Monatsforum März Mamis 2014

CTG - Stress fürs Kind?

CTG - Stress fürs Kind?

katy_too

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis! Wie steht ihr zum Thema CTG? Denkt ihr, dass es Stress fürs Kind ist? Die meisten Zwerge strampeln ja immer ganz schön dabei. Da ich im Moment im Krankenhaus liege wird hier zweimal am Tag CTG geschrieben. Ich habe nun gesagt, dass ich es nur noch einmal am Tag möchte, da ich das Gefühl habe, dass es meine Kinder sehr stresst und zusätzlich auch noch die wehen fördert, durch das ganze suchen und rum drücken am Bauch. Jetzt mache ich mir trotzdem Sorgen ob die Entscheidung wirklich richtig war oder ob jetzt die Gefahr besteht, dass die Ärzte was übersehen. Was meint ihr? Hab ich mich richtig entschieden? Ich mein, unter normalen Umständen bekommt man ja auch nur alle 2 Wochen CTG, dagegen ist ja dann sogar einmal am Tag schon richtig viel.. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Hmmm... schwierig zu sagen. Also ich weiß jetzt nicht, ob ich es als Stress bezeichnen würde. In beiden Schwangerschaften wurde bis jetzt immer fleissig gegen dieses Teil auf dem Bauch getreten, aber das tun bzw. taten sie auch beide, wenn z.B. mein Mann seine Hand auf meinen Bauch gelegt hat bzw. legt. Wenn es dich allerdings so häufig stresst und du das Gefühl hast deine Mäuse stresst es ebenfalls unnötig, dann hast du dich denke ich richtig entscheiden. Wenn du das Gefühl hast, dass irgendetwas nicht stimmt, dann kannst du ja jederzeit Bescheid sagen und dann kontrollieren sie nochmal. Versuch auf dein Bauchgefühl zu hören, das ist nämlich meistens das Richtige.


Frida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Mein erstes Kind hat immer heftig getreten beim ctg, besonders wenn die Töne laut gestellt waren. Ohne Ton und im Sitzen war es ok. Die Hebammen meinten CTG sei nicht unbedingt nötig.Das Abhören der Herztöne würde reichen. Daher hatte ich bisher noch kein CTG in dieser Schwangerschaft.


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katy_too

Getreten haben meine da auch immer aber nicht mehr als wenn zuhause auf der couch lag ... sie hören es ja nicht so wie wir sondern sehr gedämpft .. trotzdem würde ichdrauf bestehen entweder ohne ton oder leise stellen zu lassen. Hab es schonmal mitbekommen das es echt auf laut gestellt wurde so das man im Wartezimmer sogar noch mithören konnte. Das wäre mir sogar zu laut und fürs Baby bestimmt auch nicht toll. Also CTG alleine denke ich nicht, aber eben Lauttärke muss ja nicht sein, wird ja aufgezeichnet anhand der kurven ... die Töne die entstehen ist eher zum schauen wenn man die Töne sucht am Anfang beim Anlegen aber ansonsten eher denke Unterhaltung die ich selbst persönlich nicht brauche. lg