bounty82
Huhu! Das Thema Kliniktasche hatten wir ja schon. Jetzt ist die Frage an die erfahrenen Mütter: Was braucht man wirklich für zuhause?? Es gibt ja so viel zu kaufen, dass man garnicht mehr weiß, was ist nötig und was ist nurnoch Geldmacherei...? Ich halte nicht viel davon, zu viel zu holen. Es soll überschaubar sein und nützlich. Habt ihr Tips für mich?
Gute Frage! Die stelle ich mir auch seit ein paar Tagen. Gestern habe ich erstmal Spucktücher bestellt. Ich glaube, dass die eine sinnvolle Anschaffung sind. Über notwendige Babypflegeprodukte wüsste ich auch gerne mal mehr.
Gestern ist mir dann noch aufgefallen, dass wir zwar die Kinderzimmereinrichtung bestellt haben, aber dass eine Matratze ja auch nicht schlecht wäre. Ich habe das Gefühl, dass ich momentan total unorganisiert bin und mal dies und mal jenes kaufe. Ich mag es nicht, wenn Chaos in meinem Kopf ist.
Vielleicht sollte ich eine Liste schreiben.
Also wir hatten nie viele Pflegeprodukte für unseren Sohn. War auch nie ein Fan davon ihn mit zig Cremes oder ähnlichem zu zukleistern. Hat die Hebamme auch immer von abgeraten. Wir hatten vorrätig: Babyöl, zum massieren Wundschutzcreme, für einen evtl. wunden Popo Windeln natürlich Babygesichtscreme (war aber nur nötig, weil unser Sohn im Winter geboren ist und durch die kalte Luft immer trockene Wangen bekommen hat) Das wars dann glaube ich auch. Sowas wie Q-Tips und Waschlappen hat man ja in der Regel schon vorrätig. Gebadet wurde er im ersten Jahr nur mit Wasser. Bodylotion, Shampoo o.ä. kamen erst später. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter und ich habe nichts vergessen
Ich würde wirklich nicht zuviel besorgen. Ich würde ein Körperöl kaufen und einen Puder, eine Popocreme und eine fürs Gesicht. Und der Jahreszeit entsprechend einen Wind- und Wetterbalsam. Und Bepanthen (Schreibweise?), falls wunde Stellen auftreten. Das war's, all die Dinge haben wir anfangs gut und gerne und häufig verwendet. Badezusätze etc hab ich nie genommen, ich hab stattdessen immer Muttermilch und Wasser gekippt, das soll sehr gut sein. Ich würde drauf achten, die Produkte alle vom selben Hersteller zu kaufen wegen Allergien. Und nicht zuviel rumprobieren - von diversen Gratisproben, die man so bekommt, hat unser Kleiner nur Ausschläge bekommen, die landen bei uns alle in der Tonne. Lieber nur das Notwendige und dafür gute Qualität, lautet mein Motto. Weleda hat sich bewährt - ansonsten beraten sie in der Apotheke gern, da gibt's Sachen ohne Duft- und Zusatzstoffe für empfindliche Babyhaut.
Wir hatten viel gekauft und brauchten letztlich nur das: - Mirfulan aus der Apotheke (falls der Po doch mal sehr wund ist) - wundschutzsalbe (wir hatten die von Weleda) - ein Badeöl (auch Weleda, man kann aber auch einfach Olivenöl nehmen) - ein Körperöl zum Massieren (auch Weleda) - Spuktücher ohne Ende :-) Von der Hebamme zur Vorbeugung gegen Wundpopos wurde mir auch die Kaufmanns Haut- und Kindercreme empfohlen. Wir hatten auch keine Feuchttücher anfangs, da soll man ja lieber mit reinem Wasser den Po sauber wischen und dann trocknen lassen (ich habe immer den Pipi-Mann zugedeckt und den Popo trocken geföhnt), da die Mäuse am Anfang nicht so mit Pflegemitteln in Berührung kommen sollen. Shampoo, Waschgels, und das ganze Zeug kann man sich anfangs sparen, haben wir erst später, ab ca. 1 Jahr benutzt.
Beim ersten Kind hatte ich viel zu viel. Beim 2. nur noch wenig, dafür hochwertige Produkte. Natürlich Windeln Eine gute Wundschutzcreme (weleda mit calendula) Jede Menge Waschlappen (IKEA) Thermoskanne für warmes Wasser am Wickeltisch Ein kleines Fläschchen Babyöl Feuchttücher für unterwegs Mehr braucht man nicht, Ins badewasser habe ich Muttermilch getan. Lg
Wir hatten beim ersten Kind am Anfang nur Feuchttücher und Windeln. Später habe ich dann mal eine Wundschutzcreme und eine Gesichtscreme hinzu gekauft, die ich aber selten nutze. Zum Baden gab es anfangs Milch und Ölivenöl. Seit dem sich der Kleine wirklich schmutzig (so mit 10 Monaten) macht habe ich ein richtiges Babybad mit integriertem Shampoo gekauft.
Ich habe heute eingekauft! Bei DM habe ich alles gefunden. Ich probier sogar die Eigenmarke von denen aus, weil die komplett ohne Parfum sind und teilweise mit sehr gut getestet wurden. Naja, was man von den Tests hält, ist dann wieder was anderes... Bei Penaten musste ich feststellen, dass in vielen Sachen Parfum drin ist. Ich habe jetzt geholt: Feuchttücher, Wundschutzcreme, Windeln, Babyöl, trockene Tücher, Babyseife - wo ich dann entscheide, ob ich sie nutze, Wettercreme, Zinksalbe. Ansonsten noch Nagelschere, Bürste, Schnuller, usw. ich denke, ich bin erstmal für alles gerüstet, ohne viel unnützes gekauft zu haben.
Ich benutze schon für mich immer die dm-Produkte und bin immer zufrieden damit, auch bei meiner Haut, die oft allergisch reagiert. In den Produkten sind wirklich nur wenige mit Parfum oder sonstigen Stoffen, die man nicht unbedingt benötigt oder die der Haut schaden könnten. Werde mir die Produkte auch da holen. Die Zinksalbe habe ich eh immer da und
die Wetterschutzcreme benutze ich ebenfalls für mich im Winter an ganz kalten Tagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind