Yvka
Hallo ihr Lieben, bitte um Eure Einschätzungen / Erfahrungen, das habe ich gerade an Dr. Bluni gesendet: Hallo Dr. Bluni, ich war gestern zum großen OGTT in einer diabetologischen Praxis zum OGTT. Folgende Werte wurden gemessen: Nüchtern: 92, 1h nach Trinken der Lösung 123 und nach einer weiteren Std. 88. Das anschließende Gespräch mit der Diabetologin ergab, dass sie sagte, der erste Wert sei nur grenzwertig aber noch iO, die anderen beiden Werte super. Ich habe keinen SS-Diabetes. Jetzt habe ich gegoogelt und somit rausgefunden, dass mein Nüchternwert lt. neuer Richtlinie wohl doch die Diagnose SS-Diabetes stellt und bin nun verunsichert. Die Diabetologin ist eigentlich sehr streng, ich kenne sie aus meiner ersten SS mit meiner Tochter, wo ich einen insulinpflichtigen SS-Diabetes entwickelt habe. Wie schätzen Sie das ein? Was soll ich tun? Ich bin so mit der Ärztin verblieben, dass ich in der 30.SSW ca. einen erneuten OGTT mache (halt wegen dem insulinpfl. Diabetes in der 1. SS). Soll ich nochmal anrufen? Möchte einfach kein Risiko für mein Baby eingehen...! Danke und LG, Yvi!
Hallo Yvka! Ich war gestern erst zum Diabetes Test, den nüchtern Wert weiß ich leider nicht, der war laut Arzt aber ok (also unter 90). Heute Morgen beim messen war er 78, denke mal gestern war er ähnlich. 1h nach dem trinken der Glucose war mein Wert 201. 2h danach bei 156. Diagnose: Schwangerschaftsdiabetes Ich weiß nicht welche Gründe ein zu hoher nüchtern Wert haben kann, aber die Werte nach dem Trinken der Glucose, sehen meiner Meinung nach bei dir doch sehr unbedenklich aus. Wenn du trotzdem besorgt bist, kannst du ja einfach trotzdem auf deine Ernährung achten und nur Vollkornprodukte verwenden und mehr Gemüse essen etc. Schaden tut die gesunde Ernährung ja mit Sicherheit nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind