Jungesocke
hallo ihr lieben,
hatte heute wieder kontroll termin.
da ich ja zur zeit voll mit mir zum kämpfen hab und alles zwickt und weh tut, genau so die grippe und alles drum und dran passt nicht mehr. aber so geht es ja mehr werdenden mamis.
jetzt hat heute der arzt gesagt das es ein sehr großes kind wird, auch vom bauch sieht man das. hab aber noch normal 2 wochen zum et.
es spricht aber nichts gegen eine normale geburt. kopf ist sehr tief im becken.
ich hab dann gemeint wie es ausschaut mit einem kaiserschnitte der geplant ist. würde mich ja freuen auf den 13.03.2013 wäre echt ein tolles datum.
und hab da auch mit dem arzt gesprochen und er meinte dann gleich, das wäre kein problem wenn ich eine wünsch ks haben möchte, macht er das gerne.
jetzt bin ich etwas verunsichert, wollte ja eigentlich eine normal geburt haben, aber da ich zur zeit ja so unstabil bzw alles passt nicht mehr und zwickt und einfach keine lust, das ich sogar wirklich überlegen einen ks zu machen.
bräuchte mal eine rat oder tipps, oder vlt ne aufmunterung was ich nun tun soll.
normal oder ks?
Ich bin kein Fan von Kaiserschnitten, wenn sie nicht medizinisch notwendig sind. Habe bereits ein Kind normal geboren und möchte es auch wieder tun, denn es ist schon ein ganz besonderes Erlebnis. Und was ist schon eine Woche länger warten - hier geht es ja um ein GANZES LEBEN! Und nur wegen einem schönen DAtum? Sorry, da muss ich einfach nur den Kopf schütteln und mich fragen, ob es nicht wichtiger ist, dass das Kind reif und bereit für die Geburt ist. Klar, (fast) keiner hat mehr Lust auf schwanger sein und würde am liebsten seinen Zwerg in den Armen halten. Die Frage ist natürlich auch, wie gross denn das "grosse Baby" ist. Wenn es 5kg haben soll, dann würde ich auch nicht lange überlegen und dir zum Kaiserschnitt raten. Wenn es aber im Normalbereich liegt gibt es immer noch zu bedenken, dass das nur Schätzwerte sind und nach oben und unten abweichen kann. Ein grosser Bauch kann z.B. auch durch viel Fruchtwasser bedingt sein. Und noch etwas das dir vielleicht zu denken geben sollte: normalerweise ist Frau nach einer normalen Geburt schneller fit als nach einem Kaiserschnitt.
hey.. ich schleiche mich mal aus dem Februar 2012 Forum ein. Diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Ich selber hatte eine Notsectio und ich kann dir nur sagen es war der absolute Horror für mich! Bedenke bitte das es eine OP ist wenn auch eine Routine OP. Bei mir lief der KS (unter Vollnarkose) eigentlich gut bis ich mehrere tage im Anschluss an den KS starke Schmerzen bekamm. Möchte nicht ins Detail gehen aber das Ende der Geschichte war eine Wundinfektion mit Sepsis, 4 Wochen Krankenhaus und 4 weiteren OPs (eine davon war eine not op)! und das alles mit einem 6 Tage alten Baby das ich zu hause bei meinem Mann lassen musste. Bitte versteh mich nicht falsch ich möchte dir keine Angst machen aber das sind Dinge die passieren KÖNNEN. Bedenke also egal wie du dich entscheidest beide Seiten der Medaille. LG und alles gute
also ganz ehrlich für mich ist das auch nur ein Not schritt, zumal die in deinem zustand (mit so schlimmer Grippe) doch garnicht OP wenns nicht Notfall is oder? Hab selber den ET auf 13.3. und bin seit 6Wochen am Husten und Rotzen, hatte auch fieber und bin froh wenn der Kleine bald kommt, trotzdem mag ich keinen KS wenns nicht sein muss.. auch wenn ich schmerzen hab und total kraftlos bin! LG Tina und kopf hoch
Ich stehe absolut dazu das ich einen Wunschkaiserschnitt hatte. Meiner Meinung nach gibt es nichts besseres, meine Meinung hat sich heute nach dem Bericht von Nicole auch nochmal bestätigt. Der Kaiserschmitt ist einfach das sicherste für das Baby. Mein KS war am 22.02. Wobei mir das Datum aber vorgegeben wurde. Nur weil das Datum toll ist würde ich es allerdings auch nicht machen.. Ich hatte weder bei der OP noch nach der OP Schmerzen und hab mich am 3. Tag selber entlassen und war am 5. Tag schon On-Tour mit dem Kinderwagen. Aber da hat jeder seine eigene Meinung zu.. LG Yvonne
Ich komme aus dem Augustbus reingeschlichen: Mein Großer wurde auch per Notkaiserschnitt geholt; Ich hatte zwar danach nie Schwierigkeiten mit der Narbe oder ähnlichem, aber mir fehlte lange die erste gemeinsame Zeit. Alle anderen Mamis haben damals von dem ersten gemeinsamen Moment, dem ersten SChreien, etc erzählt. Das hatte ich alles nicht; mein Mann war bei dem kleinen Mann damals und er hat mir dann auch von ihm erzählt bis ich endlich wach genug war ihn zu sehen. Wenn es normal geht, dann versuche es.
Dafür gibt es doch PDA. Da ist man die ganze Zeit wach und wenn es den Babys gut geht kommen sie sofort nach dem wiegen und messen wieder zu dir. Man kann auch eine Notsectio nicht mit einem WKS vergleichen, da irgendwie alle die eine Notsectio hatten total gegen einen KS sind weil sie sich auf eine normale Geburt vorbereitet hatten.
natürlich ist ein wks nicht mit ner notsectio zu vergeleichen allerdings sind die späteren Risiken die gleichen
Ich habe auch keine Lust mehr, muss mich um meinen 16-monatigen Sohn kümmern und schmeiße nebenher den Haushalt wie immer. Kann mich kaum noch bewegen, weil mein Ischias so schmerzt und fände den 13.3. auch super. Ein KS käme für mich trotzdem nicht in Frage, außer im Notfall. Meine Freundin hatte letztes Jahr im März 5 Tage vor ET eine Totgeburt und hat jetzt Ende März auch wieder Termin. Ihr Arzt hat ihr einen KS angeboten und sie hat ihn ausgeschlagen mit der Begründung, dass ihr Kleines ja nichts für die Situation kann und deshalb möchte sie ihm das nicht antun. Meine Hochachtung vor einer solchen Einstellung. Und sie ist jetzt mit den Nerven echt am Ende, da sich das Ereignis nun bald jährt und die Geburtstermine ihrer Kinder fast identisch sind. Und nein, ein (Wunsch-)KS ist ganz sicher nicht die sicherste Methode für das Baby, um auf die Welt zu kommen... En Kind sollte im Normalfall dann kommen dürfen, wenn es auch wirklich bereit dazu ist.
wenn es normal geht würd ich es normal machen würd nicht freiwillig einen kaiserschnitt machen. ich hätte es gern normal probiert nur leider wurde es ein kaiserschnitt (1.3.13) für mich war es die hölle vom blasensprung bis die zwerge auf der welt waren es noch nich mal ne stunde mein mann hatte es nicht mal rechtzeitig geschafft. es ist letzlich deine entscheidung.
Hallo. Ich komme aus dem Februar Bus und wollte dir etwas Zuspruch geben, dass du die letzten Tage noch durch hältst!!! Mein Schatz kam 13 Tage nach ET und ich kann deine Gedanken zwecks KS vollkommen nachvollziehen. Bei mir wurde ET +11 und ET +12 eingeleitet und als bei ET +12 nichts passierte habe ich und mein Freund auch entschieden "wenn heute nichts losgeht morgen KS" tja und was soll ich sagen... Es ging in dieser Nacht los und unser Söhnchen wollte kommen. Ich weiß wie schwer es ist, für mich war es psychisch schwer, hatte nie Schmerzen oder so, aber war seit 40+2im KH weil mein Blutdruck zu hoch war, die ctg'S wurden von Tag zu Tag schlechter, immer hieß es "es MUSS eingeleitet werden" aber nie ist was passiert weil der Kreißsaal voll war oder ein Notfall kam... Das war die Hölle für mich... Jeden Abend lag ich da und heulte hab mir so sorgen gemacht... Aber es hat sich gelohnt stak zu sein und zu warten.... Ich bin am nächsten Tag nach Hause und wir gehießen unser Glück soooo sehr... Also halte durch!!!!
Danke für die vielen Antworten und auch wirklich sehr unterschiedlich. Ich war ja von anfang an für eine normale geburt, denn es soll ja wirklich ein großer unterschied zwischen ks und normal sein, laut meiner hebi. und bis jetzt spricht ja auch noch nichts gegen eine normale geburt. der kopf is 9,7 cm und ist auch schon tief im becken. ich war nur so überrascht, das mein fa dafür war für einen ks. also er hat auch gar nicht dagegen geredet. ich denke, das ich es darauf ankommen lasse, bis der kleine mann selber raus kommen will. und halte tapfer durch wie hier andere auch. Dankeschön für die antworten und auch ehrlichen antworten. lg Jungesocke
du solltest keine Angst haben weil du ein großes Kind erwartest. Es gibt einige Frauen die damit gut klar gekommen sind. Nur Ängste blockieren dich bei der Geburt. Ich selbst habe auch ein großes Kind bekommen. Es war genauso vom "Aufwand" her wie bei meinem ersten, kleineren Kind. Die Ärzte sind bereit für einen Notkaiserschnitt wenn es nötig ist.
mach dir keine sorgen. bis der kleine kommt bist körperlich wieder fit. und nichts kann das erlebnis einer normalen geburt übertreffen. es ist wie ein wunder im leben einer frau was die natur da eingebaut hat. es sind eigendlich die schlimmsten schmerzen die man haben kann und dennoch schöne denn diese sind ganz einfach wieder weg von jetzt auf gleich. innerhalb von einer minute. einfach ein wunder der natur eben!
Ich kann Dir dazu nur meine Meinung sagen und ich bin absolut gegen einen Wunschkaiserschnitt Ich hab nix dagegen wenns nötig ist.
Wir schaffen das schon! Ich glaube unsere Kleine wird auch nicht die zierlichste werden und es ist auch mein erstes Kind. Kopf hoch!
Schleich mich mal rüber aus dem Feb bus. Es ist genau heute 6 Wochen her wo ich die Geburt durchgestanden habe, eine std und mein kleiner wird wieder eine Woche älter. Ich muss sagen die Geburt war nicht ohne aber ich war hinterher stolz auf mich, und war nach bisschen Schlaf auch wieder topfit. Seit 2 Wochen passen auch wieder die nomalen Hosen. Hingegen haben die Mädels mit KS so ihre Probleme der Bauch geht langsamer zurück, und auf der Stadtion war an der Bewegung direkt zu erkennen wer KS hatte. Und ich sage heute schon (eigendlich schon einen Tag nach der Geburt) wenn nochmal dann wieder nomal auf jedenfall.