Monatsforum März Mamis 2014

kinderwagen - welcher ist es bei euch?

kinderwagen - welcher ist es bei euch?

affectionate

Beitrag melden

Haben den hauck malubu in der engeren Auswahl aber bin mir noch nicht ganz sicher wegen den rädern. Welche Kriterien spielen.bei euch ne rolle?


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Wir haben den gesslein f4. Kriterien: liegekomfort, Räder, Qualität, aussehen etc


Claudia88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Emmaljunga Haben ihn noch von der "großen" Schwester (15Monate) Und waren super zufrieden! Große Wanne, Luftbereift und selbst im Winter, bei ordentlich Schnee, leicht zu schieben! Rundum zufrieden!


Sessaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Wir haben den TFK Joggster III - Kriterien : Kombi-Wagen zum Buggy umbaubar, Gewicht, Größe zusammen geklappt, Sporttauglichkeit Tüv-zertifiziert (Joggen, Inliner)


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Hallo, hauck und ABC find ich persönlich jetzt nicht so toll. Wir hatten lange einen Harten,seitdem der mal die Treppe runtergesegelt ist(ein Glück alleine)haben wir einen TFK Joggster. Wichtig ist mir,dass er stabil ist und sich auch Kopfsteinpflaster fahren lässt.Die Größe ist eher sekundär,da wir im Auto ausreichend Platz haben. LG,Anja


chai-tea-latte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Der Bugaboo Donkey. Stadt- UND geländetauglich. Großer Buggy, also für "lange" Kinder wie unseren geeignet, als Ein- oder Zweikindwagen zu verwenden, riesen Einkaufsnetz mit dabei und die Optik finde ich super, wenngleich das kein Hauptkriterium war.


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Wir haben für unseren Sohn vor 2,5 Jahren den Teutonia Quadro (Baugleich zum Mistral S) angeschafft und es bisher nicht bereut. Für unsere Bedürfnisse passt er ideal und schafft noch locker eine weitere Runde, Gebrauchsspuren sind nur minimal an den Reifen erkennbar. Kriterien waren für uns: * stabile, recht große Babywanne * umbaubar zum Buggy mit verschiedenen Rückenpositionen * Bezug/Verdeck mit UV-Schutz * Schadstofftest und TÜV-Test (Kippsicherheit, Klemmschutz usw.) * klein und wendig in der Stadt, aber auch auf einem Feldweg/Spielplatz mal fahrbar (kleine und große Räder - dank schwenkbarem Griff ratzfatz umgebaut) * Luftbereifung * auch voll beladen noch gut fahrbar, leicht lenkbar mit kleinem Wendekreis (Supermarkt, volle Bürgersteige usw.) * großer Korb, damit Einkäufe auch Platz haben * vernünftige, gut bedienbare Feststellbremse * durchgehende Griffstange (damit man auch einhändig lenken kann und an der Bordsteinkante auch einfacher) * gute Federung, damit man auch wenn er als Buggy umgebaut ist und der Korb beladen ist man noch Bordsteine gut hochkommt * ordentlicher Anschnallgurt (5-Punkt) Nicht so wichtig, da wir den Kinderwagen selten mal mit dem Auto mitnehmen und keine Treppen hochtragen müssen: * Gewicht * Größe zusammengeklappt


BaldZuViert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

ich nehm noch den hartan von meinem sohn von 2012. aber anfangs trage ich sie eh.


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Ich hab einen gebrauchten teutonia. Ist nicht mehr massiv schadstoffbelastet und kaum benutzt. Lufträder, sehr wendig, feststellbare Räder, etc...sieht bequem aus für den Krümel...


dala2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Hy, wir haben noch einen ABC turbo von unserer Tochter. Wir sind schon viel unterwegs gewesen und sind es immer noch und sind total zufrieden damit. Wir wollten keinen so teuren und haben es nie bereut. Lg dala


Sylt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Haben einen hartan. Wichtig war Räder, liegefläche, umbaubar, Sicherheit... Passt er ins Auto Hauk ist nicht gerade gut, würde das noch mal optimieren. Glg


Lucy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

wir haben bei beiden kindern den quinny freestyle xl comfort gefahren. sind immer zufrieden gewesen und nutzen den dann auch weiter. wichtig für uns waren die räder, er muss geländegängig sein


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Ich habe heute den Joel Black&White von Jette Joop gekauft. Ich dachte erst, dass der bestimmt soooo teuer ist, aber er liegt im Preisniveau noch unter Teutonia. Wir haben den mit Babywanne und Sportwagenaufsatz. Total begeistert bin ich auch von den Memoryschaumauflagen und der Wickeltasche. I it! Ich finde, dass der Wagen echt wendig ist, die Federung hat mir auch gefallen und mit der Handhabung komme ich auch gut zurecht. Die Rollen sind aus Hartgummi und ohne Luft, aber auf der Teststrecke im Geschäft über verschiedene Untergründe, fuhr der Wagen sich sehr angenehm.