Monatsforum März Mamis 2014

Mädels ich Brauch mal eure Hilfe!

Mädels ich Brauch mal eure Hilfe!

Happy086

Beitrag melden

Und zwar habe ich heute erfahren, dass mein Chef mir zum 15.04 kündigen wird (Grund: ich bin ihm nicht mehr flexibel genug...lange Geschichte). Nun ist es so, dass ich bereits eine Zusage für einen Krippenplatz ab März habe, der Vertrag dafür aber noch nicht unterschrieben ist. Verfällt nun de Anspruch darauf? Ich will natürlich zusehen spätestens zum 01.05 wieder Arbeit zu finden (bin examinierte Altenpflegerin, sollte also möglich sein), wenn mir jedoch der Platz gestrichen wird sieht's düster aus. Ich geh nächste Woche aufs JA um es zu klären aber vielleicht hat die ein oder andere Erfahrungen? Vielen Dank :-(


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy086

Du bist doch noch in Elternzeit oder? Da kann er dir nicht kündigen nur 3 Monate später glaube ich. Muss du denn bei den Zuständigen für den Krippenplatz erzählen, dass du (hoffentlich) kurzfristig arbeitslos bist?


Happy086

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy086

Meine Elternzeit läuft am 14.03 aus (habe 1Jahr genommen, wollte ja wieder arbeiten dort). Laut AV darf er 4 Wochen zum 15 oder 30 kündigen, da ich dort weniger als 2 Jahre beschäftig war. Bin gerade völlig ratlos. Ich glaube das JA möchte für den Platz eine Bescheinigung vom AG. Und sollte der Platz verfallen, verfällt auch der Anspruch auf ALG1 ... mich überfordert das alles gerade ein wenig, der hat mich einfach abserviert.


Lucy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy086

Hallo, na, dein Chef sollte mal froh sein, das du überhaupt in der Pflege arbeitest. Beim dem pflegenotstand! nicht flexibel genug, das höre ich auch oft genug, aber ich habe mich in den letzten Jahren durchgebissen. Jede fort und Weiterbildung mitgenommen, jetzt brauchen sie mich;-) Ich bin recht sicher das du schnell einen neuen Job findest und ich glaube ni das dein Anspruch verfällt wenn du die Situation erklärst. Achso, arbeite auch in der alten und krankenpflege (auch ab März wieder), ich glaube bei uns werden noch Leute gesucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy086

Ach Mensch, das ist ja mal bescheiden. Meines Erachtens hat jedes Kind ab 1 einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Wenn du arbeitslos bist, ist der Platz erst Recht wichtig, damit du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Frag mal im Expertenforum Bereich Recht nach. Liebe Grüße und alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy086

Das ist ja echt Mist. Meine Schwägerin war in der gleichen Situation wie du. Rechtsanspruch hast du für Kinder ab 1 Jahr auf einen Krippenplatz für 5 Stunden. Solange du natürlich Vollzeit arbeitest hast du auch einen dementsprechenden Anspruch an Betreuungszeit und wenn man arbeitslos wird hast du eine Übergangszeit von 3-4 Monaten bevor dein Anspruch auf 5 Stunden Betreuungszeit runtergestuft wird. Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären und drück dir die Daumen, dass du schnell eine neue Stelle findest


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy086

Liebe Grüße aus dem Mai. Wir "kennen" uns ja :-) Ich bin Erzieherin. Ich glaube das ist von Bundesland zu Bundesland und Stadt zu Stadt verschieden. Bei uns in der Einrichtung ist das definitiv kein Kündigungsgrund und auch kein Aufnahmekriterium. Wir haben einige Mütter die erst mal den Platz für ihr Kind sicher wollen und dann Arbeit suchen. Ich würde aber zur Sicherheit in der Kita anrufen und nachfragen. Die wissen dort sicher mehr. Falls dass JA die Kosten für den Platz trägt kann es natürlich sein dass die es nicht tun, da keine Notwendigkeit besteht LG


Happy086

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy086

Also war heut beim Jugendamt. Dank der neuen Gesetzeslage steht mir der Platz weiterhin zu und da ich zeitnah was neues Suche, haben wir Vollzeit gelassen. Beim Arbeitsamt war ich auch und dort legt man mir auch keine Steine in den Weg wenn es darum geht ein bis zwei Monate zu überbrücken. Und zu guter Letzt hab ich noch mit meiner alten Chefin telefoniert und wir treffen uns am Freitag zum Gespräch, sie meinte nur am Telefon das wir das schon hinbekommen. Das wäre dann wieder ambulanter Pflegedienst. Wenn also alles klappt bin ich spätestens ab 01.06 wieder in Arbeit. Danke für eure Antworten, ich musste die ganze Dituation erstmal verarbeiten aber nun hab ich mich wieder sortiert