die_kurze85
Hallo Mädels, Habt ihr euch schon Gedanken gemacht bezüglich Schlafsack? Steh da echt auf dem Schlauch worauf ich da achten muss! Bezüglich Dicke, Größe, Innen-und Aussensack! Könnt ihr Mur ein paar Tipps geben? LG
Also das ist mal ein gutes Thema! Beim kleinen vor zwei Jahren hiess es, unbedingt ei mäxchen kaufen, habe dann bescheidene 70 Euro dafür ausgegeben und es einmal benutzt, weil total unpraktisch und von meinem Sohn gehasst. Habe dann welche von dm genommen und die waren toll, später ab 70 cm kann man gut die vom Aldi nehmen, die gibt es Ca. 2 mal im Jahr, in den Größen 70/90/110 cm. Falls die Säcke vom dm dir etwas zu wenig warm erscheinen, kann man schön einen frottee schlafanzug drunter ziehen
Ich kann den Daunenschlafsack von Tavolinchen empfehlen. Den haben wir in allen Größen.
Guten Tag
also ich hab vor kurzem bei REAL einen Neugeborenenschlafsack gekauft, eben weil der gerade in der Werbung war.
Der hat einen Außen- und Innensack sowie ein Nachtsrampler, die kleinste Größe war 56/62 und die habe ich auch genommen, hoffe das ich dann gut damit hinkomme. Hoffe ich konnte dir etwas helfen und wünsche einen schönen Tag
Gruß von Happy die heut in die 25 Woche gerollt ist ... Verrückt
Hallo, als wir hatten auch immer die von DM ( Alnatura-da Bio Baumwolle). Unser Kleiner hatte die immer an und hat sich sehr wohlgefühlt. Ich finde diese auf jeden Fall ausreichend.Hab ihm ja sowieso immer einen leichten Schlafanzug druntergezogen. Werde diese auch wieder kaufen.LG
also ich habe gehört die von der Marke Alvi sollen ganz toll sein, kann man im Sommer und Winter benutzen und sollen wohl auch mitwachsen... einfach mal bei Amazon angucken. LG Jule
Ich schwöre auf Schlummersack! Die haben genaue Angaben, für welche Temperaturen sie gehen und sind im preislichen Mittelfeld.
Bambini von lottie's. Überhaupt die Schlafsäcke von denen. Öko und spitze. Gut, etwas kostenintensiv aber langlebig und absolut ihr Geld wert.
Einschleich... Meine Töchter,beide frische Mamas,haben beide die Schlafsäcke von alvi. Die sind Super und einen von dm,schon etwas größer. Sie dürfen für den Anfang nicht zu groß sein,56/62 Größe. Und einen zum wechseln,weil schon mal etwas daneben geht. Lg
Wir haben seit Geburt Sterntaler-Schlafsäcke und wir lieben sie! Sie wird im Jänner 3 und schläft noch immer im Schlafsack
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind