Cosmic201
Wie lief sie ab und wie hat sie euch gefallen?! Wer den Unterschied kennt,würdet ihr lieber auf normalen Weg entbinden oder lieber wieder im Wasser?
Ich hatte beides und werde diesmal wieder ne Wassergeburt versuchen.
Bei Nr. 1 sollte ich mich wg. schlechter Herztöne hinlegen und dabei blieb es, da es ziemlich schnell nachher ging. Hab mich gefühlt wie ein Käfer auf dem Rücken, fand ich nicht so extrem schlimm aber auch nicht toll.
Bei Nr. 2 durfte ins Wasser und war begeistert. Die Wehenschmerzen waren nicht mehr so extrem und zwischen den Wehen konnte ich mich viel besser entspannen als "an Land". Und wenn dann der Kopf da ist und du kannst die im Wasser fliegenden Haare tasten............. und dann dein Kleines selbst aus dem Wasser angelst............ einfach wunderschön, seufz....
Auf jeden Fall immer wieder!!!!!!!!!!!!
LG
Aber die sehen doch da gar nicht,ob alles passt bzw ob evtl geschnitten werden muss usw. Ich hab da irgendwie Bammel,aber eine Freundin schwärmte auch total.Und schon allein dass der Wehenschmerz nicht mehr so stark sein soll,würde mich schon reizen ;)
Die Hebi hat auch nur danebengestanden und mich ab und zu "angefeuert", war ansonsten nur Deko
Fand ich aber ganz gut so, keiner der einen ständig befingert.....
Bei Nr. 1 wurde ein Dammschnitt gemacht, danach hatte ich fast ein Jahr Probleme und Schmerzen.
Bei Nr. 2 ist halt gerissen, aber dafür nach 2 Wochen alles wieder gut. Von daher eh lieber Riß, jedenfallsfür mich.
Aber es soll ja wohl im Wasser eh weniger Risse geben, weil vom Wasser alles weicher etc....
Hatte bei meinem letzten Kind auch eine Wassergeburt und ich fand es einen Traum. Brauchte kein schmerzmittel, fand es richtig angenehm darin und es lief alles glatt. Mein 1. Kind hab ich nichti m Wasser bekommen und es war auch schön. Aber wasser empfand ich einfach als angenehmer. Probiere jetzt auch wieder eine wassergeburt.
Ich hab zwar keine Erfahrungen damit, aber ich würde es als deutliches PRO sehen, dass man nicht ständig Ärzte, Hebis und weiß ich wen sonst noch alles zwischen den Beinen hat. Die Dammschnittrate is eh viel höher als sie sein müsste!
Ich hab jetzt von mehreren Ärzten und Hebis gehört, dass man Wassergeburten schlecht planen kann. Häufig wünschen sich Frauen ne Wassergeburt und fühlen sich dann da doch nicht wohl und andere haben mit Wasser eigentlich nix am Hut, finden die Wanne dann aber sehr erleichternd. Du kannst also nicht wissen, wie du dich dann in der Situation fühlen wirst ![]()
Ich lag während meiner letzten Geburt auch eine zeitlang in der Gebärwanne. Die Hebamme fragte mich ob ich es mir vorstellen kann in der Wanne zu entbinden. Ich hab gesagt klar, probieren kann man es ja. Es war eine zeitlang sehr angenehm, aber als die Wehen stärker wurden, wollte ich da nur noch raus. Konnte mich nicht richtig festhalten und es war schlicht und einfach unangenehm. ABER jede Geburt ist anders. Viele versteifen sich im Vorfeld darauf das sie so und so entbinden wollen. In der und der Stellung und auf keinen Fall so. Dabei kommt es oft anders. Mein erstes Kind bekam ich im Gebärbett auf dem Rücken liegend. Lag dort schon während der Wehen und keine zehn Pferde hätten mich noch aus dem Bett gebracht. Auch bekam ich eine PDA. Wollte ich im Vorfeld auch nicht, war aber eine gute Entscheidung dann. Bei der letzten Geburt hätten mich während der Wehen keine zehn Pferde ins Bett gebracht. Ich lag erst in der Wanne und dann ging ich umher. Erst als die Presswehen anfingen ging ich zum Gebärbett. Und mein Kind kam im 4 - Füßler Stand zur Welt. Auch eine Stellung die ich nie gedacht hätte unter der Geburt einnehmen zu wollen. Diese Geburt ohne PDA. Fazit: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Ich lass mich diesmal einfach überraschen wie es wird. Lg Heidi
Ich kann mich meiner Vorrednerin anschließen. Wäre die Wanne für mich bei den immer stärkeren Wehen noch angenehm gewesen, hätte ich auch nichts gegen eine Wassergeburt einzuwenden gehabt. Eine Zeitlang war es toll und ich bin ein paarmal auch fast eingeschlafen (wenn nur die verflixten Wehen nicht gewesen wären;-)) und dann wollte ich nur noch raus. Ich hatte mir auch fest vorgenommen, die Geburt ohne Schmerzmittel durchzustehen - auch das habe ich nicht gepackt. Wobei ich nicht den Eindruck hatte, dass es danach sonderlich geholfen hat. Wenn es geht und der Kreissaal und die Wanne bei den vielen Märzmamas nicht überfüllt ist, würde ich auf jeden Fall wieder rein, auch wenn es nur eine Zeit lang ist. Tatsächlich entbinden gerade alle Schwangeren in meiner Umgebung auch im März;-)