chai-tea-latte
Ich hab mal eine vorsichtige Frage an die 3-Kind-Plus-Mamas: Wie habt ihr denn die Umstellung von 2 auf 3 erlebt? Ich hab jetzt die Erfahrung gemacht, dass sich von 1 auf 2 fast gar nichts geändert hat. Klar, ich schlafe wieder schlechter, aber ansonsten wars nur eine Bereicherung für uns, eigentlich ist alles wie vorher in Sachen Tagesablauf, Stressfaktor etc... Eigentlich hätte ich nun gern zeitnah noch ein Drittes, aber mir fehlt noch der Mut...
Ich hab zwar bisher auch nur zwei,interessiert mich aber auch sehr was für antworten hier bald so kommen. Ich muss ja sagen ich fand und finde die Umstellung von einem auf zwei krass. Bei uns hat sich schon viel verändert bzw ist es einfach wesentlich stressiger. Das kann ich leider nicht leugnen. Nichts desto trotz wünsche ich.mir sehr ein drittes..wie weit sind denn dejne auseinander? Denke das spielt auch noch eine große Rolle. Meine knapp 2 1/2 jahre.
Meine sind 26 Monate auseinander, also etwas über zwei Jahre. Ich denke, es hängt auch sehr vom Kind/den Kindern ab, wieviel sich verändert.
Meine Schwester fand die Umstellung von 2 auf 3 unproblematisch und bereichernd - hab sie mal gefragt.
Sie sagt, dass sie es am schwierigsten fand mit einem-also die Tatsache überhaupt, dass man Mutter ist und 24h dienst . Aber auch erst rückblickend.
Sie kriegt übrigens im Februar Nr. 4
Wir haben drei Kinder. Ich fand auch das erste Kind am krassesten weil man das rund um die Uhr für jemanden verantwortlich sein und kümmern ja nicht kennt. Von einem auf zwei war nicht mehr so krass und auf drei dann absolut ok. Wir haben von eins zu zwei 3J. 4 Monate und zwischen Nr. Zwei und drei 3 J. 7 Monate. Bei uns war super dass die beiden Kleineren viel geschlafen haben und keine Schreikinder waren/sind. Den Stress den ich z.Z. habe hätte ich genauso wenn wir bei zweien geblieben wären. Wir bereuen es nicht :-))
Ich glaube, da spielen einfach viele Faktoren mit. Wie anspruchsvoll sind Due einzelnen Charaktere, der AltersAbstand und die eigene Belastbarkeit. Ich könnte mir JETZT im Augenblick kein weiteres Kind vorstellen. Aber wir haben ja auch schon neun und die Pubertät unserer Großen kostet auch Kraft. Wenn du dir nicht sicher bist, dann lass dich noch ein paar Monate bis Land. Die Garantie, dass sich Kinder mit kurzen Altersabständen verstehen ist ja nicht immer gegeben. Ich wünsche mir auch noch Kind, aber erst, wenn unser Kleiner im Kiga ist und selbst dann werden wir nochmal darüber nachdenken. Alles zu seiner Zeit, auch wenn ich in zwei Monaten schon 39 werde.:( LG und einen schönen 4. Advent,Anja
Ihr habt ja auch schon Höchstleistungen vollbracht! Du kriegst das sicher hin, auch mit 41 oder 42 noch mal Mama zu werden - dich nicht kann dich nix mehr aus der Ruhe bringen ;-)
*g* wahrscheinlich weniger als manch andere Mutter. Trotzdem Schlafmangel und die Lautstärke unserer Jungs kostet einfach auch Nerven. Aber sie werden ja älter-wenn auch nicht immer vernünftiger.;) Hier laufen jetzt erstmal die Vorbereitungen auf Hochtouren,haben ja noch ein bisschen Verwamdschaft zu Besuch.:) LG,Anja

Ganz hübsche! Alle miteinander! Ich hab in diesem Jahr das erste mal eine Weihnachtsfotokarte unsrer eigenen kleinen Familie verschickt und war sooooo stolz. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind