Fant2212
Hallo, hab mich heut mal ein bisschen in das Thema eingelesen. Wie ist eure Meinung zur PDA? Hat eine der Schon-Mamis Erfahrungen bzgl. einer PDA? Freu mich schon auf eure Antworten / Erfahrungen. LG Sarah
Bei meiner Tochter hab ich nach einer verlangt, da der Wehentropf mich an das Ende meiner Kräfte gebracht hat. Allerdings war der Arzt um 5.30 Uhr nicht so schnell verfügbar und die Geburt dann so weit fortgeschritten, dass es nicht mehr dazu gekommen ist. Wenn es definitiv nicht mehr anders geht und man mit seiner Kraft fast am Ende ist bin ich definitiv für eine PDA. Sie hilft einem einfach neue Kraft zu Tanken. Wieder etwas mehr durch zu atmen. Eine Geburt ist nun mal schmerzhaft und das muss man sich im Klaren sein. Bin ich von vornherein sehr wehleidig etc. ist vielleicht auch eine PDA nicht unbedingt das Wahre. Eventuell mal mit der FA und Hebamme drüber sprechen. VG
Ich hatte bei meinem ersten Kind keine PDA. Die Geburt hat 14 Stunden gedauert und zwischendrin hat mich auch die Kraft verlassen, da ich ebenfalls einen Wehentropf bekommen habe. Mir haben allerdings einfache Schmerzmittel geholfen mich zu entspannen und nachdem ich sie bekommen hatte ging die Geburt auch schnell voran. Für mich war allerdings von Anfang an klar, dass ich keine PDA möchte, da ich die Vorstellung irgendwie gruselig fandte.
Hallo, ich hatte bei drei Geburten eine PDA,aber immer erst nach rund 10h nachdem nix voranging, trotz Wehen.Damit war die nötige Entspannung und Erholung da und die Geburt ging ab da recht schnell vonstatten.Zumindst bei zwei von den drei Geburten.Bei meiner letzten PDA stimmte irgendwann etwas mit dem Zugang nicht,aber das hat in dem KH niemanden gejuckt und der Wehentropf wurde fleißig höher gestellt.:( Mein Plan steht.Bekomme ich diesmal wieder einen BS vor den Wehen und wenn sich innerhalb von 8-10 Stunden keine vernünftigen Wehen einstellen und ich wieder an den Tropf gehangen werden muß,nehme ich, so bald es möglich ist, wieder eine PDA: Mittlerweile gibt es auch ein gutes Schmerzmittel, was nur eine 30-60min wirkt, aber auch wirklich gut ist.Das wäre für alle eine Alternative,die mal eine kurze Zeit zum Luftholen brauchen. Ansonsten find ich eine PDA eine wundervolle Sache,wenn der Körper langsam schlappmacht,besonders bei langen und anstrengenden Geburten. Ich konnte zum Schluß immer problemlos mitpressen ohne diese besonderen Schmerz beim Durchtritt. Auch das Legen war ok, wenn auch keine fantastische Erfahrung.;) LG,Anja
Da ich nicht weiß, was für schmerzen auf mich zu kommen, werde ich, sobald ich das Gefühl hab, dass es noch dauert und zu anstrengend wird, nach einer verlangen. Erst ohne versuchen, aber auch nicht bis aufs äusserste. Ohne wäre schön, muss aber niemanden was beweisen und wenn es dadurch leichter geht, dann her damit!
Ich hab viel zu viel Angst vor den Schmerzen, so dass ich sicher nicht den großen Max markieren werde und drauf verzichte... Ich nehm ne PDA, sobald ich kann. Sollte es schneller gehen, als gedacht oder mit anderen Mitteln auch so gehen, dann fein!
Ich hatte bei meiner Tochter vor 2,5 Jahren eine PDA und bin eindeutig DAFÜR: Seh an dem Piks nix Schlimmes (nicht dass die Wehen nicht auch schon weh tun) und es war einfach ne Erleichterung, dass man bei 18 Stunden Wehen mal 2-3 Stunden einigermaßen Ruhe hatte :-)
Ich hatte bei meiner Tochter vor 2,5 Jahren eine PDA und bin eindeutig DAFÜR: Seh an dem Piks nix Schlimmes (nicht dass die Wehen nicht auch schon weh tun) und es war einfach ne Erleichterung, dass man bei 18 Stunden Wehen mal 2-3 Stunden einigermaßen Ruhe hatte :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind