FashionStyle
War echt lustig. Sind eine bunt gemischte Gruppe. Als ich mich angemeldet hatte, hieß es ja schon, dass ich recht spät dran sei, aber die anderen Paare haben fast alle ihren ET viel früher. Die Ersten haben Anfang/Mitte Januar, wobei alle sagen, dass das wohl noch im Dezember was wird. Da braucht man doch nicht mehr mit einem Kurs anzufangen (finde ich). Die Hebamme hat mir den Ehemännern den Bauch abgetastet, damit die Männer mal fühlen, wo was sitzt. Natürlich musste mein Mann unsere Maus am Fuß kitzeln....und ich bekam die Retourkutsche.... Was die Hebamme uns "empfohlen" hat, ist die geburtsvorbereitende Akupunktur. Dadruch soll der Muttermund sich etwas schneller öffnen und in den meisten Fällen 1-2 Stunden bei der Geburt "einsparen". Hier macht das sogar die Klinik und meine Krankenkasse zahlt das (Techniker), bei anderen muss man nachfragen, ansonsten 10 € pro Sitzung und ich glaube 4 x ab der 30. SSW. Ich denke, dass werde ich in Anspruch nehmen, einen Versuch ist es wert. Würde es auch machen, wenn die KK es nicht zahlen würde. Wie sind denn eure Kurse so? Wir gehen Freitag wieder hin. Freu mich schon. Schöner Nebeneffekt: Man ist nicht die einzige mit dickem Bauch.
Das klingt ja toll! Hoffentlich sitzt du am Ende nicht alleine da, weil alle andere schon ausgekugelt haben. Aber ich finde auch, dass man den GVK besser vorher abschließen sollte, wenn es zeitlich möglich ist. Ich muss leider noch bis zum 06.01. warten und ich habe auch einen Paar-Kurs gewählt. Mein Mann hat schließlich auch viele Fragen und möchte vorbereitet sein. Das wird ihm hoffentlich ein Stück Sicherheit geben, denn unsere Männer können ja nur von außen wirken.
Die Akupunktur werde ich auch zur Geburtsvorbereitung machen. Sowohl meine Nachsorge-Hebamme, die auch den GVK im KH leitet, als auch das KH selbst bieten die Akupunktur an. Man sollte es einfach austesten. Für die Preise ist das ok, finde ich.
Wenn man sich überlegt, für was man sonst so Geld ausgiebt.... Ein Paar ist noch kurz vor uns und eins erst Ende März/Anfang April dran. Süß fand ich auch den Tipp: Schmiert Brote, wenn es los geht. 1. es lenkt ab 2. wird es euch der Blutzuckerspiegel eures Mannes danken, wenn er zwischendurch was zu tun bekommt, da so eine Geburt meistens nicht in 3 Stunden durch ist.
Hihi! Uns wurde auch bei der Kreißsaalführung gesagt. Sie dürfen sich ruhig was zu Essen mitnehmen, da wir im Hause leider nicht alles haben können, auch wenn wir immer Müsliriegel, Joghurts und Obst im Kühlschrank haben, an dem sich jeder bedienen darf. Mein Mann wollte dann natürlich direkt wissen, ob er sich auch Schnitzel mitbringen darf. Und die Hebamme meinte dann, dass er sich gerne alles im Picknickkorb mitbringen kann, damit er uns alle versorgen könne.
Hi hi hi, das hätte auch eine Frage von meinem Mann sein können. Siehst du, das werde ich vielleicht sogar machen. Ihm dann schnell kleine Schnitzel anbraten (diese 5-Minuten-Schnitzel) die kann er sich dann aufs Brötchen packen. Am Montag kam auch ein Pizzabote ins KH. Da bestellen sich wohl öfters die frisch gebackenen Eltern erstmal was ordentliches zu Essen, weil die Babys sich ja bei der Geburt nicht an die Essenszeiten halten. Witzig, was die Leute so beschäftigt. Es sind wohl auch nur die Männer, die Hunger bekommen, wir Frauen haben ja andere "Sorgen" und bekommen entweder keinen Hunger bzw. wir fallen nicht einfach um, durch einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel.
Meine Hebamme hat gar nix gesagt davon, ob mein Mann mit darf...
Ich hab mich bei ihr angemeldet in der 7ssw und da sagte sie nur, dass sie mich für den Kurs in Januar vermerkt. Die Anmeldung hab ich auch bestätigt bekommen, geht am 10.1 los...
Aber ich glaub ich muss da noch mal nachfragen....
Also zumindest bei uns. Er musste extra 90 € überweisen. Aber seine Krankenkasse zahlt ihm das zurück. Frag lieber nach, es gibt nämlich auch Kurse wo nur die Frauen hingehen.
Bei uns zahlt mein Mann auch extra, aber er kann es sich ebenfalls teilweise erstatten lassen.
@Fashion: Pizzabote im Krankenhaus? Das habe ich bisher auch noch nicht erlebt. Aber warum nicht, wenn man richtig Hunger hat! Schnitzel darf meiner gern essen, solang es keine Frikadellenbrötchen sind und er damit den Kreißsaal vollmieft. Ich wäre jedoch vielleicht auch zwischendurch dankbar über einen Happs zu Essen. Wenn nicht, dann muss er es halt alleine verputzen.
@Krümel: Dann scheint das mit dem Essen ja durchaus üblich zu sein. Vielleicht sollten die KH eine Männerecke einrichten, in der sie ihre geschmierten Brote untereinander tauschen können.
Bin ja eine März-Mami von diesem Jahr und lese ab und zu mal bei euch mit - ist ja immer spannend ;-) Das mit dem Essen find ich echt süß... Da ich eine KS-Geburt hatte, fiel sowas bei uns ja weg... Aber meine Freundin hat vor einiger Zeit entbunden. Da ging es vormittags los und sowohl Mann als auch sie hatten noch nicht gefrühstückt. Sie hat ihm die Hölle heiß gemacht, dass er dringend noch beim Bäcker halten muss etc. sie hätte Hunger ;-) Tja als sie im KH dann waren bekamen sie noch frühstück, aber wer gegessen hat war nicht meine Freundin sondern nur ihr Mann ;-) Fand das so lustig, als sie es erzählt hat und passt gerade irgendwie. Alles Gute für euch
Die letzten 10 Beiträge
- Frühgeburt 34+0, Depris, Babyblues und Abpumpen
- Hallo noch jemand da :)
- Beginnen mit dem Trockenwerden?
- Essen eure Kinder schon komplett allein?
- Schlafplroblem
- Kontrolle 1 1/2 Jahre
- Worte
- Hallo ihr Lieben, für uns ist hoffentlich noch ein Plätzchen frei?
- Mit 15 Monaten wird nun endlich gekrabbelt :-)
- bewusste Entscheidung für ein Kind