Silu81
Hallo alle zusammen, Ich hatte letzte Woche die Nfm , die mit 1,3 mm eigentlich ganz gut war. Tags darauf bin ich zur Blutabnahme. Hab mir dann nichts mehr dabei gedacht. Dann, diese Woche kam der Anruf meiner FA: Schlechte Blutwerte, insgesamt Risiko für Trisomie 21 liegt bei 1:94. hat jemand Ahnung, was mehr Gewichtigkeit hat? Kann die Einnahme von Progesteron die Blutwerte verfälschen? Nf war ja ok . ßHcg lag bei 3,98MoM, 167n/ml Der Papp a Wert bei 0,40 MoM , 1,28n/ml Ich bin 32 und lebe eigentlich sehr gesund, es gibt auch keine chromosonenstörungen in meiner Familie. Ich hoffe, dass sich jemand auskennt bzw. Jemanden kennt, der bei hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem ein gesundes Kind bekommen hat. Danke für eure Hilfe Silvia
Ich würde mich da nicht so verrückt machen. Hast du den Triple Test gemacht. Wenn ja der fällt oft schlecht aus. Beim meinem Cousine und seiner Frau war es genau so. Es hieß das KInd sei nicht lebensfähig und man sollt vorsichtshalber einen Fruchtwasseruntersuchung machen. Und was kam raus der kleine ist kerngesund. Sie haben sich total verrückt gemacht und vor 4 Wochen kam der kleine Mann kerngesund auf die Welt. Gruß Danielle
Bei meiner ersten Tochter war es genauso! Ich war 27 Jahre alt,NF war 1,1mm und die Wahrscheinlichkeit im Blut für Trisomie 13,18,21 lag bei 1:50!!!. Also ein sehr schlechter Wert. Ich mußte/wollte dann eine FW-Untersuchung machen lassen. Hier war dann alles in Ordnung und das Kind ist gesund. Alles Gute für euch Isa
Das habe ich schon oft gehört. Deshalb gaben wir uns gegen den Bluttest entschieden. Nach der NFM mit 1,9 war bei mir das Risiko gemäß Alter und Nasenbeinlänge bei 1:6745 und die Ärztin meinte, Bluttest fällt oft schlechter aus. Dann hat man zwei widersprüchliche Aussagen und könnte nur Fruchtwasser-Untersuchung machen, da liegt das Fehlgeburtsrisiko wohl aber bei 1:300. Deshalb haben wir uns gegen Blutuntersuchung entschieden. Ich würde mich nicht verrückt machen und mir eine invasive Methode gut überlegen. Dein Wert der Nackenfalte war doch super. Haben die das Nasenbein gesehen? Meine Ärztin meinte, dass dies ein zusätzlicher Indikator dafür wäre, dass alles okay ist. LG Sessaja (14+0)
Danke für euren Zuspruch, Ich denk ja auch,dass ein risiko von 1,06% ein krankes Kind zu bekommen nicht ganz so schlimm ist. Das Ergebnis war nur etwas unerwartet, da sonst alles altersgemäß entwickelt war und es keine Auffälligkeiten gab. Wir werden di FU machen lassen, da ich mich sonst bis ans Ende der Schwangerschaft verrückt machen würde. In 6 Wochen werde ich Bescheid wissen. Danke nochmal Silvia
Bei mir waren die Werte 1:40.000 aber es kann doch immer noch etwas sein. Die Fruchtwasseruntersuchung würde ich nicht machen, Eine bekannte hatte danach eine Fehlgeburt, das ist zwar sehr selten, aber ist Nicht das beste für dein Würmchen. Und könntest du es denn ändern? Wenn du wüsstest es ist nicht alles ok? Viel Glück
Puh! Also ganz ehrlich, von einer FU würde ich auch abraten, da kann so viel passieren! Und auch Keime können da in die Fruchtblase eingeschleppt werden, was ein Risiko für eine Frühgeburt sein kann. Ganz abgesehen von dem Risiko von Fehlgeburten und Blutungen.
Und wie meine Vorrednerin schon sagte, auch wenn es so wäre könntest du es doch nicht mehr ändern. Bitte überlegt euch das gut, wenn was passiert danach würdet ihr euch vielleicht auch ewig lange Vorwürfe machen.
Ich wünsche euch alles Gute!
Lies dir mal die Beiträge hier durch betreffend FU, ganz viele haben danach Probleme, ev. mit Verlust des Kindes. http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/schwanger-mit-35plus/Fruchtwasseruntersuchung-mal-negativ_171.htm http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/schwangerschaftsberatung/Abtreibung-nach-fruchtwasseruntersuchung_8586.htm
Ich war in der Situation und ich weiß,dass die Ungewissheit dich auffrisst! Du denkst den ganzen Tag an nichts anderes.Das macht dich verrückt. Deshalb kann ich sehr gut verstehen,dass sie die FWU machen möchte um Gewissheit zu haben.So oder so.. Das Risiko ist sehr gering,dass etwas passiert. Macht ihr doch kein schlechtes Gewissen,weil sie die Untersuchung machen lässt.
das hat doch nichts mit "jemandem ein schlechtes Gewissen machen" zu tun. ich denke nur dass sie vielleicht zu früh eine entscheidung trifft die sie danach vielleicht bereuen könnte und meinte nur dass sie sich das vorher sehr gut überlegen sollte! und es gibt genug leute, bei denen es komplikationen nach der fu gab, also schön reden würde ich das gar nicht, auch wenn es bei dir gut gegangen ist. ich möchte nicht wissen wie sie sich fühlen würde wenn sie das kind danach verliert, dann bereut sie es wahrscheinlich..und war es das wert? aber es muss jeder für sich selbst entscheiden, ich würde auch ein behindertes kind austragen, weil ich mein kind so nehme wie es ist. Lg
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut ist! Ich würde die Fruchtwasseruntersuchung auf jeden Fall machen lassen, eine sehr gute Entscheidung!!! Dann hast Du Gewissheit oder kannst im Ernstfall noch nötige Schritte planen. Aber davon gehen wir jetzt erst mal gar nicht aus: Du wirst, dank FU erfahren, dass es Deinem kleinen Schatz gut geht und den Rest der SS ganz entspannt verbringen können!!!
Ich erachte das Risiko, das was sein konnte als sehr minimal. Würde auch nie eine fu machen lassen. Bin selbst 37 und lasse auch nichts testen. Die Wahrscheinlichkeit, das durch die fu was schief geht ist höher als die Wahrscheinlichkeit, das das Kind eine trisomie hat. Und ganz ehrlich, was würdest du tun, falls du weißt, das dem so ist? Man muss auch mit dem Ergebnis leben können. Viele Ärzte machen unnötig Panik. Und es gibt ja auch gut Geld dafür. Vertraue auf dein bauchgefühl, es ist soooooo unwahrscheinlich, das das Kind was hat. Ich wünsche dir, das alles gut ist. Glg
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind