Monatsforum März Mamis 2014

Interessanter Artikel zum Stillen i.d. Öffentlichkeit

Interessanter Artikel zum Stillen i.d. Öffentlichkeit

Fant2212

Beitrag melden

http://geborgen-wachsen.de/2014/03/05/dann-schau-doch-weg-ueber-das-stillen-in-der-oeffentlichkeit/ Wer von euch hat vor zu stillen, wer hat schon mal gestillt, wie ist es euch ergangen?


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Ich bin da noch nicht so gefestigt in meiner Meinung, wie ich das handhaben werde. Mein großer Wunsch ist es, zu stillen, leider hat bislang keine Frau in meiner Familie das hinbekommen, so dass natürlich meine Angst berechtigt ist, dass es vielleicht gar nicht klappt. Sollte es klappen, werde ich mein Kind dann stillen, wenn es Hunger hat. Allerdings bin ich auch, wegen mir, nicht bereit, mich in der Öffentlichkeit "freizulegen"...das hat aber mit meiner eigenen Schamgrenze zu tun. Ich möchte auch nicht daheim zwischen dem Kaffeebesuch sitzen und stillen, sondern würde mich dafür auch zurückziehen. Ich hab im Internet schon schöne Tücher und Schals gesehen zum Stillen - sollte es klappen, werd ich mir einen davon zulegen.


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Hallo, also habe meine Jungs beide gestillt. Das kommt aber wirklich auf Kind an und Situation und wie es klappt. Dominik habe ich 5 Monate nur gestillt (Stillen direkt an der Brust und abgepumpt aus der Flasche) .. dann war ich ja wieder schwanger. Denke lag dann am stress usw, das Milch mal fast gar keine kam und dann wieder so viel das ich oft einen Milchstau hatte und Entzündungen was ganze mehr schmerzhaft am ende machte und dann abgestillt habe. Muss aber zu sagen, das Dominik sehr schnell auf Brei umgestellt hat und auch gar nicht so fot flasche wollte und lieber ein brei gegessen hat. Max habe ich knappe 8 Monate gestillt. (Auch an brust und abgepumpt) und da auch so typischen probleme mal mit entzündung/milchstau aber sonst klappte es sehr gut. Allgemein zum stillen muss sagen würde ih jeden empfehlen es auch zu probieren. Wenn es dann wirklich nix für einen ist kann man jederzeit abstillen (dauert 2-3 Tage). Ich habe immer ein Mix gemacht aus stillen an der Burst (zuhause und nachts) und aus der Flasche (damit der Papa auch mal füttern durfte zuhause oder eben für unterwegs). Bin da jetzt nicht so das es mich stören würde auch in der öffentlichkeit zu stillen, man zieht sich ja nicht sonst wie weit aus, nur so das die Mäuse rankommen und der Kopf der kleinen bedeckt auch alles und man muss sich ja nun nicht direkt mitten in einen vollen Raum setzten sondern kann sich ne ruhe ecke suchen. Bin da nicht so das damit probleme hab/hätte aber meist haben wir wenn wir wussten wir wollen weg, eben abgepumpt und in eine wärmebox gemacht und eben dann aus der Flasche gefüttert. Oder eben wenn weit geplant war direkt vor dem losfahren in ruhe und lange gestillt, da waren sie so satt bevor das nächste mal hunger hatten, waren wir schon wieder zuhause. Vorteil natürlich man hat immer was bei uns kann es nicht vergessen oder zu wenig mitnehmen :o)


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Ich möchte auf jeden Fall stillen und ich finde es echt traurig, dass Stillen in der Öffentlichkeit so abgelehnt wird. Ich will auch nicht oben ohne dasitzen, aber mit den richtigen Mitteln dürfte man ja nicht viel sehen können. @Anitteb: Das mit dem Stillen hat bei meiner Mutter und Oma auch "nie geklappt".. Aber das war eine Zeit, in der man sowieso schnell abstillte und nicht abwarten wollte. Schon allein das Wissen, dass der Milcheinschuss erst nach 3 Tagen einsetzt, fehlte und deshalb griff man direkt zur Pre-Nahrung. Ich hatte im Vorfeld zum Glück eine sehr gute Beratung in unserem KH, weil ich auch Angst hatte, dass dieses "Nicht-Stillen-Können" vererbt wurde... Jetzt bin ich ganz zuversichtlich und weiß, dass die ersten 2-3 Wochen ein Kampf werden können. Aber wenn man das hinter sich hat, dann kann man weggehen, ohne dass man ständig Fläschchen mit sich herumträgt und zusehen muss, wo man sie aufwärmen kann.


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Ja, ich bin auch wild entschlossen es zu probieren und werd versuchen "durchzuhalten", auch wenn die ersten Wochen schwierig werden können. Ich hab eine sehr gute Hebamme, der ich meine Sorge schon ausführlich geschildert hab. Gut beraten fühl ich mich auch, dennoch bleibt da die Angst... Meine Schwester hat 3 Kinder und nie genug Milch, um zu stillen. Aber sie meinte auch mal zu mir, dass sie Hebammen hatte, die sich nicht ausreichend unterstützen konnten... Ich nehme mir jetzt einfach mal vor, dass es klappt! Zur Not, hab ich schon Nahrung und Flaschen hier...dann kann also keine Panik aufkommen, falls die Milch mal wegbleibt oder das Kind nicht satt wird... Oh man...Kinderkriegen ist echt ne Wissenschaft für sich...ich hätte NIEMALS gedacht, um was ich mir mal alles Gedanken machen werde....


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Ja, man ist schon irgendwie crazy momentan. Aber was ist schon normal?!


Anna0906

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Ich habe meinen Sohn gut 10 Monate gestillt und das auch in der Öffentlichkeit. Nachdem wir die ersten Startschwierigkeiten überwunden hatten war das auch sehr diskret möglich. Pulli hoch und Unterhemd runter und so ist für umstehende fast nichts zu sehen. Ist ja nicht so dass man sich komplett auszieht. Und ich habe nicht eingesehen immer weg zu gehen und gerade in Cafes oder so ist es gar nicht so einfach ne ruhige Ecke zu finden. So konnte ich dabei bleiben und mich weiter unterhalten und das Baby war ruhig und zufrieden. Nach ein paar Monaten hab ich aber oft mal ein Spucktuch über den Kleinen gelegt, weil er sich dann so von der Umwelt hat ablenken lassen dass er nicht mehr ruhig getrunken hat. Insgesamt fand ich das Stillen super praktisch und war froh nicht immer an Fläschchen und die richtige Temperatur denken zu müssen. Für den Fall dass der Kleine unruhig wurde hatte ich immer alles dabei um ihn zu beruhigen. Ich hoffe dass das jetzt beim Baby auch wieder so gut funktioniert! Und wenn man wirklich stillen will muss man ein bisschen durchhalten. Der Anfang kann schwierig sein aber es lohnt sich weiter zu machen! Das Stillforum hier hat mir sehr geholfen! Schöne Grüße Anna


Sessaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Danke für den interessanten Link. ich weiß noch nicht, wie ich es halten werde - ist ja mein erstes Kind. Aber ich habe prinzipiell nichts gegen stillen in der Öffentlichkeit. Einzige Ausnahme, war eine für mich irgendwie etwas befremdliche Situation in der Firma. Da hat eine freie Mitarbeiterin ihr Baby mit zum Meeting gebracht, bei dem auch die Key Account Kunden anwesend waren. Und dann hat sie ohne Vorankündigung mitten am Konferenztisch angefangen ihr Kind zu stillen. Das fand ich ehrlich gesagt doch grenzwertig. Zumal das Zimmer riesig war und sie sich hätte in eine ruhige Ecke zurückziehen können. Das war auch den Kunden sichtbar unangenehm und das waren alles Frauen, die selber Kinder hatten und nichts gegen Stillen haben. Das direkt am Konferenztisch Stillen fand ich als Anwesende dann doch irgendwie nicht so toll... Und es gab dann im Nachhinein ne ziemliche Diskussion, was in einer geschäftlichen Meetingsituation angemessen ist und was nicht. Wie denkt ihr darüber? Mich würde da mal eure Meinung interessieren... LG


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

hi, ich habe im Oktober mein 3. Kind bekommen. also ich finde es keine frage! natürlich stille ich auch in der Öffentlichkeit! ich lasse mich doch nicht von anderen verdrängen! könnte ja immer nur für ein recht kurzes Zeitfenster vor die Tür gehen. schwimmbadbesuche oder shoppen gehen wäre absolut nicht möglich. anstrengend empfinde ich es nur jetzt wo es so kalt draussen ist, da muß ich mich immer auf der suche nach nem warmen Plätzchen machen. ABER im Sommer dann sind es wieder viiiiiiel mehr Möglichkeiten. ich hätte in den ersten Wochen so gut wie gar nicht das haus verlassen können. vielleicht für nen krurzen spatziergang von vielleicht ner halben stunde oder so. das wären mir zu viele einschrenkungen und somit auch stress gewesen. in dem sinne, macht euch keinen stress. stillen ist natürlich und sooooo einfach für unterwegs. ich kann viele stunden unterwegs sein und hab immer die richtige Nahrung in der richtigen Konsistenz und Temperatur für mein Baby dabei.


LilaLina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Also ich werde auch versuchen zu stillen Ich weiß jetzt nicht wie es bei mir werden wird da ich erst 15 bin und eigentlich noch in der Pubertät aber wenns klappt wieso nicht Und nagut ich werde zwar schon etwas Hemmungen haben in der Öffentlichkeit zu stillen aber das legt sich nach ner Weile bestimmt wieder


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Hallöchen, ich hab mir den Artikel jetzt nicht durchgelesen,aber ich habe unsere Kinder immer in der Öffentlichkeit gestillt-wirklich überall.Wenn sie Hunger hatten,dann bekamen sie was zu essen.Würde ich ja mit der Flasche auch nicht anders handhaben. Stillen lässt sich sehr diskret und wie Anna schon schrieb,wenn sie älter werden,dann lässt sich das prima auch mit einem Tuch abdecken. Die Übung macht´s.;) LG,Anja


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Ich habe mal sowas gefunden vor einiger Zeit. Hat da schon eine von euch Erfahrungen mit gemacht? http://www.amazon.de/Palm-Pond-Stilltuch-hellblauen-Tupfen/dp/B008TVZZ2A/ref=sr_1_53?ie=UTF8&qid=1394187065&sr=8-53&keywords=Stillschal#productDetails


Gingi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Amelie ist nun 10 Tage alt und es klappt GsD wieder mit dem Stillen. Ich handhabe es so, dass ich mir stille Ecken suche bzw. auch mal ins Auto zum Stillen gehe wenn wir unterwegs sind. Meine Schamgrenze ist da noch hoch. Zumal die Kids auch nicht immer ganz ruhig an der Brust trinken, sich mal verschlucken etc. Euch allen viel Glück fürs Stillen!!


Maerchen298

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Also ich hab meine Große 13 Monate gestillt und auch in der Öffentlichkeit niemals Schwierigkeiten gehabt. Im Gegenteil, immer mal wieder kommen sogar positive Bemerkungen darüber :-)


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Huhu, mein Sohn ist nun 6 Monate alt und wird gestillt - natürlich auch in der Öfentlichkeit. Zu Beginn unsrer Stillbeziehung hab ich mich immer etwas zurück gezogen. Aber seit es sich gut eingespielt hat, ist es kein Problem mehr. Ich hab immer eine Decke dabei (eine ganz normale 100x80cm oder so) die er immer zum Zudecken für im Maxi Cosi oder Kinderwagen hat. Diese leg ich dann schön um ihn rum, sodass er mich noch anschauen kann und dann sind wir gut geschützt vor den Blicken. Einige haben mich natürlich schon blöd angeschaut und mit dem Kopf geschüttelt, einige haben auch schon den Mund aufgemacht. Ich habe bisher immer selbstbewusst gesagt: Sie essen und trinken doch auch in der Öffentlichkeit. Charmant gelächelt und sich dem Kind wieder gewidmet :) Ich wünsche allen eine schöne Geburt & einen guten Start in die Stillbeziehung. Denkt bitte dran, es ist etwas neues und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Gebt euch Zeit. Ganz wichtig ist die Unterstützung und macht euch keinen Stress (der hemmt die Milchbildung). Schaut, dass ihr im KH gute Ratschläge bekommt oder fragt nochmal eure Hebamme wie das mit dem Anlegen genau funktioniert.... Ansonsten gibs hier auch noch ein super Stillforum... http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/ Liebe Grüße Niky


MaryEllen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fant2212

Huhu! Mein Sohn ist jetzt fast 2,5 Jahre und er stillt jetzt noch. Wir hatten totale Startschwierigkeiten, haben es aber mit Stillhütchen geschafft bis er dann mit 1,5 Monaten kräftig genug zum Trinken ohne Stillhütchen war. Mit den Hütchen in der Öffentlichkeit ging gar nicht (*super peinlich*), danach die Zeit war super, aber als er dann größer wurde, habe ich es sein lassen. Denn ab 1,5 Jahren waren die Blicke beim öffentlichen Stillen doch recht geschockt zum Teil. Außerdem braucht er das Stillen ja eigentlich nicht mehr wirklich, nur manchmal beim Kuscheln überkommt es ihn noch Werde es mit der Kleinen auch so handhaben, in der Hoffnung, dass es von Anfang an besser klappt. Stillen wo und wann Baby will, ist einfach das praktischste, dass man sich vorstellen kann. Love, Mary