Monatsforum März Mamis 2013

Vorbereitung aufs Stillen???

Vorbereitung aufs Stillen???

biggibredy

Beitrag melden

Hey Mädels, Wer von euch bereitet sich denn aufs Stillen vor??? Habt ihr euch eine Milchpumpe angeschafft??? Bin a bissle überfordert, was braucht man denn alles? lg


Jeanny1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggibredy

Huhu, ich habe das Thema gestern mal kurz bei meiner Hebi angerissen, das behandeln wir aber erst in 2 Wochen ausführlich ;) Aber was sie mir schonmal sagte, war: - keine Pre-Nahrung kaufen und hinstellen (so'n psychologischen Ding, damit man sich wirklich aus das Stillen einlässt) - wenn man auch bei Bedarf abpumoen möchte (so wie ich) 3 Milchfläschchen und 2 Teefläschchen kaufen - als Sauger immer die Stillsauger bzw. Teesauger mit dem ganz kleinen Loch (damit das Trinken nicht zu leicht fällt, weil sich die Mäuse an der Brust ja auch antrengen müssen) - naja und halt eine Handmilchpumpe, wenn man bei Bedarf abpumpen möchte Eine elektrische Pumpe auf keinen Fall kaufen, weil man, sollte man erhebliche Probleme mit dem Stillen haben, ein Rezept für eine bekommen würde. Und für gelegentliches Abpumpen ist eine Handpumpe ohnehin besser geeignet. Ich liebäugele mit der Handpumpe von Lansinoh, die ist zur Zeit bei Amazon im Angebot für 35 Euro und 2 Flaschen, wo man direkt reinpumpt, sind schon mit dabei und die ist top bewertet. Ich werde aber mit dem kaufen noch warten, bis wir im GvK da ausführlich drüber geredet haben, weil ich mir unsicher bin, ob das wirklich alles so geht, wie ich mir das vorstelle. Ich möchte halt voll stillen, wenigstens 6 Monate, aber bei Bedarf (von Anfang an) auch mal abpumpen können, damit im Notfall der Papa auch mal füttern kann oder ich mit Fläschchen, wenn stillen eben gerad nicht geht. Würde das aber nur machen, wenn das mit der Milchproduktion und dem Stillrhytmus wirklich kombinierbar ist. Vielleicht hat ja von den Muttis hier da jemand Erfahrung mit?


Stephanie1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggibredy

Also ich hatte immer die Handmilchpumpe von Avent und die ist echt super. Ansonsten hab ich 3 grosse und 3 kleine Milchflaschen gekauft und die Muttermilchtütchen zum abpumpen. Ausserdem solche Brustkühlkissen da ich aus Erfahrung weiss das ich am Anfang arge Probleme beim Milcheinschuss habe. Und dann hab ich noch die Brustschalen von Avent die steckt man in den BH und wenn die Milch ausläuft läuft sie in die Schalen und man kann sie a bei wenig Milch dann füttern oder b einfach wegschütten oder ins Badewasser geben und die Kleidung wird nicht nass. Denn bei so Wegwerfstilleinlagen ist die Brustwarze immer nass und das ist schon unangenehm. Und ich bin am anfang jedesmal wahnsinnig ausgelaufen.


engelchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggibredy

Ich hab mir auch wieder die Handmilchpumpe von Avent geholt und noch Avent Fläschen dazu, damit ich abgepumpte Milch einfrieren kann. Ich werde definitv was abpumpen, so das der Papa auch mal eine Nacht füttern kann und ich mal schlafen darf. Mein Freund findet das völlig in Ordnung und freut sich drauf auchmal ne Nachtschicht zu übernehmen ;-) Hab das bei meinem Sohn auch so gemacht. Bin auch nur mit der Handmilchpumpe zurecht gekommen, mit den elektrischen kam ich gar net klar, da tat das abpumpen immer nur höllisch weh.


Emilia_Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggibredy

Bei mir ist es das zweite Kind und ich habe mich bei Nummer 1 schon nicht vorbereitet und werde es bei Nummer 2 jetzt auch nicht tun. Wichtig ist, dass du eine gute Stillberaterin im KKH oder danach hast. Die gibt dir echt gute Tipps. Milchpumpe habe ich - hasse das Teil aber. Da fühl ich mich wie eine Kuh.... Würde ich mir an deiner STelle erst holen, wenn du sie wirklich brauchst oder dann auf Rezept aus der Apo. Das einzige was ich gekauft habe sind Stilleinlagen. Ich mag am liebsten die ganz normalen, billigen Einmaleinlagen. Finde nicht, dass ich da ständig eine nasse Brust habe. Die saugen ja auf...wie eine Windel;-)


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggibredy

Oje...doch so viele Gedanken die man sich machen muss...damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Wollte mir nur schon mal was kaufen für die empfindlichen Brustwarzen die man dann hat und halt Stilleinlagen. Hatte auch nicht vor abzupumpen so wie es manch andere hier machen wollen. Dann brauch ich ja keine Handpumpe? Ich werde auch mal mit meiner Hebamme beim nächsten Termin drüber sprechen....


Simiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggibredy

Ich habe bei Nr.1 auch ziemlich viele Stilleinlagen durchprobiert und bin ebenfalls bei den billigen von Real, Metro oder Edeka hängengeblieben. Die sind dicker als beispielsweise die von Nuk und haben damit mehr aufgesaugt. Nur nachts habe ich zu Beginn die xxl- Teile von Nuk genommen, da die von der Fläche her größer sind und beim Schlafen doch vieles verrutscht. Wobei ich auch da trotzdem oft ganz nass war. Naja. Pumpe leihe ich mir wieder die elektrische Swing von Meleda von meiner Freundin. Das klappt super schnell und einfach und da ich abends öfter wegen einer Sitzung oder meinem Mädchenkreis weg bin, braucht mein Mann einfach Notfallreserven.


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggibredy

also milchpumpe kauf dir ja keine, wenn du wirklich eine brauchst dann kannste sie dir verschreiben lassen dann bekommst nen leihgerät.. Vorbereiten?? nichts, nur sollte man keine Abstillenden Tees trinken wie Pfefferminze oder so.. gut sind rote säfte oder wer das mag malzbier, das fördert die Milchproduktion, aber viel trinken reicht, alles andere macht dein Körper von selbst!!! Still einlagen besorgen und auf dich vertauen!!!! LG Tina