FashionStyle
Letzte Nacht war ich mindestens alle 2 Stunden wach, wusste nicht wie ich liegen sollte und wenn man einmal ach ist, ruft natürlich auch gleich wieder das Badezimmer..... Ich kann zzt. nur auf der rechten Seite schlafen und so langsam wird das unbequem. Auf dem Rücken fühlt es sich total "merkwürdig" an und es würde nur gehen, wenn ich die Beine anwinkel. Wenn ich mich auf die linke Seite drehe, werde ich sofort wie verrückt getreten, also mag meine Kleine die Position nicht, sehr weit links sind ihre Füße. Dann tut mir nachts irgendwann mein eines Knie weh, weil es immer angewinkelt ist, also muss ich es ausstrecken und das fühlt sich so unnatürlich an...... Natürlich bin ich froh, dass es nur so kleine "Probleme" bei mir sind, aber es nervt irgendwie trotzdem. Und so langsam geht es auf den Rücken, dass ich mich nachts nicht mal anders hinlegen kann. Wie ist das bei euch?
Kennen ich ;-) Ich stopfe mir n Kissen bzw. die Bettdecke zwischen die Knie und halb unter den Bauch bzw. das Stillkissen hinter den Rücken. Das hilft bisher ganz gut. Allerdings muss ich immer ab der zweiten Nachthälfte von links nach rechts und wieder zurück wechseln, da mir immer der Hüftknochen so schmerzt und wie halb einschläft ... Mein Kleiner tritt dann auch oft und findet den ständigen Wechsel zwischen links und rechts auch blöd ;-)
Uh, kenn ich, das ist fies. Diese SS geht es noch, bei der ersten hatte ich das auch. Habe mit nem Stillkissen ganz angenehme Schlafpositionen finden können.
.... auch wenn es STILLkissen heißt ist es die Beste erfindung für Schwangere zum schlafen und liegen in den letzten Wochen. War eher zufall in meiner 1 SS das eins hatte und seitdem in der 2 SS und auch jetzt wieder von Anfang an mit geschlafen. Kann die 170 cm langen empfehlen man schläft wirklich bequemer. Als nest so ringsherum gelegt kann man auch gut auf den Rücken schlafen weil eben rechts und links gestützt wird .. auf den Seiten aich super von vorne und hinten gestützt wird ... wenn man mag auch "zwischen den beinen" gerade auf der seite zieht es dann nicht in der leiste. Und ich schlaf manchmal auch auf dem Bauch aber eben nicht auf den bauch weil dann über unter die brust lege und der bauch nur leicht matratze berührt geht das sogar. Und soo schön kuschelig. Also lohnt sich echt :o) Vielleicht als Tipp für einige die noch nicht haben und nicht schlafen können. Auch schlepp ichd as ding abends mit auf die couch sitzt sich einfach bequemer . Liebe Grüße Diana
Gleiche Probleme hier. Mir hilft ein Seitenschläferkissen. Dem kleinen wohl nicht so, denn er boxt immer, sobald ich bequem auf der Seite lieg... Manchmal wache ich auch auf dem Rücken auf, obwohl ich das momentan eher unbequem finde. LG, Loretta
aber richtig bequem kann ich damit nur, wenn ich auf der linken Seite liege und das passt meiner kleinen Motte ja anscheinend überhaupt nicht. Vielleicht finde ich ja auf der echten Seite irgendwann doch noch mit dem Kissen eine schöne Position....
Ich gehöre auch zu denen die ihr Stillkissen nicht mehr missen möchten. Ich lege es vor den Bauch und ziehe es zwischen den Beinen durch und kuschel mich dann darauf. Inzwischen drehe ich mich damit sogar um. Mein Kleiner mag es aber lieber wenn ich rechts liege. Und was mir unwahrscheinlich hilft ist das Yoga. Seitdem kann ich wenn ich aufwache mich soweit wieder runter fahren das ich wieder einschlafe...
Ich hab grad erst gelesen, dass in Ruhepausen sogenannte "wehenhormone" produziert werden, die bewirken, dass das kleine sich richtig austobt. Es ist also normal, dass es im liegen einem erhöhten Bewegungsdrang nachgeht. Es ist wirklich kein schlechtes Zeichen,wenn sich der Zwerg also bemerkbar macht,wenn du auf der linken Seite liegst. Eher im Gegenteil.
Oje dass kenn ich von meinen ersten beiden Schwangerschaften. Ich hab noch das Glück dass ich auf dem bauch schlafen kann
Ich konnte in den Schwangerschaften weder mit Stillkissen noch Seitenschläferkissen was anfangen,darum habe ich einige kleinere Kissen(40x40) im Bett liegen und positioniere sie unter dem Bauch oder auch mal zwischen den Knien und später stützen sie beim seitlichen Stillen meinen Rücken. Damit fühle ICH mich sehr wohl. LG,Ana
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind