Sani185
huhu ihr lieben, hab ja jetzt meine 2. ss fast hinter mir.. und je näher der ET rückt umso mehr mach ich mir ins Hemd wegen der Entbindung. Auch wenn ich weiss, was auf mich zukommen kann, hab irgendwie richtig Respekt vor, geht es euch auch so, oder chillt ihr so vor euch hin? LG
Also ich hab vor der Geburt gar keine Angst oder vor Schmerzen oder so! Ich Denk auch kaum drüber nach! Aber glaube das kommt bestimmt bei mir wenn's losgeht! Ich Denk mir immer, das haben sooo viele schon geschafft, dann schaff ich das auch!
Also bei mir ist es mein erstes und ich bin erstaunlich locker ist jetzt. Ich denke ich werde mich in meinem ausgewählten Krankenhaus wohl fühlen und wenn es zu schmerzhaft ist, wird es eine PDA geben. Ich freu mich irgendwie drauf, weil es mich interessiert, wie es wird. Finde alles so spannend momentan!
Ich muss ehrlich sagen, ich fürchte mich auch schon vor der Geburt. Ich bin zwar prinzipiell positiv eingestellt, aber trotzdem mach ich mir Gedanken. Ich hoffe, ich halte die Schmerzen aus und kann mit den Wehen gut umgehen und dass es nicht all zu lang dauert und ich keine argen Geburtsverletzungen hab. Und am allermeisten hoff ich, dass es zu keinen Komplikationen kommt und kein Kaiserschnitt notwendig wird. Ich möchte nämlich so gern spontan entbinden. Also ich kann dich verstehen, es ist jetzt einfach schon so nah und am liebsten hätte man es schon hinter sich. So geht es mir zumindest. Aber im Endeffekt werden wir es alle schaffen und hoffentlich dürfen wir alle eine schöne, komplikationslose Geburt mit gesundem Baby erleben. Liebe Grüße, Dani
Nunja, ich bin "gespalten" ...einerseits wünsche ich mir, wenn man die Zeit bedenkt, zu der ich schreibe, eine Ende!!!! Andererseits ist das "Ende" mit vielen neuen, aufregenden, aber auch beängstigenden Dingen verbunden. Noch vor einer Weile hatte ich noch mehr Angst, v.a. vor Schmerzen, Geburtsverletzungen und auch, dass ich vielleicht nicht mehr rechtzeitig ne PDA kriege und gezwungen werde, es ohne zu schaffen.... Angst, dass der schöne Kreissaal besetzt ist oder das Familienzimmer , für das wir uns entschieden haben. Aber mittlerweile freu ich mich darauf, dann endlich eine kleine Familie zu haben. Es ist alles fertig für mein Kind und ich bin soooooo aufgeregt, wie es sich anfühlt eine Mama zu sein und meinen Mann zuzusehen, wie er stolz seine Tochter herumträgt. Ich denke, bzw. hab die feste Hoffnung, dass die Aufregung und Vorfreude mich hoffentlich zum geeigneten Zeitpunkt richtiggehend "benebeln" wird, so dass ich nachher alles um mich herum vergesse!
Wie du siehst, bist du um diese Zeit nicht alleine unterwegs. Ich könnt durchdrehen seit ca. 15 min. schon wieder "ausgeschlafen" zu haben...
Was die Geburt angeht, hmmm... Respekt hab ich schon, Angst? keine Ahnung kommt vielleicht noch, ist ja meine erste Geburt, von daher keine Ahnung was mich erwartet. Viel größere Angst habe ich, es nicht rechtzeitig ins KH zu schaffen, dass mir die Fruchtblase an den unmöglichsten Orten platzt oder mein Freund aus welchen Gründen auch immer nicht dabeisein kann.
Sooo, ohhhh ein Gähnen, ich werde es dann nochmal mit Schlaf probieren. Gute Nacht!!!!
Oh man...das ist doch schlimm, oder?. Ich bin immer so gerne abends ins Bett gegangen...nen schönes Buch, dann schön schlafen, erholen.... Und jetzt? Hab ich nur noch Bammel, wann ich endlich einschlafe und wie lange am stück...ich hasse das.,
Angst habe ich nicht; eher Vorfreude. Warum sollte ich mir jetzt schon Gedanken machen, was alles passieren kann?! Macht das irgendwas besser? Ne, im Gegenteil. Ich denke einfach an die schönen Dinge, die da kommen werden. Positives Denken kann schon helfen. Es kommt ja eh immer anders als man denkt. Je länger man nachdenkt desto enttäuschter oder verkrampfter ist man am Ende nur..
Galube das genau der Punkt das man schon weiss was passiert ... wenn neu ist geht man glaube zwar manchmal mit mehr Angst ran aus unwissenheit aber trotzdem gelassener. Also ich hab es mal so - mal so. Manche Tage freue ich mich kann es kaum erwarten .. die geburt .. unser Mäuschen... das gesicht von meinem Schatz :o) Manche Tage hoff ich immer neee noch nicht, noch das zu tun und das zu tun und doch irgendwo angst vor der gebrut und schmerzen und irgendwie nicht bereit. Aber denke das kommt täglich auf die Lage an .. wie nachts geschlafen hab und laune ...
Naja,gechillt möchte ich es nicht nennen.Aber diese panische Angst ist weg.Gerade nachdem ich heute alles abgeklärt habe mit der PDA,weiß ich dass ich im Ernstfall nicht unnötig leiden muß. Das ich mich einfach frei entscheiden kann. Aber nach der Behandlung am Montag bei meiner FÄ werde ich sicher noch ein bisschen entspannter sein.:) Die Vorfreude auf das kleine Bündelchen Mensch wird immer größer,weil es immer realer wird.:)))) Ich freu ich schon wie verrückt,diese weiche knuddelige Menschlein nach der Geburt auf meiner Brust zu spüren.*hach*
also ich habe schon oft gelesen dass es bei den meisten so ist, dass sie, gerade wenn sie schon eine geburt hinter sich haben, mehr angst davor haben als erstgebärende. bei mir ist es zumindest auch so. man weiß ja schließlich was auf einen zukommt und eine geburt ist eben kein spaziergang. vor allem wenn man auch schon eine sehr lange, schwierige geburt erlebt hat. ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab mir nach jeder geburt gedacht: omg nie wieder! und jetzt kommt schon nr. 3. hab aber sehr viel schiss vor der geburt wegen der schmerzen die auf mich zukommen werden. aber was solls, irgendwie muss er ja raus - ich kanns eh nicht ändern
Ich habe vor der Entbindung des zweiten Kindes auch deutlich mehr Angst als bei der ersten Entbindung. Dies liegt sicher zum Teil daran dass ich die Schmerzen nun schon kenne und zum anderen Teil daran dass ich leider im KH entbinden muss wegen BEL. Ich möchte es gerade nur so schnell wie möglich hinter mich bringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind