missparadies
die Geburt natürlich etwas anzustubsen.... sprich z.b. himbeerblättertee trinken, was ich nicht machen werde. aber was gibt es denn noch so alles und wann kann ich es anfangen zu "benutzen" bzw. "zunehmen" möchte das es so anfäng und von mir aus schon bald... kann bald echt nicht mehr :( danke schonmal im vorraus lg Vanessa 36+3
Nunja, meine Hebamme sagt immer, das ihr in 30 Jahren Geburtshilfe viel untergekommen ist, von wehencocktail, Baden, Tee/Kräuter, Massagen, GV, usw....
ABER, dass gehört alles zur Kategorie: "Alles kann, nix muss!"
Sobald dein Kind bereit ist, wird es kommen, ob du nun all das probierst, oder nicht.
Halt durch! Noch 4 Wochen und dann ist es geschafft!
Meine Hebamme hat mir viele Tipps gegeben: von wehenauslösendem Öl, über Globuli, Wehentee, bis hin zum Cocktail...sie meinte aber auch, dass all das erst was bringt, wenn Dein Kind wirklich bereit ist. Die einzig "sichere" Massnahme, die es gibt, um das Kleine zu einem von Dir gewünschten Zeitpunkt rauszuholen, ist ein Kaiserschnitt.
Also kann dir nur raten nicht zu viel zu probieren, erstens ist der frst recht groß wenn ix passiert und man steigert sich schnell rein. Ich war beim 1kind 4 tage über den termin - schon 1 woche vor ET hab alles gemacht was ging ... ausser frust .. bauchweh z.b. durch wehencocktail rizinusöl trinken ... und unwohlsein hatte ich nix. Als am wenigstens gemacht habe ist die blase geplatz und 4 std später war er da. Das wirklich so wenn nicht soweit sind, kann man machen was man will. Hört man ja auch oft bei eingeleiteten Geburten das ewig nix passiert und eher zwangweise durch hohe dosierung von wehenmitteln nur was passiert und dann doch oft im KS endet. Bleibt leider echt nur abwarten ... unterstützende sachen oder harmlose kann man ja probieren z.b. brust massieren (soll hormon ausschütten was wehen auslösen kann) ... sex ... bewegung solange es einem gut bei geht ... solche sachen aber eben nciht übertreiben oder von ausgehen das es funktioniert ! lg
Ganz ehrlich-lass es sein.Bei mir sind vier Kinder über Termin gegangen(ET+8-13) und ich habe echt alles ausprobiert,was der Markt hergab.;) Gebracht hat es lediglich wilde Wehen, die nix gebracht haben,außer Schmerzen. Dass jede irgendwann die Nase voll hat und die Beschwerden zum Schluß immer mehr werden,davon kann hier wahrscheinlich fast jede ein Liedchen singen. Aber tue euch den Gefallen und halte einfach noch ein bisschen durch. Wie Diana schrieb, kannst du Sex haben,den Himbeerblättertee ab der 36.SSW trinken(sofern nichts dagegen spricht) und ab der 38.SSW kannst du Heublumensitzdampfbäder machen.Das dient aber lediglich dazu, die Geburtwege bereit und weich zu machen. UT-Öl nützt z.B. überhaupt erst was,wenn du bereits Wehen hast.Genauso wie der Wehentee und den Wehencocktail nimmt man erst zum Termin bzw. wenn man drüber bist. Versuch dich zu entspannen.Die Kleinen schlüpfen eh erst dann,wenn sie bereit sind. LG,Anja
Himbeerblättertee trinke ich seit Wochen. Er löst keine Wehen aus. Er ist nur für die Lockerung. Eisenkrauttee soll angeblich was bewirken. Trinke ich seit 2 Wochen (nur weil ich ihn mal aus versehen gekauft hab und mir gut schmeckt) - bis jetzt nix! Ich glaube nicht, das es wirklich was gibt, wenn das Baby nicht bereit ist.
Hi ich fang nächste Woche mit Akupunktur an. Soll wohl helfen. :-) glg
Meine Hebamme vom GVK meinte noch, dass auch gern mal Wehen ausgelöst werden, wenn man scharf isst. Wird wohl aber nicht klappen, wenn man das gewohntist. Ne Bekannte war beim mittags beim Inder und abenda ging es dann los...ob es nun das scharfe Essen war oder Knirpsi eh los wollte kann ja dann keiner mehr ssagen. Ich hab ab Mittwoch meine erste Akupunktursitzung zur Geburtsvorbereitung und aoll fragen ob die mir auch gleich extra Nadeln setzen um die Geburt in Gang zu bringen. Hat meine Hebamme empfohlen.
Geburtsvorbereitende Akupunktur hab ich Mittwoch die 3. Sitzung. Bin immer noch rund aber die Idee mit den Nadeln an den bestimmten Stellen zum anschubsen ist garnicht so schlecht. Bin ab morgen in der 38. Woche. Jetzt ists ja egal, falls es los geht
Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist doch auch nicht dafür da, damit es los geht, sondern, damit es, wenn es losgeht, schneller und einfacher geht. Die Hebamme im GVK meinte, damit spart man sich locker (duchschnittlich) 2 Stunden. Leider kann man sowas ja niemals wirklich beweisen.
*g* Akupunktur hatte ich einige Male, aber bei mir hat es nix gebracht.;) Bin da wahrscheinlich resistent.Ich glaub die Nadel in den kleinen Zeh soll wehenauslösend sein.Aber das ist alles schon Jahre her.
In kleinen Zeh hatte ich auch welche - rechts und links. Ich frag Mittwoch mal genau nach. Es gibt wohl noch einen Punkt am Bauch. Je.ne Ahnung, ich kenn mich da auch nicht so aus. Letztens haben wir uns mehr auf das Wasser konzentriert und es wurde tatsächlich besser
Man, irgendwann sieht man ja dann aus wie ein riesiger Igel. Ich bekomme meine Mittwoch irgendwie in die Region ums Knie oder so. Zumindest muss ich bis dahin die Hose hochkrempeln können.
Ja genau. Links am Schienbein (Punkt der Frau oder so), unterhalb von der Kniescheibe. Rechts am Fuß und fast in der Kniekehle. Dann bekomm ich manchmal noch eine in die Stirn. Ist schon lustig. Der Zwerg wird dann immer ganz aktiv. Aber die Akupunktur hat mir schon gut geholfen, daher glaube ich dran.
Ich fand es zumindest immer sehr entspannend und bin hin und wieder dabei eingeschlafen.;)
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind