Anitteb84
Hab ihr einen erkennbaren Rhythmus? Ich weiß bislang nur, dass Greta spätestens um 6 Uhr fit ist und dann gerne noch 2 Mal ne halbe Stunde, oder weniger vormittags schläft. Dann hab ich herausgefunden, dass sie mittags gerne mal länger schläft, also nen richtigen Mittagsschlaf macht. In dem Zusammenhang hab ich sie heute mal kurzerhand nach oben in ihr Bett gelegt, weil ich denke, dass sie vielleicht mehr Ruhe braucht. Schläft immer unruhig tagsüber, wird schnell wach...weiß noch nicht, ob sie dadurch ihren Schlaf verlängert...Schaun wir mal. Wie macht ihr das?
Hmm, schwierig. Also Ben ist so ab 7:30 wach. Dann will er 9:00 nochmal ne Stunde schlafen (oder 30-45min) und dann noch mal so gegen 11:00 ne halbe Stunde. Diese Schläfchen hält er alleine auf der Couch, klappt nach kurzen schreien und Schaukeln auch ganz gut. Dann wird's schwierig. In der Regel macht er so ab 13/13:30 einen längeren Schlaf ABER nur wenn ich mich mit hinlege oder im Tuch. Lege ich ihn ins Bett oder auf die Couch ist er meist nach 30min wieder wach bzw ist da das Ablegen schon ein ziemlicher Kampf. Vom Nachmittag rede ich gar nicht erst... Alleine schlafen was ist das?
Also wir tun uns insgesamt noch schwer mit Rhythmus aber ich habe gegen ein Mittagsschläfchen nichts einzuwenden, zumal er nachts nicht durchschläft ;-) dafürschläft er aber seit Wochen abends halb neun en, allerdings in meinem Bett
Jetzt schläft er gerade selig im Tuch.
Nun ja, wenn ich sage, dass ich sie in ihr Bett gelegt habe, dann heißt das bei uns immer, erst nachdem sie vorher ne Runde heult und dann in meinem Arm einschläft. Sie schlägt gar nicht alleine ein, ausschließlich auf meinem Arm. Hab schon alles probiert. Egal wie super sie drauf ist, wird sie müde und ich nehme sie nicht hoch, geht das Geschrei los.... Gestern hat sie noch ne Dreiviertel Std im Bett geschlafen. Vielleicht mach ich das öfter.
Rhythmus haben wir nur Abends/nachts Halb um acht wird ins Bett gegangen, zwischen halb vier und halb fünf gestillt und gegen acht aufgestanden. Meist will er dann nach zwei Stunden nochmal ein Schläfchen halten, kommt aber auch darauf an, ob wir unterwegs sind. Nachmittags schläft er, wann er will, ohne jeglichen Rhythmus. Ich werd versuchen einen richtigen Mittagsschlaf einzuführen, Wenn es den Brei dann mittags gibt.
Richtigen Rhythmus haben wir noch nicht. Aber er geht jetzt meist zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr schlafen, wacht dann aber nach einer dreiviertel Stunde nochmal auf und will dann nochmal essen und dann ist es total unterschiedlich. Aber vom Durchschlafen sind wir noch weit entfernt. Meist wacht er alle 2-3 Stunden auf, selten, dass er in der ersten Schlafphase mal 4 Stunden schafft. Dann waren dazwischen auch schon mal Nächte, in denen er fast jede Stunde wach war. Das ist dann recht anstrengend. In der Früh steht er jetzt meistens zwischen 07:30 und 08:30 Uhr auf. Und dann ist es wieder unterschiedlich. Meistens ist er so zwei bis drei Stunden wach und wird dann wieder müde. Die letzte Zeit über ist er jetzt immer dreimal am Tag schlafen gegangen, hat aber meistens nur eine halbe bis dreiviertel Stunde geschlafen. Manchmal schläft er eine Stunde am Stück, aber meist nicht viel mehr. Außer heute Vormittag, da war ich verwundert, da hat er 2,5 Stunden am Stück geschlafen. Ist schon lange nicht mehr vorgekommen. Also wir sind von einem richtigen Rhythmus noch weit entfernt. Ab und zu sind ein paar Tage ähnlich, aber wenn ich mir denk, schön langsam kommt ein Rhythmus, ist es am nächsten Tag schon wieder ganz anders ;-) Liebe Grüße, Dani
Hab ich mich bei meiner Maus auch schon gefragt, ob sie einen Rhythmus hat. Aber ganz ehrlich?! Ich habe keine Ahnung, wann sie wie lange schläft und ob sie da ne Regelmäßigkeit hat. Bin über den Tag so mit anderem beschäftigt, Haushalt, ihr Bruder etc. Sie hängt den ganzen Tag im TT und ist entweder wach oder schläft. Das einzige was ich bis jetzt weiß: abends um 9 geht sie schlafen. Meistens ziemlich exakt und dann auch so, dass ich sie ins Bett legen und mal was ohne sie aufm Arm machen kann. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt... Ist so auf jeden Fall entspannter, als bei ihrem Bruder damals, wo ich bei jedem Schläfchen auf die Uhr geschaut habe, wann er wie lang schläft...
Als richtigen Rhythmus kann ich das jetzt bei uns auch nicht bezeichnen.
Ich versuche nur die Dinge, ob essen, schlafen, fertigmachen fürs Bett, etc...immer zur gleichen Zeit zu machen, in der Hoffnung, dass es sich irgendwann mal bissl angleicht.
Einen 14uhr - Mittagsschlaf hatte wir auch schon
Wir haben kompletten Rhymtmus ..... Frühs aufstehen : 6:30 Uhr (liegt aber dran das die großen da wegen Kiga und Schule aufstehen und eh wuseln) Dann anziehen und kuscheln und füttern 7:30 - 9:00 schläfchen dann toben/füttern/kuscheln/usw. gegen 13-14 Uhr schläfchen und dann ist sie imer richtig gut drauf und gegen 16:30 Uhr wird sie knitschig ... 16:30-17 babymassage und nackig rumkullern dann badewanne und gegen 18:00 liegt sie schon im Bettchen und pennt tief und fest. Neuerdings da ich viel zu arbeiten habe gehe ich gegen 24 Uhr/ 1 Uhr ins bett. Da zutscht sie noch ne Flasche im halbschlaf auf aber ruckizucki und schläft weiter Also 7:30 - 9:00 - Restschlaf von der Nacht :o) 13-14 - Mittagschlaf 18:00 - 6:30 Uhr Nachts
Wir haben auch schon einen ganz guten Rhythmus. Morgens um 7 Uhr steh ich mit beiden Kindern auf. Leon spielt etwas in seiner Wiege, während ich den Großen fertig mache und wir frühstücken. Gegen 8 Uhr gehts dann in den Kindergarten. Dann wird ausgiebig gestillt und noch ein kleines Nickerchen gehalten (30-45 Min.). Danach spielen wir etwas und ich mache den Haushalt. Gegen 11 Uhr wird wieder gestillt und dann entweder im Bettchen/ Sofa das Mittagsschläfchen gehalten oder im Kinderwagen während ich einkaufen gehe. Spätestens um 13 Uhr ist er dann wieder wach. Dann wird wieder etwas gespielt. Gegen 14.30 Uhr wird wieder gestillt und ein kleines Nickerchen gehalten (30-45 Min.). Um 16 Uhr kommen dann der Papa und der große Bruder nach Hause. Dann ist erstmal Papazeit für den Kleinen und ich beschäftige mich mit dem Großen. Nach ner Stunde wechseln wir. Um 17.30 Uhr gibt es Abendbrot, danach macht mein Mann den Großen bettfertig und ich verschwinde mit dem Kleinen nach oben. Nachdem ausgiebig gestillt wurde schläft er manchmal direkt ein, manchmal braucht er noch etwas, vor allem wenn der Tag sehr stressig oder aufregend für ihn war. Aber meistens schläft er spätestens zwischen 19-19.30 Uhr. Zwischen 22-23 Uhr möchte er dann nochmal trinken und meistens so um 3 Uhr nachts und dann gehts wieder von vorne los
Da ich ab heute wieder in Teilzeit aus dem HomeOffice anfange zu arbeiten und ab Mitte Juli sich die Kindergartenzeiten von meinem Großen ändern (9-14 Uhr, vorher 8-16 Uhr) werden wir den Tagesablauf etwas anpassen müssen und dann wird sich sicherlich der Rhythmus nochmal ändern.
Bei uns pendelt es sich jetzt mit dem Schlafen auch ein. Abends bring ich sie um 19 Uhr ins Bett. Je nachdem wann sie wach wird still ich sie zwischen 21-22.30 Uhr und dann nochmal nachts zwischen 3-4 Uhr. Sie schläft bis ca. halb 8. Morgens dann nochmal ca. 2 Stunden und nachmittags bisschen. Wann ich stille variiert. Da richte ich mich z.Bsp auch nach Kindergartenende oder bevorstehende Unternehmungen. Ein richtiger Essensrythmus kommt bei uns erst wenn sie mitisst.
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind