Monatsforum März Mamis 2014

Baby alleine bekommen

Baby alleine bekommen

Hanna82

Beitrag melden

Hier ist mein Geburtsbericht: Ich hatte in den Tagen vor der Geburt immer wieder starke Vorwehen gehabt. So nahm ich die Wehen kurz vor der Geburt nicht richtig ernst, obwohl ich ihre Regelmäßigkeit durchaus registrierte. So kam es, dass ich erst sehr spät registrierte, dass es diesmal wirklich kein Zurück mehr gibt und die Hebamme sehr spät anrief (war Hausgeburt). So nahm die Geburt am 10. März ihren Lauf und es war toll, so selbständig, nur mit meinem Mann an der Seite, meine "Arbeit" machen zu können, ohne, dass mir jemand reinredete, in meinen Muttermund langte, Herztöne checkte. Das sind alles Dinge, die natürlich normalerweise notwendig sind, aber hier war es einfach nur angenehm, dass sie der Umstände wegen einfach mal fehlten. Angst hatte ich nie, denn ich wusste ja, dass die Hebamme bald kommt. Als die Hebamme rein kam, kam gerade das Kind raus - in die Hände meines Mannes - und jetzt wurde die Hebamme auch gebraucht. Es war meine dritte Geburt und zum ersten Mal fühlte ich mich dabei wirklich selbständig, mündig und frei (die ersten beiden Geburten waren im Krankenhaus). Aber so eine Situation kann sich nur ergeben, planen würde ich es nicht, von vorn herein keine Hebamme zu rufen oder sie absichtlich zu spät zu rufen. Ich würde jeder von euch so eine Selbständigkeit bei der Geburt wünschen. Lustig, dass ich das Kind auf meinem Bürostuhl vor dem Computer, gestützt auf den Schreibtisch bekam. So etwas lässt sich nie planen, wo man bei der Geburt plötzlich am liebsten ist und welche Haltung man einnimmt.. So schnell die Geburt verlief, so hart war dann das Wochenbett mit grässlichen Nachwehen und großer Schwäche. Habe wegen den Nachwehen zeitweise nicht gestillt, sondern abgepumpt. Jetzt geht es langsam aufwärts, aber schwach fühle ich mich immer noch und ich frage mich, wie andere so schnell auf den Beinen sein können.


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna82

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Geburt!


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna82

Na das klingt ja quasi filmreif! Herzlichen Glückwunsch!!


Hanna82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Danke für die Glückwünsche! Nun ja, im Nachhinein werden Geburten, die recht schnell und komplikationslos vor sich gingen, gerne als "Traumgeburt" und so dargestellt. Wenn man aber gerade Wehen hat und mittendrin ist, dann fühlt sich das überhaupt nicht so an, selbst wenn man sich Hinterher denkt, "war doch alles ganz gut auszuhalten". So will ich auch hier ehrlich sein und muss sagen, eine Traumgeburt ist es für mich erst, wenn ich wirklich keine Schmerzen habe. Wo sind eigentlich die ein Prozent, die eine Geburt angeblich als eine Art Orgasmus erleben?


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna82

Super Beitrag...Daumen hoch! Ich habe schon festgestellt, dass Geburtserlebnisse doch sehr individuell sind, dennoch gibt es keinen anderen Bereich, in dem so viel "verglichen" wird... Das mit dem Orgasmus hab ich ja noch nie gehört...


bounty82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna82

Tolle Erfahrung! Respekt! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna82

ohhh wie schön, musste sofort anfangen zu heulen beim lesen. Muss sagen alleine schon bei mir als ich sagte "es drückt" und bevor die Ärztin nachschaute selbst den Kopf merkte an meiner Hand ... umwerfend wenn man so ganz ohne das einer an einem was macht dieses erlebnis hat und spürt *wahnsinn* Herzlichen Glückwunsch nochmal !


-Ursula-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna82

einschleich aus dem aprilbus (et 5.4.) herzlichen glückwunsch!!! freue mich mal von einer hausgeburt zu lesen!! :) plane nämlich auch eine! schön, dass du eine selbstbestimmte geburt erleben durftest! hast du dich mal mit hypnobirthing beschäftigt? vielleicht fürs nächste dann! ;) alles liebe und eine wunderschöne kuschelzeit und dass du bald wieder fit bist! :)


Hanna82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Liebe Ursula, Wünsche dir viel Glück bei deiner Hausgeburt. Ich glaube, wer einmal eine gelungene Hausgeburt erlebt hat, der will nichts anderes mehr. Mit Hypnobirthing habe ich mich noch nicht beschäftigt. Was ich angewandt habe, war Wehensingen: Bei jeder Wehe ein A singen. In der Endphase der Geburt geben fast alle Frauen automatisch einen Ton von sich. Es hilft aber sehr, schon vorher damit zu beginnen, dann kann man die Wehen viel besser verarbeiten. Die Tonhöhe, die einem angenehm ist, ist automatisch die richtige. Bei der ersten Geburt habe ich das noch nicht gekannt, bei meinen anderen beiden Geburten habe ich es angewandt und es war viel leichter.


Ruebe1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna82

Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute!! :-)