MaryEllen
Jaja, jetzt ist es wieder so weit, die Phase kenn ich noch aus meiner ersten SS. Mitten in der Nacht oder früh am Morgen steht Mama auf, um Unmengen an Cornflakes oder Schokolade in sich hinein zu futtern. An Schlaf ist nicht zu denken, nur an ESSEN...
Was aber echt schön ist und mich freut: ich habe gestern die ersten Tropfen Vormilch ausstreichen können. Da mein Sohn immer noch stillt und momentan "trocken nuckelt" macht mich das sehr froh, denn es bedeutet, dass sich das Stillen dann bald nicht mehr so komisch anfühlt
Hochschwangere Grüße an euch, meine lieben Kugelbäuche
habt einen schönen Tag!
Love, Mary
Ja hab auch schon vormilch. Beim liegen ist sogar schon was ausgelaufen. Aber wie ist dass wenn du deinen sohn noch stillst, nuckelt der dem baby dann net die vormilch weg die ja angeblich so wichtig ist? L.g jane
Bei mir war sie nie richtig weh, also Jungs sind ja 6+7 und seitdem ist immer zumindest ein paar tropfen wenn ich gedrückt habe gekommen. Inzwischen ist aber mehr als en paar tropfen. Die Vormilch geht ja nicht alle ... wird ja immer weiter produziert und dann kommt ja der Milcheinschuss nach der Geburt. Denke also nicht das schlimm ist. Es gibt ja Mamis die ihr kind bis zum Schulalter noch stillen und gleichzeitig noch die kleinen Geschwisterkinder. Wer sich für Interessiert hier mal ein Bericht. Stillen bis der Schulbus kommt : Teil 1 (2+3 einfach dann rechts stehen dann die nächsten teile wo weiter geht) http://www.youtube.com/watch?v=yQPuq8qMt0Q Ok für mich wäre es gar nix, aber das wieder so ne sache die glaube jeder selbst wissen muss. Genauso wie doofe Äußerungen dagegen im Bericht gibt, gibt es aber auch so typische "meine Methode ist am besten" von der Langstillenden Seite. Also wie immer jeder meint es ist das beste. Am ende muss ja jeder selbst wissen. Aber hab mir den bericht glaube schon 3x angeschaut und fands doch mal Interessant aus der sicht zu sehen, überzeugt hat es mich aber persönlich nicht :o))) Liebe Grüße Diana
Nee, die Milch wird, wie schon geschrieben, nachproduziert. Meine FA hat da Entwarnung gegeben.
Für mich war das auch keine bewusste Entscheidung, weil ich der Meinung bin, dass es das einzige Richtige ist oder so. Hat sich einfach ergeben, weil weder ich noch mein Sohn mit dem Abstillen klar kamen (es gab ein paar halbherzige Versuche meinerseits... ). Nun kenn ich die Seite des Langzeitstillens und deren Vor- aber auch Nachteile. Ob ich das mit der Kleinen auch mal so mache, weiß ich nicht, kommt auf unser Zusammenspiel an. Mein Sohn jedenfalls verliert bereits das Interesse, er nuckelt seit einigen Wochen höchstens 1-2x am Tag für wenige Minuten, an manchen Tagen gar nicht mehr. Insofern mache ich mir keine Sorgen, dass ich ihn bis zum Grundschulalter nicht mehr von der Brust losbekomme.
Was er sagt, wenn die Milch wieder richtig da ist, das wird noch spannend. Laut FA stillen sich da die meisten Kinder ganz ab, weil es ihnen nicht mehr schmeckt. Wir werden sehen.
Love, Mary
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind