Monatsforum März Mamis 2014

Heizstrahler für Wickeltisch - ja oder nein?

Heizstrahler für Wickeltisch - ja oder nein?

Sessaja

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage an unsere erfahrenen Muttis. Braucht man eigentlich so einen Heizstrahler für den Wickeltisch? Hintergrund ist, dass wir nur sehr schlecht in die Wände bohren können (sanierter Altbau mit lauter Ziegeln und dann oft unschönen Riesenlöchern) und ich jetzt gesehen habe, dass es zu 99 % nur Heizstrahler gibt, zur Wand- oder Deckenmontage. Decke fällt auch aus, da diese rund 3,50m hoch sind - Altbau eben... Also, ist so ein Heizstrahler praktisch und sinnvoll oder eher überflüssig? Hat jemand notfalls Erfahrung mit Standheizstrahlern? Hab da n bissl Bedenken, wenn das Baby arg zappelt, dass das Ding dann entweder vom Wickeltisch gefegt wird oder das Baby drankommen und sich verbrennen könnte... Wie sind da so Eure Erfahrungen? LG Sessaja


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Also wenn wirklich einen dann einen festangebrachten - mir wäre so aufstellding auch zu unsicher .... Muss aber sagen hab nie einen gebraucht, da bei uns nie wirklich kalt ist. Wenn z.b. umgezogen habe zum baden und eben kurz nackig lagen hab immer ne kuschelbabydecke gehabt .. haben eh damit gekuschelt und hat bisschen warm gehalten noch zusätzlich. Also bei uns war sowas eher unnützlich und deshalb auch nie gebraucht.


Friend1107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Wir hatte das gleiche Problem und haben es für uns gut gelöst. Wir haben eine Infarotlampe für Ferkel gekauft und einen Harken an der Decke angebracht. Da diese Lampe ein Langes Kabel hat können wir sie nun über den Wickeltisch hängen...


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich hab einen Heizlüfter der ist an der Wand ca. 30cm vom Boden entfernt angebracht. Also quasi unten rechts neben der wickelkommode. Die Hebamme meinte, dass langt vollkommen...


JoLe12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Habt ihr die Möglichkeit im Badezimmer zu wickeln? Wir konnten und können es auch jetzt platztechnisch gar nicht anders machen, also mit einer großen Auflage (http://www.google.de/imgres?um=1&sa=N&noj=1&hl=de&tbm=isch&tbnid=iUM8LevLZvg5XM:&imgrefurl=http://www.kindundraum.de/wickelaufsatz/wickelaufsatz3.html&docid=EiwZaV_C-IetAM&imgurl=http://www.kindundraum.de/images/wickelaufsatz_3.jpg&w=369&h=258&ei=HeSxUrPhOoLbswagkYH4Bw&zoom=1&iact=hc&vpx=12&vpy=336&dur=422&hovh=172&hovw=248&tx=98&ty=102&page=1&tbnh=132&tbnw=196&start=0&ndsp=26&ved=1t:429,r:6,s:0,i:101&biw=1280&bih=684) auf der Waschmaschine zu wickeln - selbst gebaut, weil sonst zu teuer. Und das hat den Vorteil, dass zum einen Wasser etc. immer in der Nähe sind und durch die relativ kleine Raumgröße die Temperatur immer angenehm ist. Vielleicht ist das ja eine Option...


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Oder vielleicht eine massive, höhere Holzplatte an die Rückseite des Wickeltisches schrauben, das Ganze an die Wand schieben und den Heizstrahler an der neuen Holzwand montieren.


Sessaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Danke für die Ideen... Wir schauen mal was wir basteln können...


Claudia88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Kurz und knapp: ja die kleinen genießen das nackig sein :(


Maerchen298

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Also wir hatten keinen. Wenn ich mal längere nackige Zeit eingeplant habe dann entweder direkt nach dem Baden im sowieso warmen Badezimmer oder ich hab eben ne halbe Stunde vorher die Heizung hochgedreht... Ich finde das das reicht und meine Große hat das gut verkraftet :D


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Hallo aus dem Dezemberbus :) Also ich hatte vor der Geburt keinen gekauft...da ein Regal überm Wickeltisch hängt hätten wir den Abstand mit Heizstrahler nicht einhalten können. Nachdem unsere Maus vor drei Wochen auf die Welt kam, haben wir gaaaanz schnell einen Standheizstrahler gekauft, weil sie ohne total unausstehlich beim wickeln war! Also um die Sicherheit muss man sich keine Sorgen machen...haben einen von reer...der hat so einen großen und schweren Standfuß, da muss schon viel passieren, dass er umfällt...außerdem wird er so aufgestellt, dass das Baby da auch garnicht ran kommt. Also sicherlich kein Muss, aber ich wollte ihn nicht missen :)