PinkShark
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr findet meine Frage nun nicht allzu blöd. Folgendes: Ich wohne alleine und warte im Prinzip jetzt jeden Tag auf meine Maus (Termin sollte der 1.3. sein, deswegen schreib / bin ich hier) Ich habe kein Auto und auch keinen, der mich ins Krhs. fahren könnte oder würde. Die einen haben auch kein Auto, die anderen möchten keine Frau mit Wehen und / oder Blasensprung fahren. Ein Taxi kostet mich zwischen 40-60€. Je nach Uhrzeit und "Anbieter". Mit der Bahn bräuchte ich fast ne Stunde bis ins Krhs. (Auto, ca 15 min) Einen Transportschein von meiner FÄ krieg ich nicht und die Krankasse sagt nen RTW krieg ich nicht. Irgendwie fühl ich mich grad total blöde. Eine Hebamme hab ich nicht (nur zur Nachsorge), sodass eine Hausgeburt wohl auch ausfällt. Sollte es Nachts losgehen bliebe die einzige Möglichkeit ins Krankenhaus zu laufen. Mit Tasche, Bauch und Wehen möchte ich gar nicht überlegen, wie lange ich bräuchte, sollte ich überhaupt dort ankommen. Was würdet Ihr tun? Danke fürs zulesen und viele Liebe Grüße
ähm... wie keinen Krankenwagen??? Welche Krankenkasse ist das denn??? Ich bin auch allein und müsste im "ernstfall", sprich, wenn wirklich gar keiner da wäre auch auf einen Krankenwagen zurück greifen... das is ja dann wohl ein Notfall?!?
Also wenn du einen Blasensprung hast dann kannst du auf jeden Fall einen Krankenwagen rufen. Bei einem Taxi zahlt man glaub ich nur einen Eigenanteil? *krrigiert mich wenn ich falsch liege* Aber in solchen Fällen sollte dein erster Ansprechpartner deine Krankenkasse oder dein Arzt/Krankenhaus sein! Die Leute hier im Forum werden dir da auch nicht sagen können was du dann machen musst. Ich verstehe aber auch nicht warum du keinen Transportschein bekommst wenn du deinem Arzt die Situation geschildert hast.. Und tut mir Leid, aber was sind das für Bekannte die eine Schwangere mit Wehen nicht fahren würden? Sowas verstehe ich absolut nicht und würde ich auch gleich aus meinem Bekanntenkreis aussortieren, vorallem wenn sie wissen das du sonst niemanden hast :( Ich habe das Problem zum Glück nicht, bekomme am Freitag meinen Kaiserschnitt da fahre ich mit dem Taxi mit meinem Mann runter, weil ich mein Auto da nicht tagelang stehen lassen möchte (mein Mann hat keinen Führerschein). Und abholen lassen wir uns entweder von meinen Eltern oder Schwiegereltern :) Aber ich wünsche dir alles erdenklich Gute, irgendwie muss das ja machbar sein. LG Yvonne Die Idee mit dem laufen hast du wohl eher ironisch gemeint? Also das kommt ja wohl nicht in Frage.
Notarzt/ Krankenwagen kann man immer anrufen! Du müsstest erst selber zahlen, wenn du doch nicht mitfährst! Ansonsten sind die verpflichtet dich abzuholen und mitzunehmen.. => KK muss bezahlen
Das stimmt so nicht. Dann könnte sich jede Schwangere 'n Krankenwagen rufen, auch wenn es nicht wirklich notwendig wäre. Das wären unglaubliche Kosten für die Kassen, da gibt es schon Regeln. Wie gesagt bei einem kompletten Blasensprung. Wenn es so wäre dann hätte sie ja auch ohne weiteres den Tranaportschein bekommen vom FA. Das einfachste ist bei KK anrufen!
Meine Frauenärztin hat mir kein Schein ausgestellt fürn Krankenwagen aber sie hat gemeint ich soll den Anrufen wenns los geht weil Taxi währe ja teuer und Taxifahrer können dich auch ablehnen Und sie hat gar nix davon geredet das ich den Krankenwagen selber bezahlen muss.Wir haben kein Auto und die meisten Bekannten auch ned. Lg
Danke erstmal für Eure Antworten. Dass mir keine jetzt hier den ultimativen Tipp geben kann, ist mir schon klar :-) Es ist nur, ich bin echt ein wenig aufgelöst. Ich hatte heute morgen mit meiner Krankenkasse telefoniert und gefragt und die sagten halt, Blasensprung geht RTW alles andere nur mit Transportschein und FÄ sagt keine Chance. Das mit dem "ich möchte keine Schwangere mit Wehen fahren" liegt eher daran, dass die meisten da eher selbst in Panik geraten und es deshalb nicht möchten. Was mich auch so irritiert hatte war die Aussage "Erstgebährende müssen zusehen, wie sie Krhs. kommen, Zweitgebährende müssen nen RTW nehmen, wenn keiner fahren kann". Das hat die Hebamme im GVK gesagt und die Krankenkasse auch. Soviel zum Thema neues Leben schützen. Ich hoffe, ich trete jetzt keiner auf die Füße, aber wäre ich nicht so ein "Kassenpararsit" würden die doch mit nem Hubi kommen und mir noch Champagner und Hummer servieren lassen.
Also natürlich gibt es keinen Schein für einen Krankenwagen....denn ein Krankenwagen macht meistens fahrten zur Dialyse, zurück ins Altenheim etc. also einen reinen Krankentransport. In so einem Fall wie z.B. Blasensprung ruft man einen Rettungswagen über die 112. Das wird hier der Unterschied sein. Bei beiden muss man einen eigen Eigenanteil zahlen, der beim RTW bei ca 10Euro liegt. Viele Äzte gehen davon aus, dass man diesen Unterschied kennt...............Wenn ich es nicht beruflich bräuchte, würde ich es auch nicht wissen
Also ich habe mich auch informiert und wenn es kein Blasensprung ist dann muss man wenn man Pech hat viel mehr als einen Eigenanteil von 10 Euro zahlen! Weil es so gesehen KEIN Notfall ist. Du sagst natürlich gibt es keinen Transportschein, andere bekommen doch aber auch einen wenn sie schwanger sind. Sie hat ja nicht von einem Schein für einen Krankenwagen geschrieben, sondern von einen allgemeinen Transportschein, der auch für ein Taxi gelten kann. Wenn es aber kein Blasensprung ist und es normale Wehen sind dann muss sie abwegen was günstiger für sie wird, RTW Rechnung oder Taxi Rechnung. Und ich glaube da ist man mit der Taxi Rechnung besser dran. Ist zwar dumm, aber leider kann man es nicht ändern.
Das heißt, ich kann auch 'nen RTW rufen, wenn ich noch keinen Blasensprung aber regelmäßige Wehen habe? Das ist ja das Hauptproblem. Tags könnte ich mir noch jmd organisieren. Zwar schwierig aber nicht unmöglich. Das Problem ist eher der späte Abend bzw. Nachts.
Wenn du die Kosten dafür übernimmst - ja!
Ja, einen Schein gibt es. Aber garantiert nicht für den RTW. Mich würd mal interessieren wo diese Info her kommt. Ich habe auch einen Transportschein, allerdings für den Rettungshubschrauber, da grundsätzlich nur der transport zum nächsten Krankenhaus bezahlt wird. Für jedes weiter bzw. Spezialkrankenhaus brauch man einen Schein, dass man unbedingt in diese KLinik gefahren werden muss. Welche KK bist du denn. Ich mache das jetzt Jahre lang beruflich und es gab noch nie Probleme
Im Internet gibt es sehr sehr viele Berichte dazu, es hat doch aber auch niemand geschrieben das der Schein für den RTW gilt, oder? Ich denke man kann hier noch soviel rumschreiben, keiner wird ihr eine Aussage/Zusage geben können das sie nichts oder vllt nur 10 Euro zahlen wird. Und wenn ihre KK sagt es geht nicht dann wird das wohl so sein. Würde ich persönlich mich aber beschweren ..
Unser Klinikum hat einen Schwangerenambulanz.. Wie sieht es mit sowas aus?
Bin eine Märzmami vom letzten Jahr und lese hier kurz vor euren Entbindungen mit. Ich würde erzählen, dass ich glaube, dass die Fruchtblase geplatzt ist und du nicht sicher bist, dass der Kopf fest im Becken ist. Das hatte ich bei einem Fehlalarm und die kk hat ohne Probleme gezahlt. Lg Katschnuffel
Bei meiner Tochter war ich auch alleine zu Hause. Nur meine großen Kinder waren bei mir. Der Papa war außer Haus, mit dem Auto. Als meine Wehen immer stärker wurden, habe ich dann auch den Krankenwagen gerufen. Und die haben mich dann auch mitgenommen. Ohne groß zu fragen. Ganz im Gegenteil. Je schneller um so besser. Die Sanitäter stehen nicht so auf Geburten im Auto. Und Taxifahrer nehmen Schwangere mit Wehen eh nicht gerne mit. Da könnte ja die FB im Taxi platzen. Und das ist bisschen Sauerei. Also wenn es losgeht. Ruhig bleiben. Falls du es dir zutraust vielleicht noch in die Badewanne. Richtige Wehen werden in der Badewanne stärker. Übungswehen hören wieder auf. Und wenn du das Gefühl hast, das die Wehen stärker werden, dann ruf den RTW an. LG Pearly