chai-tea-latte
Hallo Mädels ist noch etwas früh für diese Frage, aber mir ist aufgefallen, dass ich seit der letzten Geburt völlig vergessen habe, was alles in die Kliniktasche gehört...und die Listen im Internet sind Mist, wie ich finde. Wisst ihr schon, was ihr so alles einpackt?!
Mache mir so langsam auch Gedanken dazu. Einige Sachen befinden sichbja auch im alltäglichen Gebrauch, so das man Sie erst wenn es los geht rein schmeisst. Also ich packe meinen koffer und rein kommt: 2 jogginghosen 3-4 Shirts 1 strickjacke Socken Unterhosen Still bh Kulturtasche Handy Ladekabel Handtücher Waschlappen Etwas zum anziehen für das Kind, da die für Noah fast nix hatten- 58 cm Süßes Schlappen Etwas Geld Perso Mutterpass
Wieso früh? Frag doch mal den kleinen Paul..
Schau mal hier: http://www.marien-kh.de/wp-content/uploads/2011/05/Checkliste-Kliniktasche.pdf
Hey Leute!
Super Thema!!
Wir fahren am Samstag Pflegeprodukte für den kleinen kaufen und für mich den Rest für die Kliniktasche. Was habt ihr alles an Pflegezeug für das Baby gekauft bzw. für die wickeltasche?? Langsam wird's ernst. Paul hat den Startschuss gegeben
Hallöchen, ich hab meine Tasche fast fertig.Sie ist so gepackt,was ich für einen Wochendtrip brauche.;) Mit der Ausnahme,dass es keine schicken Schlüpper sind,weil ich da große Binden reinpacken muß und zwei Schlafanzüge zum Wechseln.In der Hoffnung,dass die Binden halten was sie versprechen. Babysachen brauchst du nur für den Nachhauseweg und die kannst du schon mal in die Babyschale legen.Pflegeprodukte für´s Kinder werden garnicht benötigt,das bekommst du im KH: Pack alles rein was du bequem findest...Jogginghosen,Schlafanzüge,gemütliche Sweatshirts,die stillgeeignet sind.Ansonsten eben das übliche...Kosmetik,Pflegezeug für dich,Handtücher. Die meisten Listen sind dermaßen überladen und oft bleibt eine Frau nicht länger als drei Tage im KH. Ich für meinen Teil packe nicht viel,da ich die Tasche nur für den Notfall im Auto lassen,würde gerne wieder ambulant entbinden.:) LG,Anja
Mal eine Frage von wochenfluss-unerfahrenen...was braucht man denn für binden? Ist der wochenfluss so stark, dass man da so Monsterteile braucht? Ich hab da schon schiss vor, da ich schon jetzt ne extradünne Einlage als störend empfinde..ich kann das gar nicht leiden und bin auch sonst eher Anhänger der Tamponfraktion... Wird schwer für mich. Aber vielleicht gibst du mir mal nen tipp, was ich besorgen sollte...werd die paar Wochen schon schaffen..
Am Anfang nehme ich immer diese dicken Nachtbinden.Aus dem KH mops ich mir die ersten zwei,drei Tage ein paar Moltineinlagen,weil es da echt ziemlich viel Blut z.T. auch mit Haut und Schleimhautresten sein kann. Danach diese Nachtbinden von always.Die hab ich immer unterschiedlich lang benutzt.Im Anschluss daran dann normale always.Mir ist es leider nach ein paar Wochen schon passiert,dass ich dachte, dass der WF fast vorbei sei, habe Slipeinlagen benutzt und *zack* kam nochmal ein Schwung nach.Und das beim Kia, sehr peinlich.Darum werde ich die Dinger diesmal lieber ein bisschen länger benutzen.;)
Zum Thema Wochenfluss - es heißt nicht umsonst "Fluss" - leider. Zumind. bei mir war es so. Da musst du schon diese riesen "Bretter" reinlegen. Aber mit etwas Glück dauert der strake Fluss nicht so lange...dann tun es normale Binden. Und dann ist es wieder von Frau zu Frau verschieden. Bei meiner Tochter hatte ich fast 6 Wochen diesen Mist ..ich hoffe einfach, dass es jetzt besser wird ...
Beim Wochenfluss kommt es glaub drauf an, wie Du entbindest. Beim KS hatte ich das gar nicht. Aber Binden musst Du nicht mitnehmen, so oder so: die gibt es im Krankenhaus. Duschzeug, Zahnputzzeug etc. ist bei uns auch in der Klinik vorhanden, ebenso alles, was man fürs Kind so braucht. Mir ist noch eingefallen: IPad Brille Kontaktlinsen Hautpflege Haarbürste Kamera Buch Schminkzeug
Ah ok, na dann muss ich da wohl durch.
Ich werd hoffentlich keinen Kaiserschnitt brauchen, aber wenn, dann ist es gut zu wissen, dass mir dann wenigstens der Wochenfluss erspart bleibt.
Ich schleich mich mal ein, bin nämlich auch gerade mit meiner Tasche beschäftigt ;) Also ich packe noch unser Stammbuch mit ein. Das schickt unsere Klinik mit der Geburtsanzeige (fertigt das KH mit allen Daten zum Baby) zum Standesamt. Dann haben die es leichter mit der Geburtsurkunde. Zum Wochenfluss bei KS ... Der ist in der Regel genauso stark :( LG Rike
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind