Anitteb84
Ich hab nen bissl gegoogelt und hab gelesen, dass die meisten schwangerschaftsvitamine nicht notwendig sind, bzw. schon über die normale Nahrung aufgenommen werden... Bis auf folsäure, da wird eine durchgehende Einnahme empfohlen, auch noch nach der Geburt! Selbst Magnesium und Eisen soll man nur nehmen, wenn es quasi gebraucht wird, also von Hebamme oder Arzt angeordnet .. Wie handhabt ihr das?
Genauso wie du beschrieben hast. Ich nehme nur Folsäure und 2-3x in der Woche Eisen, da mein Eisenspeicherwert immer an der untersten Grenze ist. Meine FÄ hat mir bei der ersten Schwangerschaft auch gesagt, dass bei einer ausgewogenen Ernährung keine zusätzlichen Vitamine nötig sind, außer Folsäure.
Folsäure soll vorallem in der Frühschwangerschaft wichtig sein, um Neuralrohrfehlbildungen zu verhindern. Laut meiner Hebamme, bewirkt es aber jetzt auch nicht mehr viel außer, dass die Pharmaindustrie mehr Geld bekommt. Ich nehme die Reste in der Packung nun noch alle 2-3 Tage ein. Magnesium soll ja hauptsächlich zur Muskellockerung beitragen. Also, vorzeitige Wehen lindern und Wadenkrämpfe vorbeugen oder minimieren. Ich weiß nicht, ob das direkt fürs Baby was macht.Ich habe es jetzt auch vor 2 Wochen abgesetzt, da keine Indikation mehr besteht und die Wehen ja bald ruhig langsam einsetzen sollen. Eisen ist natürlich bei der Blutbildung zum Sauerstofftransport immer wichtig, auch wenn man nicht schwanger ist. Wenn ich etwas dringend brauche, dann wird mir das nach der Blutuntersuchung sicherlich mitgeteilt, aber einfach so, nehme ich nichts ein, sondern versuche mich möglichst abwechslungsreich zu ernähren. Schwangerschaftsvitamine ist schon so ein gruseliges Wort. Man sollte schließlich immer darauf achten, dass man alles in ausreichender Menge zu sich nimmt, ob nun schwanger oder nicht. Das meiste ist wirklich nur Marketing der Pharmaindustrie. Die wissen natürlich, dass gerade Schwangere leicht zu ködern sind, weil sie das Beste für ihr Baby wollen. Nimm man die ganzen Präparate nicht, ist man demnach eine Rabenmutter. ;)
Ah ok. Ich muss zugeben, dass ich anfänglich schon sehr empfänglich war für jegliche Art der "verbesserten " Versorgung. Mittlerweile bin ich entspannter und eher genervt davon. Eisen hab ich genommen, weil ne Freundin und auch die Hebamme meinte, man soll mit einem möglichst hohem Eisenwert in die Geburt, um den Blutverlust besser ausgleichen zu können . Allerdings ist mein Wert von Beginn an immer über 13, da hab ich jetzt mal aufgehört das einzuschmeißen, Magnesium fand ich immer gut, bei Krämpfen und Unterleibzwicken, allerdings kann ich das einfach nicht mehr nehmen, da ich ne halbe Std nach Einwurf immer durchfall kriege und das nervt mich langsam extrem. Nehm jetzt dafür globuli, geht auch. Na gut, dann kann ich ja darauf verzichten noch weiter was überflüssiges einzunehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind