BabyNr3-Diana
Könnt heulen. Meine Hebamme darf ab 01.01.2014 nach dem neuen KH Vertrag im Klinikum hier keine Rufbereitschaft mehr machen. D.h. nix mit Wunschhebamme die dann kommt sondern muss die nehmen die da ist :o( Habs mir so gewünscht, da 2x schon so pech hatte und an . unfreundliche ältere Hebamme geraten bin die mir nich geglaubt hat wenn gesagt habe es tut weg da stimmt was nicht und einmal - an eine zwar nette aber doch heftig am ende genervte Hebamme geriet Aber was erfreuliches gab es ... wir haben die Geburtsanzeige schon ausgefüllt. Soweit es eben ging also Anschrift und Daten vom Papa und alles. Nur noch angaben vom Kind fehlen. Da ja ambulant wollten wir das vorher schon fertig machen das die es im keißsaal nicht erst machen müssen und hoffe mal das gibt etwas gute Stimmung wenn ich da mit komplett ausgefüllten Papieren schon auftauche und sie nix machen brauchen. Also bitte daumen drücken das wir so viel Glück haben das sie genau da Dienst hat und ich doch meine Wunschhebamme bekomme oder ne nette ausgeglichene Hebamme mal bekomme. Wie waren die Hebammen bei euren Geburten ??? Drück ich euch natürlich auch die Daumen.
Hatte beide male Glück, obwohl es bei uns keine Wunschhebamme gibt, beim zweiten mal wollte die Hebamme zwar die bestimmerin sein, aber Sie hat dann wohl irgendwann gemerkt, das Sie bei mir an der falschen Adresse ist . Man sollte sich nicht überreden lassen Dinge zu tun die man nicht möchte .
Bei uns gab es auch keine Wunschhebamme. Meine war super, ist dann aber in den Urlaub abgerauscht. Die Vertretung, die dann die Besuche Zuhause gemacht hat, war aber auch gut. Ich kenne eigentlich alle Hebammen aus der Klinik von Geburtsvorbereitungskurs und Nachsorge, so dass ich weiß, dass ich mit eigentlich allen zurecht kommen müsste... Wünsche dir, dass deine Wunschhebamme zu der Zeit Dienst hat. Daumen sind gedrückt!
Naja, ich hab schon in vier verschiedenen Kliniken entbunden und mit der längsten Geburt von 48 h auch verschiedene Hebammen kennengelernt.Darunter supernette und engagierte und auch so Antihebammen, die ich ungern wiedersehen möchte...Gleiches gilt für die Ärzte( die waren größtenteils echt schlecht). Darum wäre es super, wenn es diesmal mit meiner Beleghebamme klappen würde.Ist schon der 4.Anlauf.;) Ich hoffe dass es klappt,weil sie aus versicherungstechnischen Gründen erst ab 01.03. Geburten begleitet.Das könnte ziemlich knapp werden.... LG,Anja
Kannst du mit der Hebamme deiner Wahl vielleicht woanders entbinden? Anderes KH, Geburtshaus, zu Hause? Ich war bei meiner ersten Geburt im Geburtshaus, da kannte ich die Hebamme von den Vorsorgen.Nun strebe ich eine Hausgeburt an und lerne dafür auch in den kommenden Wochen und Monaten die Hebammen kennen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind