kleneKathi
Hallo ihr lieben, ich wollte so langsam alles für die Kliniktasche zusammenpacken. Wie macht ihr das mit den Still BH´s? Es wird ja gesagt, das die BH´s so 2 größer sein sollen als die jetzige größe. Ist damit der Umfang gemeint oder auch das Körbchen? Wie habt ihr es gemacht? Gruß Kathi
Ich hab zwei Still BHs gekauft die vom Umfang jetzt passen und vom Körbchen her 1-2 Nummern größer sind. Für den Umfang gibt es ja auch so Einsätze zum dranclipsen um den noch zu vergrößern die setze ich dann notfalls noch am Verschluss hinten ein damit es weiter wird bei Bedarf...
Der Umfang war bei mir etwa gleich - aber das Körbchen war größer. Ich hab normalerweise 80 D - die Still-BHs hab ich jetzt in 80 E eingepackt...
Ich habe mir auf Anraten der Hebamme ein Still-Bustier vom Medela bestellt. Sitzt super und auch beim Milcheinschuss wird es wohl kein Problem werden, da das Material relativ elastisch ist. Ich brauche nur noch etwas, damit sich meine Brustwarzen nicht so abzeichnen... Das ist der Grund, warum ich sonst immer nur ausschließt wattierte Cups trage.
Also mi 2 Nr Größer ist das Körbchen gemeint weil ja eben milchdrüsen und milcheinschuss. Ich habe aber auch im Umfang eine nummer größer genommen einfach weil so kaum BH´s trage und hasse wenn es so drückt. Ahh Tasche packen da war doch was ... wollt ich mir am Wochenende ja vornehmen und wieder vergessen durch den stress. oh oh langsam muss ich auch mal ran :o)zumal ja zweie packen muss
Du trägst ja eh Stilleinlagen.Da zeichnen sich höchstens diese Teile ab.;) Anfangs hatte ich zwei Nummern größer(75b auf 85c),später wenn sich alles eingespielt hatte nur eine Nummer größer(80c). Schade,das nie etwas hängenblieb.:( LG,Anja
Ich habe Wolle-Seide-Stilleinlagen, die ich momentan schon trage wegen der Vormilchtropfen. Habe schon mit dem Still-Bustier getestet ob man was sieht, leider ja, deshalb muss ich mir wohl noch wattierte Einlagen holen oder aus einem anderen BH rausnehmen. Vielleicht hilft ja auch ein zusätzlich Still-Top drüber..mal schauen. Ich trage gerne anliegende Oberteile und Pullover, da sieht man schnell die Brustwarzen und mir ist das nicht gerade angenehm. Auch wenn es ja gerade 'trendy' sein soll.
Ach komm,willste nicht mit dem Trend gehen?!
Ich trage auch immer enge Shirts,da stören mich dann eher die Stilleinlagen.Das sieht ziemlich unschön aus.
Na mal gucken.Ich hab mir jetzt Stilleinlagen von Chicco geholt.Bin gespannt ob die so schön sind wie die die von Penaten-die find ich nämlich nirgends mehr.
Ich habe meine im KH von der Hebamme aus dem GVK bekommen. Die kann man waschen. Meine Haut hat nämlich rumgezickt und sich gegen die Einmalstilleinlagen gewehrt. Die Stilleinlage wird durch das Bustier zum Glück so an die Brust gedrückt, dass sie nur minimal aufträgt.
Was würden unsere Männer nur machen, wenn sie wüssten, was das alles so für Problemchen mit sich zieht?! Als ich das erste Mal die Stilleinlagen in der Hand hatte, fragte mein Mann, ob die Topflappen in der Wäsche eingelaufen sind.
Topflappen
das hätte von meinem sein können
*tst* mal schaun,was da sonst noch kommt....
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind