Cosmic201
Nach langem Überlegen sind wir nun bei Emmi gelandet. Hat jemand Erfahrung mit diesem Namen ;)?
Das war der Spitzname von meienr Oma,weil sie emma hieß^^
Hallo, da finde ich Emma schon besser. Ist aber nur meine Meinung. Emmi ist so niedlich, aber es wird ja auch mal eine erwachsene Frau. Emmi hört sich für mich wie ein Spitzname an und erinnert mich an den Kaffee. Lg Bianca
Da muss ich sofort an die schweizer Marke Emmi oder an den Esel Emmi von Sterntaler denken... Da fände ich Emma auch besser, v.a. in Anbetracht dessen, dass sie irgendwann eine erwachsene Frau ist, die dann einen niedlichen Kindernamen hätte... Ist aber nur meine subjektive Meinung!
Mein Mann hat auch anfangs Emma gesagt,aber wenn wir sie dann sowieso mit Spitznamen rufen,hab ich gedacht,dass man doch gleich Emmi nehmen könnte.Dieses Mal will uns einfach nicht der perfekte Name einfallen,weil wir ihn schon bei unserer 1. Tochter verbraucht haben ;)
Hallo, ich würde wenn dann Emma nehmen und Emmi als Spitzname. Sonst finde ich den Namen aber schön . Unsere Kids werden auch nur mit Spitznamen gerufen, Ich habe nur festgestellt, dass der Name lieber nicht so lang sein soll, Unser Sohn hatte in der ersten Klasse Probleme mit seinen langen Namen. Schöne Grüsse 5fachmama79
Ich musste auch zuerst an Emmi Café Latte denken und dann dachte ich, eine 30jährige Frau die Emmi heißt!?!??! Hm, finde Emma besser, dann könnt ihr sie ja Emmi nennen. Ist a bissl so wie bei Leni und Lena... oder? lg Manu
Ich musste auch sofort an den Esel von Sterntaler denken und würde auch definitiv lieber Emma nehmen. Ich werde mein Kind nicht mit Spitznamen anreden. Wir als Eltern werden immer den vollständigen Namen sagen. Für die Spitznamen werden sich schon genug Freunde etc finden....
Hallo, als ich Kind war, hatten wir eine Nachbarin, die hieß Emmy. Jahrgang 1925. Ich kannte sie nur als alte Frau mit weißen Haaren und fand den Namen dennoch passend und auch würdevoll. Meine Oma (Jahrgang 1919) hieß übrigens Elly. Lg Pödi
für mich is es n joghurt lol aber ich kenne einige die den namen toll finden umärmel, Tina
Ich finde Emmi schön, wir hatten auch mal über Anni nachgedacht... ist also ähnlich mit dem "i" hinten :-)
Huhu, Emmi als solches würde ich auch nicht so schön finden, wie wäre es mit einer emmelie u als Spitznamen dann Emmi? Emmi hört sich wirklich niedlich an aber wie schon geschrieben wurde, sie bleibt nicht immer klein!
Ich finde Emilie schöner...kann ich nur leider nicht nehmen, da die Tochter einer Bekannten so heißt... Sie sprechen Sie dann kurz als Spitzname auch mit Emmi an.
Sorry, falsch geschrieben...Emmelie
ich finde weder emmi noch emma schön...
Emma sagt man bei uns wenn man seine regelblutung hat
und eine lehrerin aus der grundschule damals hatte mal eine geschichte von ihrem gartenfrosch erzählt den sie emma taufte..
die geschichte hat sich eingebrannt :)
Emma oder Emily (in jeglicher Schreibweise) finde ich auch schöner, der Spitzname fällt dann ja trotzdem nicht weg.
Aber wenn ihr beiden den Namen schön findet, dann lasst euch da nicht reinreden, sonst wird das noch ewig dauern. Nur weil wir unsere Bedenken haben, musst du nicht unbedingt auf uns hören.
Unsere Katze heisst Emmi Mag den Namen also grundsätzlich gern.
Finde ihn aber fast zu niedlich für eine erwachsene Frau. Lieber Emilia oder Emma und dann als Spitznamen Emmi.
Hallo! Also ich musste bei Emmi auch gleich an die Marke emmi denken. Würde also als Namen auch eher Emma, Emilia, etc. nehmen und als Rufnamen kann man dann ja immer noch Emmi nehmen. Alternativ gäbe es sonst auch noch Emy...vielleicht wäre der ja auch was für euch!? Wie heißt denn die große Schwester? LG
Also ich persönlich mag den namen garnicht hören... ich finde man muss schon einen namen aussuchen der auch später erwachsen klingt...aber das muss ja jeder selber wissen..