mamarie3410
Mädels, ich brauch Input.......
Wie macht ihr das? Für was entscheidet ihr euch?
Schlafsack? Pucksack? lange Ärmel? kurz? dicker Schlafsack? dünn?
Ich krieg noch die Krise.... ich finde bei diesem
KACKwetter ist
das schwer ein zu schätzen.
Wie macht ihr das?
Grüsse
Wir hatten bei beiden Jungs das alvi baby maexchen, 3 teilig, bestehend aus zwei innenschlafsaeckchen in unterschiedlichen groessen und einem kuscheligen aussenschlafsack. Die beste Lösung, mit Euro 70 aber auch nicht günstig..schau mal bei baby walz
Wir nutzen Schlafsäcke von lottie's. Ist ne ökofirma. War immer zufrieden.
Unser erster Schlafsack war auch Alvi Maexchen - wie beschrieben, sehr teuer. Aber eben mit dickem Außensack kurzärmelig und 2 verschieden großen dünneren langärmeligen Innensäcken. Danach sind wir auf Schlummersack 2.5 tog umgestiegen - ohne Arm. Dafür mit Body und Schlafanzug - war super und wir sind dabei geblieben!
Daunenschlafsack von Tavolinchen. Der hat sich sehr bewährt. Ohne Ärmel. Und tagsüber hab ich die Strampelsäcke von Sternthaler (?).
Zöllner Ganzjahresschlafsack (ohne Ärmel) und wenn es kalt war (Raumtemperatur 16-18 Grad) mit langem Body und Schlafsack drunter, ansonsten nur mit Body, im Sommer Sommerschlafsack oder nur im Body ohne Sack.
leider nie einen - meine Jungs mochten sie beide nicht egal ob mit Ärmel oder ohne - haben immer wie wild gestramelt und geschrien. Ohne haben sie sofort geschlafen. Auch decke war kein thema, hab dann immer nachts (im beistellbett) mehrmals halb zugedeckt aber meist direkt wieder freigestrampelt. Muss aber sagen sie schlafen heute noch so. Abends zudecken - keine 5 Minuten später liegen sie auf der decke ... auch wenn es wirklich nicht warm ist im zimmer (also an dem liegt es nicht) - sie mögen es einfach glaube nicht. Kuscheln frühs mit Mama im bett am wochenende macht max gerne unter der Decke aber eben nicht schlafen. Wir haben einen Schlafsack deshalb von beiden noch da, aber mal schauen ob er zum einsatz kommt oder wieder nicht. lg
Wie haben Alvi Mäxchen für nachts und tags Pucksäckchen. Bei vielen Schlafsäcken hast du ja die Möglichkeit einen dünneren Schlafsack unterzuziehen.Das kannst du dann je nach Temperatur mit dem dickeren Außensack kombinieren. LG,Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind