akarikia
Ich soll für unsere Tochter eine kaufen. Meine Hebi und mein Arzt meinte es sei sehr wichtig unserem Fall. Nur weiß ich nicht welche Matratze ich kaufen soll. Geht da jede oder darf es nur eine Federkernmatratze sein? Kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin dankbar für jede Erfahrung und für jeden Rat. Liebe Grüße Aka
Kann dir keine marke nennen...nur einen kleinen Erfahrungsbericht. Freunde von mir haben so eine matte benutzt. Leider schlägt die auch Alarm, wenn das Kind sich mal bissl zur Seite rollt oder sein Gewicht verlagert...meine Freundin konnte wochenlang nicht schlafen, weil das Ding ständig unbegründet Alarm schlug! So hat es dann rausgeschmissen vor Verzweiflung..... Deshalb würde ich dir raten, wenn du definitiv eine anschaffen willst und ich denke, dass dir das Arzt und Hebamme nicht umsonst empfehlen, nimm keine billige!! Schau im Internet bei Stiftung Warentest, lass dich von Fachleuten beraten! Sonst kann sowas nur zur zusätzlichen Belastung werden.
Was ich nicht verstehe, wenn der Arzt einen begründeten Verdacht hat, dass das Kind etwas hat oder es zu AtemStillstand kommen könnte, würde man ein medizinisches Gerät gestellt bekommen. Es ist leider oft, dass die "Freiverkäuflichen" Geräte lange nicht so fein arbeiten, wie eins aus der Klinik. Bekannte hatten auch wie oft Fehlalarm. Ich würde da die Krise bekommen, weil man jedes mal denkt, das Kind stirbt
Die Kleine wird auf alle Fälle Neonatologisch zur Welt kommen. Daher wird sie eh beobachtet. Jedoch kann,.. muss aber nichts mehr passieren im nachhinein. Einen erste Hilfe Kurs bekommen wir auf alle Fälle falls was sein sollte. LG Aka
Vielleicht solltest du mal im Hauptforum Rund uns Baby danach fragen oder die Suchfunktion nutzen. Da gibt es bestimmt viele Erfahrungsberichte. Ich finde es eigenartig, dass Arzt und Hebamme zu sowas raten. Bisher haben alle Hebammen eher davon abgeraten und dann gemeint, dass man dann auch einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys machen sollte, wenn man sich so ein Ding wirklich holt. Im Prinzip sollen die Dinger allerdings Mist und Panikmache sein. Wenn dein Arzt sowas wirklich ernsthaft indiziert hätte, dann hätte er dir entweder einen Tipp oder eine Verordnung geben sollen. Wenn es deinem Baby wirklich so schlecht geht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die doch ohne professionellen Überwachungsmonitor nach Hause gehen lassen und gewartet wird bis sich alles stabilisiert hat.
Der erste Hilfkurs wird auf alle Fälle vor der Geburt stattfinden. Es liegt bei ihr keine Erkrankung vor,.. es ist mehr so das sie durch die Medikamente die ich in der Schwangerschaft nehmen musste im nachhinein eventuell Probleme machen könnten. Das Risiko ist zwar nicht hoch,.. aber es heißt dennoch es kann passieren und nicht muss. Der Doc hat mir eine Federkernmatratze empfohlen, jedoch hat der Hersteller gemeint das man es bei jeder einsetzten könnte. Nun bin ich einfach verunsichert. LG Aka
Hallo, ich habe gerade mal in der Bedienungsanleitung geschaut und da steht drin, dass die Matten für alle Bettgrößen und Matratzenarten funktioniert, außer bei Memory-Schaummatratzen, Wasserbetten und ans Elternbett fixierte Beistellbettchen. Wir haben normale Schaumstoffmatratzen für Babybetten. Wir haben diese Angelcare-Matten beim ersten Kind verwendet und machen es nun auch beim zweiten Kind. Sicherlich können andere Leute denken, man ist überängstlich und es ist nur Geldschneiderei. Aber ICH würde und werde die Matte immer wieder verwenden. Man schläft einfach ruhiger. Zumal Du ja dann noch diese Empfehlung vom Arzt bekommen hast. Sicherlich gab es auch mal Fehlalarme, die hielten sich aber in Grenzen. In 1,5 Jahren waren es so 10 Fehlalarme und 2-3 richtige Alarme, wo man ins Zimmer kam und sie nicht geatmet hat (hat aber selbstständig dann wieder angefangen, als wir im Zimmer waren). Die Fehlalarme kamen meistens davon, dass sich meine Tochter immer an den Rand des Bettes gerollert hat und da außen sind die Bewegungen zu schwach. Habe im Januar-Forum schon gelesen, dass die teilweise in einer Stunde 2 Mal aufgeschreckt sind. Vielleicht war da einfach die Sensibiltät zu niedrig eingestellt. Wir haben es auf der Werkseinstellung gelassen (Stufe 3 glaub ich). Ein Mädchen aus der Kindergartengruppe meiner Tochter hatte auch in den ersten 3 Monaten einen richtigen Atemaussetzer und die Eltern kamen durch Zufall in das Zimmer, da war sie schon blau/grau und sie konnten sie wieder zum atmen bringen. War dann in der Uniklinik zur Überwachung, man konnte den Grund dafür nicht feststellen und ihnen wurde diese Matte dann auch empfohlen. Es muß jeder selber für sich entscheiden, wie verrückt man sich von solchen Gerätschaften machen läßt, aber wer etwas zu ängstlich ist (wie ich dann vielleicht auch) und das Geld übrig hat für sowas, dem kann ich das Gerät nur ans Herz legen. Bei zu vielen Fehlalarmen einfach mal in der Fehlerbehebung in der Bedienungsanleitung nachschauen. Liebe Grüße
Ich danke dir für die Hilfe. Ich werde auf alle Fälle drauf achten die Matte richtig dann einzurichten. Und jetzt weiß ich welche Matraze geeignet ist. Nochmal Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind