Monatsforum März Mamis 2013

Welcher Maxi Cosi?

Welcher Maxi Cosi?

limpine

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Wir haben einen Kinderwagen von maxi cosi gebraucht gekauft, jetzt möchte ich noch eine Autoschale passend dazu kaufen. Passen alle Schalen auf den Wagen? Unser Modell heißt mura 3. Und was ist der Unterschied zwischen Cabriofix, Pebble und Citi SPS bis auf den Preis? Braucht man so eine Platte fürs Auto oder kann ich die Schale auch so im Auto befestigen? Wir fahren nämlich einen sehr alten Corolla von 96 der keine extra Funktionen hat. Habt ihr Erfahrungen damit?


Nicki+Krümmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limpine

Hallo, also welche Autoschale auf den Kinderwagen passt weiß ich auch nicht. Da würde ich mal in einem Fachmarkt fragen. Wir haben den Maxi Cosi Cabriofix und sind damit super zufrieden. Da wir bei meinem Sohn auch noch kein Auto mit Isofix hatten, haben wir uns die Family Base dazu geholt. Das ist schon praktisch: Die Base wird mit dem Gurt im Auto befestigt und der Maxi Cosi dann einfach nur noch eingeklickt. Aber es geht natürlich auch ohne und das Anschnallen mit dem Gurt hat man auch schnell raus. Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen. LG Nicki


Stephanie1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limpine

Wir haben einen Kinderwagen von Hauck mit der zugehörigen Autoschale. Daher kann ich dir das leider nicht sagen :-)


Emilia_Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limpine

Wir haben den Maxi Cosi Pebble. Hatte ich auch schon beim ersten Zwerg. Zusammen mit der Family Fix (Isofix) Station. Super easy. Allerdings haben wir einen Hartan KiWa, daher kann ich dir deine andere Frage nicht beantworten. Das müsstest du aber leicht googeln können.


keksbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia_Sophie

Wir hatten bei Laurenz auch den Mura3....der Pebble passt auf jedenfall und die anderen auch. Sogar die Dreami Wanne passt. Den Babysitz haben wir auch einfach so im Auto angeschnallt, dafür brauchst Du keine Isofix Station. Ich empfehle Dir aber ein nicht zu altes Maxi Cosi Modell zu kaufen, die Sitze sollten alle 3-4 Jahre erneuert werden. Gerade bei einer Babyschale würde ich evtl. doch auf ein neueres Modell zurückgreifen. Hoffe ich konnte Dir helfen. LG Carolin

Bild zu

princesz89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limpine

Also ich kann dir auch nur empfehlen den Maxi Cosi neu zu kaufen. Wir haben zu 70% gebrauchte Sachen gekauft, aber der gehört mit zu den neuen Sachen. 1. Hast du Garamtie drauf und 2. Kannst du dir zu 100% sicher sein das er Unfallfrei ist. Also das war uns sehr wichtig da es hier um Sicherheit geht.. Die Base brauch man nicht unbedingt, ist aber auch nicht verkehrt. Mir nur ein wenig zu teuer dafür das man es eig nicht benötigt :) Wir haben den Maxi Cosi Cabriofix in Checker Blue :)


limpine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limpine

Danke für die Antworten, die Autoschale wollten wir sowieso neu kaufen.


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limpine

also ich kenne mich bei MaxiCOsi nicht aus hatten immer Römer sitze weil die auch im Test immer besser abschneiden.. Wollte nur erwähnen das man Babys eh nur ganz kurz in diesen Babyschalen lassen soll und nicht darin ewig rumschieben!!! !. ist die Haltung nicht gut für den Rücken und 1. können die Babys dadurch unfruchtbar werden!! Da der Popo in der Windel der Tiefste Punkt ist und keine Luft ran kommt überhitzt es in der Windel!!! LG Tina