Monatsforum März Mamis 2014

Bericht aus dem Dezemberforum ...

Bericht aus dem Dezemberforum ...

BabyNr3-Diana

Beitrag melden

.... eher aus Zufall drüber gestolpert. http://www.rund-ums-baby.de/foren/Fuehle-mich-als-sei-ich-eine-Rabenmutter_298745-12.htm Aso find nicht das sie eine Rabenmutter ist - ist eher ganz normal. Was mir aber direkt aufgefallen ist. 1 Kind und die Probleme sie sie schildert hätten sich ganz einfach verhindern lassen mit einer Nachsorgehebamme. Natürlich kann man es niemanden vorschreiben. Ich hab z.b. beim 1 Kind keine gehabt aber hab mir von anfang an zugetraut. Aber finde ist ein gutes Beispiel - gerade beim 1. Kind das doch jemand da ist den man Fragen kann wenn man so keine möglichkeit hat, die Möglichkeit zu nutzen. Sie wird es 100% schaffen und Rabenmutter ist sie keineswegs einfach Babyblues den man nach der Geburt meist hat und das Gefühl überdorfert zu sein. Das hatte ich auch aber eben hatte ich Hilfe und beim 2Kind meine Hebamme. Vielleicht für diejenigen die sich nicht sicher sind wegen Hebamme oder nicht - da sonst auch langsam knapp wird. Das eben auch so sein kann und eventuell doch besser ist wenn noch jemand da ist den man Fragen kann. Liebe Grüße


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyNr3-Diana

Habe ich auch gelesen und ich hoffe, das jedem solche Zweifel erspart bleiben und dass es der Threadöffnerin bald besser geht mit ihrer neuen Rolle. Ich hätte zwar genug Hilfe und Beratung elterlicherseits, habe mich aber für eine Nachsorgehebamme entschieden, weil ich immer zu allem ganz, ganz viele Fragen habe und in einigen Situationen auch schnell unsicher bin, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt. Ich glaube, dass man ganz viel instinktiv einfach richtig macht, auch wenn es bei anderen vielleicht anders laufen mag.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Lernt man nicht auch was im GVK? Ich persönlich musste mich noch nie um ein Baby kümmern und wäre sicher auch voll aufgeschmissen, wobei ich immer gern meinen eigenen Weg finde und gehe und mir nicht ständig anhören will, wie ich etwas zu machen habe, aber die "Grundgriffe" möchte ich gern vorher drauf haben.


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyNr3-Diana

Da bin ich sooooo froh, dass ich meine Schwester hier habe (nur ein paar hundert Meter Luftlinie ;-)). Hat 3 Kinder und bei jedem Kind andere Erfahrungen sammeln müssen... Das erste Kind ist damals in Lübeck geboren, das zweite in Weiden und das dritte in Tirschenreuth. 2 Mal ohne und 1 Mal mit KS.. Da brauch ich mir zum Glück keine Sorgen machen!!! Allerdings hab ich trotzdem ne Hebamme. Ich find das unheimlich wichtig, da doch eh jedes Kind, jede Frau und v.a. jede Schwangerschaft anders ist.


MaryEllen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyNr3-Diana

Oh, da werden Erinnerungen wach. Mir ging es genauso. Eine furchtbare Zeit, trotz Nachsorgehebamme und Verwandten in der Nähe und GVK vor der Geburt. Kann sie gut verstehen, dieses Gefühl war einfach krass und hat mich völlig umgehauen. Die Hilflosigkeit und alles war zu viel. Stillen klappte anfangs auch nicht, mit Stillhütchen und ganz viel Zähne zusammen beißen, haben wir uns dann den Weg zurück ins Leben erkämpft. Jetzt wird mir noch ganz flau, wenn ich daran denke. Dieses Gefühl, eine Art Trauer um eine Freiheit, von der ich nicht wusste, dass ich sie überhaupt hatte. Und dann erwarten noch alle, dass man total glücklich sein muss. Wünsche uns allen und vor allem den Erst-Mamis viel Kraft und dass wir unsere Krümel genießen können, wenn sie dann da sind!