Monatsforum März Mamis 2014

Individuelles Beschäftigungsverbot - wer kennt sich aus?

Individuelles Beschäftigungsverbot - wer kennt sich aus?

katy_too

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Erst mal zu meiner Situation: Ich bin in der 17. SSW mit Zwillingen und arbeite zur Zeit Vollzeit (also 8h Minimum) am Tag im Büro. Für meine Arbeit muss ich den ganzen Tag am Computer sitzen und aufstehen geht maximal um sich eine Tasse Tee zu holen oder mal zur Toilette zu gehen. Auch die Möglichkeiten mal die Füße hochzulegen sind sehr begrenzt. Jetzt merke ich selber, dass ich 8h arbeiten im sitzen einfach nicht mehr schaffe und auch mein Arbeitgeber sagt von sich aus, ihm wäre es lieber wenn wir eine Möglichkeit fänden, dass ich weniger arbeite, da auch er kein Risiko für meine Kinder möchte. Im Mutterschutzgesetz habe ich gelesen, dass es die Möglichkeit eines "Individuellen Beschäftigungsverbots" gibt, wo der Arzt festlegen kann, dass man nur noch maximal X Stunden am Tag arbeiten darf. Als ich meinen Frauenarzt darauf angesprochen hab, sagt dieser, so etwas gäbe es nicht, man könnte nur komplett krank / berufsunfähig sein, oder eben nicht. So etwas wie halb krank / berufsunfähig gäbe es nicht. Was stimmt denn jetzt? Kennt sich jemand damit aus oder hat / hatte vielleicht selber schon mal ein individuelles Beschäftigungsverbot? Und von wem ist ausgesprochen worden? FA? Hausarzt? Überlege nämlich nun, mal mit meinem Hausarzt darüber zu sprechen, weiß nur nicht ob das Sinn macht. Wenn ich nämlich noch öfter wegen SS-Beschwerden krankgeschrieben werde, rutsch ich leider ins Krankengeld und das können wir uns in der aktuellen Situation echt nicht leisten Bin dankbar für alle eure Tipps und Ratschläge!!


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Ein BV bedeutet ja, dass du aus irgendwelchen Gründen deiner Arbeit nicht mehr nachgehen darft (Laborjob, Kindergarten, etc.). Dafür gibt es Vorschriften. Und wenn eine dieser Vorschriften auf dich zutrifft gibt es ein BV. Wenn du irgendwelche "gefährlichen" Beschwerden durch deinen Job hast, die NICHT vom Gesetzgeber genannt werden, dann bekommt du ein individuelles Beschäftigungsverbot. Also extra für dich, denn nicht jede Schwangere bekommt dadurch ein BV. Also kein Muss sondern individuell für dich. Aber ein BV bedeutet zu Hause bleiben und nicht nur einen halben Tag arbeiten.


die_kurze85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Hi, also mein komplettest Arbeitsverbot wurde vom Frauenarzt ausgestellt! Die Frauenärzte Können aber auch ein individuelles Arbeitsverbot ausstellen!!!! Eine Freundin hat ein individuelles Arbeitsverbot bekommen, wo sie nur noch 4h am Tag arbeitet!! Ansonsten kannst du meines Wissens auch über die BG ein Verbot bekommen?! Versuch es aber ruhig bei deinem Hausarzt, der kann es auch ausstellen! Erklär ihm das drin FA es nicht ausstellen will, weil er meint es gäbe sowas nicht!! Aber definitiv kann das der Frauenarzt ausstellen!! LG und hoff das du deins bekommst!!!


judy62

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Hallo katy_too, dein Arbeitgeber kann jederzeit ein individuelles Arbeitsverbot aussprechen, wenn die Arbeit für dich laut Mutterschutzgesetz unzumut bar ist. Dauernd am Computer ohne Bewegungsfreiheit ist nicht zumutbar. Der Arbeitgeber muß dir das volle Gehalt bezahlen, also auch kein Nachteil für später (Mutterschuzgeld oder Elterngeld)und erhält die Differenz zu deinen Fehlzeiten von der Krankenkasse. Das Gewerbeaufsichtsamt kann da gut weiterhelfen (die sind für Mutterschutz zuständig) jedenfalls bei uns in Bayern Toi, toi, Judy62


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Bzgl Beschäftigungsverbot habe ich mich an die zuständige Bezirksregierung gewandt. Die haben meinen Chef dann telefonisch aufgeklärt, was gemacht werden kann. Dein Chef kann dir ein BV ausstellen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Auch ein "Halbtags-BV" ist wohl möglich.


Fine33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

hallo du, also erstmal ist das komisch denn eigentlich sollte sich den FA da sehrwohl gut auskennen...;-) Er müsste ja auch sofort handeln wenn du nun z.b Chemielaborantin oder Erzieherin wärst... Aber zum Beschäftigungs und zum individuellen, es ist richtig, beides stellt der Arzt aus und beiden wird sozusagen vom Arzt festgestellt. Ich hatte zunächst ein individuelles, sprich nicht länger als 4 Stunden täglich und seit 3 Wochen hat er mich komplett aus dem Verkehr gezogen...was ich echt schade finde. Aber er sah Gefahr für mich und das Kind... Und darum geht es letztendlich bei beiden Arten des Beschäftigungsverbot, sobald eine Gefahr für dich oder die Kinder besteht sollte er dich aus dem verkehr ziehen... würde evtl mal mit dem hausarzt das ganze besprechen... liebe grüsse und alles gute fine


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Hallo, Ich hab ein individuelle BV. Mein FA hat es mir angeboten und auch ausgestellt. Ich arbeite demnach nur 4h am Tag und bin damit sehr zufrieden...ich bin Therapeutin, muss etliche Hausbesuche bestreiten und komme mit dem Stress nicht zurecht. Meine Chefin war "not amused", wollte eher ein komplettes BV, weil es organisatorisch leichter und finanziell für sie rentabler wäre....Sie hat dann ihren eigenen FA angerufen und meine Aussage "checken" lassen...ihr FA hat ihr auch gesagt, dass es ein individuelle BV nicht gäbe und er in meinem Fall nur eine Krankschreibung ausgeschrieben hätte.... Es kommt also tatsächlich auf den Wissensstand deines FA an. Ich empfehle dir, es beim Hausarzt zu versuchen und ansonsten ein komplettes BV anzustreben. V. a. Stress kann deinen Babys schaden... Viel Erfolg!


katy_too

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Vielen Dank für eure ganzen Ratschläge! Bin ganz erleichtert, zu hören dass einige von euch auch ein individuelles BV haben und dass es dieses Halbtags BV also tatsächlich gibt! Habe nämlich eben schon mit der KK telefoniert und hatte da auch so einen blöden Typ am Telefon. So langsam hätte ich sonst selbst gedacht, dass ich mir das ausdenke! Werde dann wohl noch mal mit meinem Hausarzt reden. Bin nun nämlich schon wieder krankgeschrieben, dabei will ich ja arbeiten, ich schaffe nur einfach keine 8h mehr.