kleinemaus8
Hallo zusammen :-) auch ich lese hier schon ein Weilchen mit und freue mich ganz oft, dass es nicht nur mir so geht ;-) Aber ich drücke mich seit ein paar Wochen noch davor, meinen Chef zu informieren - wie habt ihr es gesagt? Ich finde “Hallo Chef, ich bin schwanger“ irgendwie....blöd :-D Habt ihr ein paar gute Ideen? Alles Gute für euch!!
Ich meinte damals (bereits in der 6ten Woche, war da ganz offen) im Anschluss an eine Besprechung: "Es gibt noch eine Veränderung von meiner Seite: Ich bin schwanger. Deswegen bitte ich um Verständnis, dass ich während der nächsten Zeit noch maximal 60 Stunden pro Woche arbeiten werde." Er hat mir gratuliert und sich für mich gefreut!
einfach gerade raus: sie werden demnächst wohl ne weile auf mcich verzichten müßen! würde damit auch nicht mehr so lange warten ehrlich gesagt!
Ach ùbrigens werde ich im Februar in den Mutterschutz gehen. Oder so ähnlich :-)) Nee finde auch dass es nur fair ist es endlich deinem AG zu sagen.
Einfach gerade raus, fertig! Find es wird zeit! Ich gabs direkt gesagt, glaube 5.woche und bin seitdem auch zu Hause!
Hatte mich auch etwas gedrückt... Habs ca un der 13. woche meinem chef gesagt. "Es gibt etwas dass mir unter den nägel brennt, was ich ihnen sagen möchte. Ich bekomme nachwuchs. Vorraussichtlicher et ist.... Er gratulierte und dann wars ok :)
Ich würde auch nicht mehr zu lange warten. Dein Chef muss ja auch planen können und sich um deinen Ersatz kümmern (dem du evtl. noch was erklären musst oder Absprachen treffen). Gerade heraus - ändern kann er an der Schwangerschaft eh nichts. Wenn du Angst vor seiner Reaktion hast dann fang an in die Richtung "Ich wollte Ihnen das schon jetzt sagen, damit sie noch ausreichend Zeit zur Planung haben". Ich habe es auch schon früh gesagt und war auch gut so. Nur so konnte das Mutterschutzgesetz greifen und auf mein Aufgaben musste entsprechend angepasst werden. Denke das trifft bei dir nicht zu, sonst hättest du schon was gesagt. Beim Frauenarzt bekommt man so ein Attest ausgestellt mit Geburtsdatum und dem Mutterschutzbeginn. Das braucht die Personalabteilung dann für die Planung.
Vielen Dank für Eure Tipps
Klar muss ich es bald sagen, das weiß ich selbst, deshalb frage ich euch ja. Aber ich hatte schon meine Gründe, es nicht eher zu sagen... Manchmal ist halt auch Taktik gefragt
Natürlich arbeite ich nirgendwo, wo ich irgendwelchen Gefahren ausgesetzt bin oder auch nur Überstunden machen muss. Ich achte gut darauf, nichts zu machen, was ich nicht machen darf.
Es wird wohl Ende der Woche werden, weil ich vorher nicht da bin, aber Ihr könnt ja schonmal Daumen drücken. Begeisterung wird wohl anders aussehen...
Alles Liebe für Eure Kugeln (ich weiß auch schon langsam nicht mehr, was ich zum Verstecken anziehen soll
)!
Guten Morgen,
also ich habe mich auch seeeeeeeeeehr schwer getan, es meinem Chef zu sagen! Ich habe es dann in der 12. Woche gesagt mit den Worten, dass wir mal reden müssen... und in dem Moment wusste er wohl schon bescheid!
Habe dann gesagt, dass ich schwanger bin! Da war er erstmal geschockt, hat sich dann aber mit mir gefreut. Also alles halb so schlimm!
Ich wünsche dir viel Glück bei dem Gespräch, das wird schon!
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind