little_mallory
Huhu, habt ihr Euch mit diesem Thema schon einmal auseinander gesetzt? Hatte letztens einen Bericht darüber gelesen und war schockiert, dass es zu 60% mehr bei Jungen vorkommt. Es ist ein Thema worüber ich eigentlich nicht nachdenken will, aber es ist nun mal da.
Glaube die befürchtung hat jede Mutter irgendwann mal. Man sollte sich nur nicht zu verrückt machen das es in Panik ausbricht. Halte z.b. nihct so viel von diesen Matten die Alarmschlagen wenn keinen Herzschlag mehr messen. Meine Schwester hatte so eine und ihre Maus hat sich immer so komisch gelegt das das ding teils 4-5 x nachts alarm geschlagen hat. Nach 2 Wochen war sie fix und fertig und hat kein auge mehr zu getan bis ihr es förmlich "rausgeworfen" habe. Man sollte die wichtigen Sachen beachten die geraten werden, leider aber bei so vielen. Wenn es wirklich so ist kann man kaum etwas machen ausser wirklich so zufall das man es direkt mitbekommt und reagieren kann. Was aber jeden empfehlen würde ist auch ein Kurs (bei uns bietet es das KH und Hebamme auch an) für Reanimation und Erste Hilfe für Kinder- nicht nur für Babys halt allgemein für Kinder, den habe ich vor unserem 1.Kind gemacht und wirklich gut. Gerade auch für so ganz banale sachen wenn sie sich verschlucken ... Krämpfe ... Fieberschübe usw. was man da direkt machen kann als erste Maßnahmen. Bei uns hier im KH bekommt man dann auch eine "Tafel" mit zum aufhängen ... gibt es wohl aber auch beim Roten Kreuz und anderen Einrichtungen unter "Kidssafety" Tja ansonsten halt die üblichen Sachen die man beachten sollte ... Lüftung .. Matratze ...Bauchschlafen ... das sie sich nicht alleine rumdrehen .. kein Kissen ... usw.
Ich denke nicht darüber nach! Ich denk positiv!
Ich glaube, jede Mutter denkt mal mehr und mal weniger über dieses Thema nach. Und kann es auch nicht wirklich aus den Gedanken vertreiben...
Was ich raten würde (hab das beim ersten Kind gemacht und bleibe dabei): nicht soviel darüber lesen und wie meine Vorrednerin schon schrieb, an die gängige Praxis halten.
Die Ursache ist bis heute nicht wirklich bekannt - viele Wissenschaftler gehen von einer Art Virus aus aber mehr auch nicht. Da kann man als Eltern (leider) nichts machen.
An uns alle: Positiv denken!!!
Jeder der Kinder hat, hat sich sicherlich schon mal damit auseinander gesetzt. Ich versuche auch nicht zu viel darüber nachzudenken und natürlich so gut es geht alle Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Ging aber leider nicht immer, wie wir bei unserem Erstgeborenen feststellen mussten. Er hat es gehasst alleine, auf dem Rücken und im Schlafsack zu schlafen. Sprich er hat doch immer wieder bei uns im Bett geschlafen. Einschlafen ging nur auf den Bauch und im schlafenden Zustand haben wir ihn dann auf den Rücken gelegt. Das hatte sich dann aber auch erledigt, als er sich selbst umdrehen konnte, da hat es keine 10 Sekunden gedauert und er lag wieder auf dem Bauch. Und als er neun Monate alt war sind wir vom Schlafsack auf die normale Bettdecke umgestiegen. Passieren kann leider immer was, auch abgesehen vom Plötzlichen Kindstod und leider werden die Sorgen auch nicht weniger, umso älter das Kind wird.
Schlimmes Thema, aber leider gibt es sowas. In meiner direkten Verwandtschaft ist es schon vorgekommen. Urplötzlich hat der kleine nicht mehr geatmet... Es war einfach nur schlimm... Aber es gibt einfache Dinge, die dem wohl vorbeugen können. Schlafen auf dem Rücken, Zimmertemperatur um die 18 Grad, keine Decke, sondern Schlafsack, eigenes Bett, Eltern sollten nicht rauchen. Werde es so machen und einfach vertrauen, dass alles gut geht! Ab 6 Monaten ist das Risiko wohl deutlich geringer.
Hallöchen, es ist doch wie in der Schwangerschaft.Wir ermöglichen unseren Kindern den bestmöglichen Start,halten uns an alle möglichen Regeln. Genauso ist es dann später.Wir handeln im besten Glauben indem wir nicht rauchen,Schlafsack benutzen etc.Wenn es doch passieren sollte,dann können wir daran leider nichts ändern. Ich versuche positiv zu denken,alles andere macht einen doch nur verrückt. Eine gewissen Angst hat jede Mutter,aber wie gesagt ich tue einfach alles was in meiner Macht steht.Mehr geht eben nicht. LG,Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind