Monatsforum März Mamis 2014

bbboooaaahhh, brrrrrrr

bbboooaaahhh, brrrrrrr

vinchen

Beitrag melden

Wie sehr ich den Satz hasse: meinst du nicht, die kleine braucht mal eine richtige Flasche meine Mutter haut mir den ständig um die Ohren


KleinerKäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinchen

Das hat mein Mann am Anfang auch immer zu mir gesagt, als die Brustwarzen noch so geschmerzt haben und ich den Milchstau hatte. Er hats nur gut gemeint und wollte mir "Arbeit" abnehmen und die Kleine halt auch mal füttern.


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinchen

Nimm es ihr nicht übel! Ich habe letztens noch von meiner Mutter erzählt bekommen, wie ihr damals vom Stillen abgeraten wurde und ihr eingeimpft wurde, dass Muttermilch nicht unbedingt gut ist fürs Kind. Flaschenmilch wurde zu ihrer Zeit als Nonplusultra dargestellt. Aber wenn du ihr erklärst, dass die Natur nicht umsonst die Muttermilch produziert und diese einen Sinn hat, versteht sie es vielleicht?!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinchen

In den 60ern und 70ern galt es als chic die Flasche zu geben, einmal aus idealistischen Gründen ("Befreiung der unterdrückten Frau") und andererseits war Milchnahrung ein Prestigeobjekt, da sie teuer war. Die Frauen haben beim Einkaufen stolz ihre Säuglingsnahrung für jeden sichtbar in Handtasche und Einkaufswaagen präsentiert. In den 80ern hat man festgestellt, dass die Schadstoffe, die wir so aus Umwelt und Essen aufnehmen, teilweise in die Muttermilch übergehen und deshalb haben viele Hebammen davon abgeraten. Außerdem galt die Regel: Alle vier Stunden und zwar NUR alle vier Stunden stillen. Vielen Frauen war das zu wenig um ausreichend Milch zu bilden und somit hat das Stillen bei ihnen nicht geklappt. Mit solchen komischen Sachen hat man Generationen von Frauen ums Stillen gebracht. Heute weiß man: Stillen ist das Beste fürs Baby und Schadstoffe sind sowieso überall (auch in der Flasche) und unverbeidbar. Die Vorteile der Muttermilch überwiegen trotzdem bei Weitem und die Flaschennahrung ist nur eine Ernährung zweiter Klasse sozusagen. Ignoriert das stillfeindliche Gerede. Sie wissen es eben nicht besser.


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinchen

In diesem Fall ist es doch eher als Kritik zu sehen, denn niemand ausser ihr macht alles richtig. Zudem ist es ja schon das dritte Kind was ich stille, so langsam sollte Sie sich an dem Anblick gewöhnt haben


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinchen

Na dann ist sie aber wirklich hartnäckig. Dann würde ich ihr direkt sagen, dass die Kleine wohl ihre Flasche während der Geburt vergessen hat. Oder bringt die der Storch mit?! Wie unpraktisch, wenn die Kleinen ohne Flasche auf die Welt kommen.


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vinchen

Huhu, tröste dich, bei uns ist es bei Kind 5 immer noch so, dass gefragt wird warum denn immer noch Windel getragen wird und Helena mit ihren gerade 2 Jahren noch nicht zur Toilette geht. Mal gucken ob ich das bei Kind 6 jetzt auch höre oder weil es ein Junge ist nicht, meine Schwester hat 2 Jungs und ich habe da noch nichts gehört. LG Jenn