Monatsforum März Mamis 2014

Hebamme?

Hebamme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mache mir gerade Gedanken darüber, ob ich mir eine Hebamme suchen sollte oder nicht... Habt/Hattet ihr schon eine Hebamme? Wann sollte man sich nach einer umschauen und wobei kann sie einem helfen? LG


KleinerKäfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Frau von meinem FA ist Hebamme und betreut mich mit. Sie macht auch ganz normale Untersuchungen und hat so das Ohr für die Seelischen Dinge. Zugleich ist die Mutter meine Freundin auch Hebamme somit hab ich 2 Meinungen.


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist die hebamme bei der man geburtsvorbereitung macht die bezugsperson und man kann tag und nacht bei problemen anrufen!


Fine33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also bei mir ist es ähnlich...die Frau von meinem FA ist auch Hebi, das passt perfekt und ich wurde ihr vorgestellt und wir waren uns gleich symphatisch....war echt begeistert... sie macht die normalen VU´s aber ich kann auch jederzeit zum FA rein...die US und die medizinischen Sachen macht natürlich weiterhin mein FA...aber ich finde es angenehm schon eine Hebi zu haben...sie hat immer ein offnes Ohr...und ist auch mal für die seelischen wehwehchen da...*zwinker* liebe grüsse fine


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine33

Muss aber zu sagen. Meine Hebamme ist hier in unserem Krankenhaus auch Beleghebamme d.h. sie arbeitet eigentlich dort aber auch Freiberuflich zusätzlich. Sie war dadurch eher aus Zufall genau die Hebamme die meinen 1. Kind mit zur Welt gebracht hat. Bei unserem 2. Kind war ja eher alles von jetzt auf gleich das wir 2 Tage bevor er kam auf die Idee kamen das man doch auch ambulant entbinden kann. Problem war da so schnell eine Hebamme zu finden sie die nachsorge ja direkt macht (was ja immerhin die ersten Tage - hausbesuch 2x am tag bedeutet) ... tja wir hatten sie dann nicht erreicht nur ne email geschrieben und die wehen gingen los. Max kam um 4 Uhr zur Welt und per Zufall fing ihre Schicht um 6 an und hatte da auch unsere Email gelesen und Spontan gesagt das da noch nie hatten im KH das jemand direkt nach Hause will - sie auch noch nie als Hebamme und wir einfach probieren. Tja hat super geklappt ... Tja und diesmal war sie mit dir erste die von der SS wusste da direkt angerufen habe und gefragt ob sie wieder wenn alles klappt die Nachsorge übernehmen würde. Wir wieder wenn alles i.o. direkt nach Hause wollen. Tja und diesmal eben auch als Hebamme zur Geburt haben möchten also auf Abruf - weil ich so zufrieden war bei der 1. geburt wo zufall war und so enntäuscht beim 2. kind da die hebamme sehr unfreundlich war. das einfach sicherstellen wollte das es klappt und sie es auch übernimmt. Naja also gesagt getan und sie macht es und nächste woche haben wir mal Termin um mal Daten zu besprechen also wann ET ist und wie uns was abläuft und die Vorsorge läuft und tja beim 3. Kind kann man ja mal abfangen auch einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen (hab bei den anderen nämlih nicht). Halt sowas. Also wenn du nur ganz normal ins KH fahren willst egal ist welche Hebamme drt ist und auch normal dort bleiben willst usw. reicht eigentlich so um die 20 ssw eine zu suchen wenn dann auch so langsam dann bald die Kurse losgehen. Ansonsten wenn natürlich eine bestimmte möchtest die auch ins KH mit soll (muss ja geschaut werden nicht jede freie Hebamme darf in jeden KH übernehmen) usw. dann so früh wie möglich dann kann man genug klären und hat nachher nicht so alles hals über kopf.


Ninaspünktchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Hebamme letzte Woche gebucht! Habe die selbe wie bei den ersten drei Kids. Sie ist nun bis zum ersten Geburtstag des Babys für mich da. Da ich auch möchte das Sie das Baby auf die Welt holt müßen wir dafür ungefähr 300-400 Euro bezahlen das war beim letzten mal schon so. Da die Krankenkassen nicht mehr alles bezahlen bei uns! Es gibt aber auch Krankenkassen die das mitlerweile übernehmen! Ende des Jahres fängt mein Kurs an wobei ich den wohl nicht brauche beim 4. weiß man ja wie es geht. 8 Wochen nach der Geburt ist Rückbidung 1 mal die Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten :-) Habe mich jetzt auch für eine Hebamme entschieden! Denke gerade gegen Ende der Schwangerschaft wird das sehr beruhigend sein, wenn Fragen oder Probleme auftreten.


petrus33333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe diesmal nur Hebamme. Wir kennen uns schon von meinen vorherigen2 Schwangerschaften . In den hat sie sich die Arbeit mit dem Frauenartzt geteielt. Diesesmal möchte ich die Fahrten und die Wartezeiten in der Praxis nicht haben, Sie kommt zu uns ,es ist vertrauter. Die arbeitet viel mit Alternativ Medizin, Homöopathie ,macht mal kleine Masage und empfiehlt zb. Pflaumen Saft ,wenns mit Dem Gang ..nicht so klappen will. Es ist entspannter, man kann mit eine Hebamme ,wie mit einer Freundin reden. Nur Ultraschall machen wir dann in KH. Und für meine 2 Kids ist es auch interessant und stressfrei. Ärtze in weiß mögen die Kinder nicht so ,Hebamme ist eine Tante für Die kleinen,schließlich war Sie der erste Mensch ,der Sie gebadet hat. Aber nach der Geburt ist Sie wirklich hilfreich.Fand ich immer.L.G. Petrus33333


BrittaimAbenteuer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Thema macht mir auch seit einigen Tagen sorgen. Wenn ich das richtig sehen, sind die Meisten, die schon eine Hebamme haben, bereits erfahrene, sprich ihr habt schon Kinder. Ich hätte gerne eine umfassende Betreuung, zumindest bei und nach der Geburt, weil meine Mutter nicht so nah dabei wohnt und ich auch keine Lust habe, dass sie hier einzieht, bis alles soweit läuft. Aber irgendwie scheint das nicht so einfach zu sein, es gibt (ich wohne in einer Großstadt) in den drei umliegenden Krankenhäusern, wenn ich das richtig verstehe nur fünf Beleghebammen - FÜNF! Das ist nichts. Mir ist nicht klar, ob die im Krankenhaus angestellten Hebammen auch auf freiberuflicher Basis auf jedenfall bei meiner Geburt dabei sind, wenn sie das entsprechende Bereitschaftsgeld erhalten. Also habe ich da einfach mal bei einer Hebamme, die mir auf einem Bild sympathisch war, und deren Nummer auf der Homepage des Krankenhauses stand, angerufen. Die war so unfreundlich, dass ich nachdem Gespräch erstmal ins Bett gegangen bin und furchtbar geheult habe. Sie hat mich angemault, wo ich die Nummer her hätte, die sollte gar nicht mehr im Internet stehen, bis März würde sie noch gar nicht denken, wieso ich schon anrufen würde, welchen Monat wir überhaupt hätten und nur so Sachen. Es war wirklich furchtbar. Ich glaube jeder hat Sachen, in denen er mehr Sachen weiß, als andere. Aber wenn man freundlich fragt und die Nummer öffentlich auf der Seite des Krankenhauses mit ihrem Namen zu finden ist, sollte man Menschen nicht so anmaulen. Jedenfalls habe ich erstmal keine Lust mehr und das Thema erstmal verschoben. Für Tipps bin ich gerne offen!