Jule2013_14
Hi Mädels, Was sind denn so eure täglichen Begleiter? Seid ihr eher Fan von Himbeerblättertee oder macht ihr täglich Dammmassage? Bin gespannt auf eure Meinungen. LG Jule
Ich mach eigentlich nix "regelmäßig". Dammmassage hab ich einmal probiert, fand ich super eklig und unangenehm, zumal meine Hebamme meinte, dass das auch von den jeweiligen organischen Gegebenheiten abhängt. Die eine müsste wochenlang massieren, dass es was bringt und die andere spürt sofort ein "nachgeben". Für mich aber definitiv nix! Himbeerblättertee hab ich hier und trink ich auch, aber nur ab und zu mal ne Tasse. Bin nämlich auch kein großer Teefan. Heublumensitzbad fand ich super..hab ich schon aufgebraucht. Allerdings hab ich damit immer gleich nen Vollbad gemacht - riecht total toll, aber ob es was bringt, egal. Ich hab schon zu Beginn der Schwangerschaft beschlossen, mich nicht zu stark an Dinge zu binden und mir Hoffnungen zu machen und vor allem, war mir wichtig, dass ich nur Dinge mache, die ich als angenehm empfinde. Akupunktur hab ich gemacht...4 Termine. Aber nur Nadeln in Arme und Kopf zur Entspannung. Schaun wir mal, wie "entspannt" ich hoffentlich bald in die Geburt gehe... Wie schaut's bei dir aus? Favoriten?
Also inzwischen trinke ich täglich 1-2 Tassen Himbeerblättertee und sitze täglich über meinem Heublumendampfbad. Bei der Dammmassage hab ich das Glück das mein Mann mir bei der Massage hilft sonst würde ich das warscheinlich nicht so gerne anwenden. Weiterhin bade ich jeden zweiten Tag heiß im Rosmarinbad welches ja auch anregend sein soll (sonst dusche ich nur da ich nicht gerne bade). Werde mir gleich noch in der Apotheke meinen Eisenkrauttee abholen den ich mir gestern Abend noch bestellt habe. Soll ja auch Wehen fördern.
Aber mal zum Vergleich: Bei meinem Sohn hab ich nichts von alledem angewendet und er kam in der 36 Woche auf die Welt. Man weiß also nie ob das alles überhaupt von Nutzen ist...
LG
Da zweifle ich ebenfalls dran und kann Tess nur zustimmen. Ich denke, dass man sich die Mühen sparen kann... Die kommen ja doch nicht eher, sondern erst, wenn sie bereit sind. Alles andere scheint mir eher Augenwischerei zu sein, damit man denkt, dass man etwas bewirken kann. Aber wenn das Baby nicht bereit ist, dann ist es halt nicht bereit, da kann man wohl Tee trinken bis zum Umfallen und es würde nix bringen...
Also den HimbiTee trink ich täglich... Alles andere... Dampfbad hab ich gar nicht erst ausprobiert und die Dammmassage sollte ich eigentlich machen (bin sehr eng, da ist reißen vorprogrammiert) komme aber wg Bauch nicht dran und mein Mann möchte es nicht machen. Das akzeptiere ich natürlich. Ansonsten koche ich mir gleich nen Zimt-Ingwer-Nelken-Tee, in der Hoffnung wenigstens mal ne Mini-Wehe zu haben... Hatte zwar auf dem letzten Ctg gaaanz leichte, hab aber rein gar nichts davon gespürt und wirksam waren sie auch in keinster Weise
Hi Jule
Wie bei den anderen beiden auch:
Täglich himbeerblättertee, so 1,5 Liter...
Dammmassage macht mein Mann, der hat jetzt beim dritten Erfahrung
Ich käme da alleine leider nicht mehr hin...
Hatte beim ersten Kind nur einen kleinen Labienriss und Scheidenriss, wovon ich aber nix gemerkt hab und auch keine Beschwerden hatte.
Beim 2. war gar nix.
Mal schauen, wies jetzt wird.
Und der Tee schmeckt zwar eklig, aber ich hatte bisher 2 schnelle und problemlose Geburten...also glaub ich mal dran...
Hi Mädels, Hört sich ja alles ziemlich gut an. Ich trinke täglich meinen Himbeerblättertee und fange heute mit HeublumenSitzbad an. Dammmassage kriege ich irgendwie nicht hin und ich Hab's einmal mit meinem Mann probiert, der hatte aber tierisch Angst mit weh zu tun. .. naja jetzt muss es halt ohne Dammmassage klappen Ach ich bin ja so gespannt auf die Geburt. Wir kriegen das schon alle hin :)))
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind