Monatsforum März Mamis 2014

Chefsache... Check :-)

Chefsache... Check :-)

kleinemaus8

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ihr hattet Recht, ich habe es überlebt, meinem Chef die “frohe Botschaft“ zu überbringen Natürlich hat er auch nach meinen Plänen gefragt, was die Elternzeit angeht - wie macht ihr das denn? Ich meine, der Geburtstag liegt ja relativ...Ich will nicht sagen blöd, aber ungünstig für den Beginn des Kita Jahres. Entweder müsste man direkt 2014 anmelden, aber ich finde 4-5 Monate einfach zu früh, oder aber für das Jahr 2015. Das wiederum bedeutet, man muss etwa 6 Monate ohne Elterngeld auskommen. Klar, ich kann es auch strecken, aber mehr wird es davon nicht, ihr wisst schon, was ich meine Selig sind die, die Großeltern in der Nähe haben, die sich kümmern können/wollen... Liebe Grüße an euch am Fast-Wochenende-Tag!


Keks33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus8

Hey also ich werde nach einem Jahr wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Ich habe aber auch das ganz große Glück das beide Groß Eltern Paare in unserem Ort wohnen und das kleine Wutzel dann nehmen wenn ich in die Arbeit gehe. Wenn ich dieses Glück nicht hätte dann würde ich auch nicht so früh wieder in die Arbeit zurück gehen sondern warten bis mein Kind in die Krippe gehen würde (ich würde mein Kind nämlich nur sehr ungern mit einem Jahr oder jünger zu jemand fremden geben). Wünsche Euch auch ein schönes (bei uns verschneites) WE


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus8

So schlimm sind die meisten Chefs wohl auch gar nicht und bei Frauen ab einem gewissen Alter muss jeder damit rechnen, dass Nachwuchs kommt. Ich will 2 Jahre in Elternzeit gehen und dann werde ich mir wohl eine Tagesmutter für kurze Zeit suchen oder vielleicht nehmen hier ja Kindergärten auch zwischendrin Neulinge auf. Mal gucken. Großeltern wird bei uns nicht funktionieren. Mein Vater wohnt eine 3/4 Stunde weiter weg und meine Schwiegereltern......naja sagen wir es mal so. Da läuft es nicht so harmonisch zwischen den beiden und meine Schwiegermutter war keine gute Mutter, so das ich Angst um meinen Krümel hätte.


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus8

Ich werde 1,5 Jahre daheim bleiben. Der Plan ist, dass ich mein Kind nach den Sommerferien, also dann zum neuen Krippenjahr im September "abgebe" und dann wieder starte. Ich wohne zum Glück sehr ländlich, so dass Plätze bei uns kein Problem sind. Un die ersten Kinderkrankheiten kann man dann noch getrost abwarten, bis man sich selber wieder an die arbeit macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus8

Also ich werde es wieder so machen wie bei meinem ersten Kind. Ich bleibe ein Jahr in Elternzeit zu Hause und dann kommt es in die Krippe. Die nehmen bei uns ab dem ersten Geburtstag auf und dann auch nicht zu bestimmten Zeitpunkten, sondern übers ganze Jahr verteilt, so dass man den Startzeitpunkt individuell festlegen kann. Und das wäre dann beim jetztigen Kind März 2015.


Sessaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus8

Ich will/muss eigentich ab Jan/Feb 2015 wieder arbeiten. Wird aber schwer ne Krippe zu finden, die unter einjährige nimmt. Also Elternzeit erstmal 1 Jahr mit Option eher auf Arbeit wiederkommen, falls wir doch zeitiger nen Platz finden... Mal sehen ob das geht....


KleinerKäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus8

Du kannst ja bei der Anmeldung in der Krippe sagen, dass du ab März wieder arbeiten gehen möchtest und dann schauen die wann sie dich rein schieben. Gerade in den Krippen ist eine hohe Fluktuationsrate und die Kinder wechseln nach Weihnachten in den normalen Kiga. Da wird dann immer mal ein Plätzchen frei. Außerdem haben arbeitende Mütter heutzutage ein Recht auf die Kinderbetreuung. Falls alle Stricke reißen gibts ja auch noch Tagesmamis.