - waschen - trocken bis erst wieder drauf. aber meist hab eh immer ne decke / handtusch mit hingelegt die kleinen finden das eh super wenn so bisschen eingekuschelt sind statt nackt dazuliegen :o)


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

Ich habe eine abwaschbare Auflage und dafür zwei Bezüge. Sollten dann beide Bezüge in der Wäsche sein, hätte ich noch die Molton- oder Spucktücher zum Drunterlegen. Ich denke, dass es schon praktischer ist, wenn man die Auflage einfach abwischen kann und sich nichts ins Innere verziehen kann, was mal so beim Wickeln daneben geht.


Krümelinside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

Im Grunde musst du dir überlegen, ob es für dich nervig ist den Bezug abzumachen zu waschen und wieder hinzumachen. Oder ob du es eher bequem willst und dann nur das Handtuch wäschst... Wir haben uns damals bewusst für eine Abwaschbare entschieden. Wir haben auch ein Handtuch drauf, aber das ist sehr schnell weggenommen und ein neues geholt... Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass am Anfang es oft eine Sauerei gab und es gab Tage da hab ich 3 Handtücher gebraucht, weil mein kleiner Mann gemeint hat er muss ständig los pinkeln ;-)) Da ist halt die abwaschbare Unterlage schnell gereinigt und ein neues Handtuch schnell geholt... Meine Freundin hat eine mit Bezug und macht selbst da nun ein Handtuch drauf ;-)


Lucy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

Wir haben beides,dh.ich wickelte meinen Sohn bis jetzt auf einer flauschigen und gestern hab ich eine größere abwischbare gekauft,da wir einen neuen ,größeren Wickeltisch gekauft haben. Ich habe,gerade am Anfang ,die flauschige oft waschen müssen,obwohl diese auch 2 Bezüge hatte-irgendwas war immer drauf. Bei der neuen leg ich einfach ein Hantuch drauf,hab ich bei meiner Tochter auch gemacht-ist doch praktischer zum waschen. Und wenn du es ganz schick haben willst-es gibt ja auch Bezüge für die Abwischbaren-zB von Sterntaler. Damit liebäugel ich auch noch


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy

Jaaaaa, da gibt es sooo tolle Motive.


JoLe12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

Wir haben ein abwaschbare und sind dann beim 1. Kind bereits nach kurzer Zeit von einem Handtuch als Unterlage zu den einmal Wickelunterlagen gewechselt - denn wenn man jeden Tag mind. 3 Handtücher waschen muss (ohne Trockner und im Winter), da schwindet auch der größte Vorrat schnell


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

Ich hab auch eine abwischbare und leg da eine Babydecke drauf. Dann ist es auch kuschelig und falls was daneben geht, kann ich die Decke waschen und eine neue oder ein Handtuch drauflegen. Stell ich mir persönlich praktischer vor, denn wer weiß, wie oft was daneben geht. Liebe Grüße, Dani


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Abwischbar ganz klar.Die Lütten leeren sich dermaßen spontan und oft aus...;)


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

Dafür war mein Mann zuständig und hat nach Stiftung Warentest entschieden. Dort hieß es, dass die Plastikdinger wohl ziemlich schadstoffbelastet sind. Wir haben uns für eine aus Stoff entschieden, die ich auch schon gewaschen habe...ich hab mir nen paar extra Mulltücher besorgt, die ich dann auch mal drauf legen kann, wenn die erste Stoffschicht in der Wäsche ist.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Das mag sein, aber man legt das Kind ja nicht nackig drauf.;) Das stelle ich mir auch ekelig vor.


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Auch das wurde in der Testung berücksichtigt, soweit ich weiß. Man muss die dann aber wirklich gut auslüften lassen, denk ich. Im Testkommentar stand unter anderem, dass die chemischen Zusätze gesundheitsschädlich seien, ob mit oder ohne Hautkontakt. Das Kind liegt ja trotz Handtuch dennoch nah genug dran, die Ausdünstungen einzuatmen. Würde also die Dinger eher gebraucht benutzen, da dann das meiste raus sein müsste.. Aber wie gesagt, ist nicht "belehrend" gemeint, sondern nur das Ergebnis unserer Suche...


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und deshalb liegt das Ding momentan öfter mal "nackt" am Fenster zum Lüften. Leider sind so viele Dinge für Babys schadstoffbelastet und ich glaube, dass man sie leider nicht davon fernhalten kann. Worauf ich auf jeden Fall achten werde, sind Spielzeuge oder andere Gegenstände, die häufiger mal in Babys Mund wandern könnten. Habe letztens erst einen Bericht über Modeschmuck für Kinder gesehen und man fand heraus, dass da teilweise so hohe Bleiwerte drin waren, dass es gar nicht verkauft werden dürfte...mal abgesehen davon, dass Blei darin sowieso nix zu suchen hat.


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Ich finde es erschreckend, was man schon den kleinen antut mit der ganzen Chemie. Ich hab mir in nem Supermarkt nen 3er pack einfache Stofftücher gekauft, so zum mal darunter legen oder wenn man unterwegs ist für die Wickelablagen.. Ich hab die Packung aufgemacht und dachte mir ätzt es gleich die Nasenschleimhäute weg...pfui...3 mal gewaschen die Dinger und ich finde, dass die immer noch stinken...


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inadina

.... also komplett stoff aber eben so ein extra bezug-also man muss nicht die ganze unerlage waschen und zu der wir gekauft haben gab es direkt ersatzauflagen also wenn eine in der wäsche und trockner ist kommt ersatz drauf und eben anhand von druckverschlüssen festgemacht. Und beste daran war ich hab aus riesen haufen von Auflagen eine in braun/rose rausgesucht die noch ein einzeltück war und statt 49,95 € nur 19,99 € bezahlt und die aus Kunststoff sollten da 18,99 € kosten .. also war klar das mir das einzelstück schnappe *hihi*

Bild zu