Monatsforum März Mamis 2014

Tipps für den Urlaub?

Tipps für den Urlaub?

bounty82

Beitrag melden

Hallo! Wir fahren nächste Woche für ein paar Tage zu Freunden. Werden zwischen 4-5 Stunden mit dem Auto unterwegs sein. Wollen nachts, nach dem Kleinen seinem Fläschchen los. Habt ihr Tipps, wie wir möglichst stressfrei die Fahrt uberstehen und was man unbedingt mitnehmen muss? Wie oft muss man anhalten? Wenn er komplett schläft, muss man dann überhaupt anhalten, damit er mal aus dem Römer raus kommt oder gehen 4-5 Stunden in dieser Position? Ein Nackenkissen wollte ich morgen noch kaufen, damit der Kopf nicht so abknickt beim schlafen.


lasari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bounty82

Wir sind im Juli zur Ostsee, reine Fahrt ohne pausen und stau wären 4 Std gewesen! Sind früh morgens los! Er ist im Auto direkt wieder eingeschlafen, nach 2 Std wurde er wach! Hatte dann auch Hunger! Haben halbe Std Pause gemacht und ihn schön im liegen strampeln lassen! Dann weiter! Bei Hunger haben wir angehalten und wenn er seeehr quengelig wurde! Ansonsten wenn deiner eh schläft, würde ich durchfahren! Wir standen noch 2 Std stau , gut das er eine davon verpennt hatte!


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bounty82

Wir waren auch im Urlaub, als der Kleine 10 Wochen alt war. Durch Stau hat die Fahrt ungefähr 5-6 Std gedauert. Ich habe ihn erstmal schlafen lassen und als er dann wach wurde, haben wir mal eine Pause gemacht und uns alle bewegt. Ich habe hinten bei ihm gesessen und ihm zwischendurch Spielzeug angereicht. Aber meist ist er recht schnell wieder eingeschlafen. Wenn er schläft, dann fahrt durch. Ich hatte vorher extra die Hebamme und die Kinderärztin gefragt und die sagten, dass es ok ist, wenn sowas nicht zu häufig vorkommt und es dann mal 3-4 Std am Stück dauert. Ich würde auch das Essen und Trinken für das Baby vorne ins Auto legen und nicht in den Kofferraum. Wenn es sehr heiß ist, dann würde ich öfter mal eine Trinkpause einlegen. Vielleicht hilft noch Babys Lieblingsmusik. Aber bis jetzt hatten wir auf längeren Strecken noch nie Theater...das kommt vermutlich erst später, wenn sie größer sind.


Pieff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bounty82

da ich regelmäßig pendle u fahrtzeiten von ca 3,5h hab, nutze ich ca nach 2/3 der fahrt ne pause. mein zwerg wird dann meist wach, hol ihn auch so nach der zeit raus, da der arme immer so gestaucht im maxi cosi sitzt zumal der schlaf unruhiger ist, als im liegen. würde ne pause einlegen, aber probiert es einfach aus


Inadina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bounty82

Noch ein paar andere Tipps: Da die Kleinen in den babyschalen so schwitzen, tu ich eine Mullwindel in den Rücken und die saugt die Feuchtigkeit super auf. Außerdem lass ich ihn auf Rat meiner Hebamme teilweise nur im Body da drin sitzen, höchstens noch ne dünne Hose oder ne Stoffwindel über die Beine. Eine nasse Mullwindel über die Schale gehangen sorgt durch die Verdunstung auch für angenehmes Klima.