LilaLina
Im Internet und allem steht das man sein familienstammbuch mit ins Krankenhaus nehmen soll 1. wir haben sowas garnicht 2 was ist das eigentlich ? Und ist es wirklich so wichtig das man das einpackt bzw mitbringt ?
Also wir haben erst ein Stammbuch seitdem wir verheiratet sind! Du musst dann nur deine Geburtsurkunde mitbringen glaube ich, hält krankenverdicherungskarte, mutterpass! Mehr fällt mit nicht ein
Ich hab weder nen Personalausweis noch nen Reisepass ? Wie kann ich es sonst anrichten und Kinderausweis is glaub nicht mehr gültig Bin doch erst 15 und wollte bis zu meinem 16. warten mit dem Personalausweis Werde aber erst knapp 2 Monate nach der Entbindung 16
Aber es muss ja eine Geburtsurkunde von dir geben. Die musst du mitnehmen. Solltest du sowas nicht zur Hand haben, kannst du eine bei dem Standesamt in der Stadt in der du geboren wurdest anfordern....kostet 10 €
Deine Daten müssten dann im Stammbuch deiner Eltern zu finden sein. Also, deine Geburtsurkunde. Einen Personalausweis kannst du auch jetzt schon mit deinen Eltern beantragen.
Ich wohne in Bayern und meine Geburtsstadt ist Dresden Aber Geburtsurkunde hab ich ja da haben wir letztens erst rausgesucht Und meine Mutter ist ja auch bei der Geburt dabei da wird das schon passen hoff ich
Das nix anderes als deine Geburtsurkunde - brauchst die von dir und dem Vater. Wird als Familienstammbuch allgemein bezeichnet - meist wenn man heiratet bekommt man so ein buch wo alles eingeheftet wird alle Geburtsurkunden der Familienmitgleider - eheurkunde .. usw. lg
Ach das wird schon! Egal ob mit oder ohne Papiere! Kommt jedes Kind raus;) kann man bestimmt auch alles nachreichen
Wenn du nicht volljährig bist muss eh dein Vormund mit ! Hoffe ihr habt das schon geklärt also das z.b. deine Mutter/Eltern die Vormundschaft übernehmen und nicht z.b. das Jugendamt !?!?!? Du brauchst dann also zur Geburt : Deine Geburtsurkunde (wird deine Eltern haben) Die Geburtsurkunde des Vaters Vaterschaftsanerkennung am besten (sei ja sicherlich nicht verheiratet) + dein Vormund muss eh anwesend sein Das müsste ja jetzt schon mal gewesen sein, den du darfst ja dadurch das du minderjährig bist nix beantragen oder unterschreiben sondern das macht ja dein Vormund (z.b. deine Mutter/Vater) Wir haben im Kurs z.b. auch eine junge Mama die erst ende des Jahres 18 wird und die Mutter ist ihr Vormund und muss demnach alles was mit ihr und dem Kind in der Schwangerschaft passiert unterschreiben, sie hätte sich nichtmal so selbst den Kurs anmelden können und ihre Anwesenheit unterschreiben können usw. das macht alles ihre Mutter als ihr Vormund - da abend minderjährig. Am besten falls noch nicht passiert auch mal Termin beim Jugendamt machen zwecks auch Klärung wer das Sorgerecht für das Kind bekommt (den wenn beide Elternteile Minderjährig sind wird es ohen Antrag von z.b. deinen Eltern die das sorgerecht beantragen - pauschal dem Jugendamt zugesprochen vorerst ! lg
Ganz abgesehen davon, kannst du einen Perso doch jetzt schon beantragen.Ansonsten nimm einfach die Geburtsurkunde mit. Es geht ja nur darum,dass du die ganzen Unterlagen beantragen und dich im KH ausweisen kannst.Meist bieten das die Kh als Service an. LG,Anja
Werde am Freitag den Ausweis beantragen Mein Freund ist über 18 aber meine Mama bekommt das Sorgerecht bis ich 18 bin und die vaterschaftsannerkennung wollten wir nach der Geburt sobald wie möglich machen Mein Vater hat sich bei mir knapp 2 Jahre Zeit Gelassen das will ich bei Isabella vermeiden aber er ist eh damit einverstanden von daher
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind