Nicki+Krümmel
Hallo Mädels!
Wer von Euch lässt denn die Nackenfaltenmessung/ Ersttrimesterscreening machen? Bei meinem Sohn haben wir damals drauf verzichtet, weil wir uns nicht verunsichern lassen wollten. Wir haben dann in der 20. SSW das Organscreening gemacht, um uns auf eventuelle Krankheiten einstellen zu können.
So wollten wir das eigentlich in dieser Schwangerschaft auch machen. Jetzt hat mir meine FÄ nur heute ziemlich zu der Nackenfaltenmessung geraten. Einmal, weil ich knapp 34 bin und zum anderen weil sie meint, dass wenn ihr im US etwas auffallen würde, es für eine NFM wahrscheinlich zu spät wäre und dann nur noch eine Fruchtwasseruntersuchung übrig bleiben würde.
Dadurch bin ich jetzt wieder ins Grübeln gekommen
Wie macht ihr das?
LG Nicki
Meiner schaut beim ersten großen US in der 12. Woche eh danach, wenn da grob was auffällig ist, schau mer weiter... aber er ist eh ein Gegner, weil er schon Fälle hatte, wo die Frauen das Baby dann wegmachen lassen haben und dann raus kam dass es kerngesund auf die Welt gekommen wäre... Halte nicht viel davon, außer Geldmacherei (kostet glaub 300 Euro). Und 34 Jahre finde ich nicht alt, schon gar nicht fürs 2. Kind. aber muss jeder selbst wissen.... ich weiß auch nicht, ob ich mein "krankes" Kind wegmachen lassen könnte, nachdem ich den Herzschlag schon gesehen habe!!!!!!!!!!!!! lg Manu
wir haben uns dagegen entschieden, weil es nur eine Wahrscheinlichkeit ist, die da angegeben wird. Dass bedeutet bei Auffälligkeit müsste um Sicherheit zu schaffen eine Fruchtwasseruntrrsuchung gemacht werden. Mir ist das Risiko bei einer FWU aber zu groß, so das wir diese eh nicht machen würden, und nur wegen dem Verdacht auf Trisomie würde ich mein Kind nicht weg machen lassen. Also für uns hätte es keine Konsequenz und somit spare ich mir die Verunsicherung. Sollte bei dem Organscreenig was auffällig sein, kann ich mich noch immer darauf vorbereiten dass mein Baby EVENTUELL krank sein könnte.
NFM kommt für mich nicht in frage weil es nur eine wahrscheilichkeitsrechnung ist und nicht aussagekräftig ist. Es verunsichert nur. Und ich bin 35.
Genau aus den gründen machen wir es auch nicht. Für uns würde sich nichts ändern, wir bekommen unser kind so wie es ist und so lieben wir es auch. Daher wollen wie uns von ein paar zahlen erstmal nicht verrückt mchen lassen. Es muss aber jeder für sich entscheiden. Mit hat die frage "was würde ich denn machen wenn was vielleicht nicht stimmt", sehr geholfen. Und ich könnte es nicht übers herz bringen dann zu sagen: nein kleines, so bist du mir nicht wilkommen. Aber jeder ist da anders und das ist auch gut so. Eine freundin meinte sie würde es schon gerne wissen. Nicht weil sie es dann wegmachen lassen würde sondern um sich darauf richtig vorzubereiten.
Da ich schon 35 bin wurde mir die FWU ans Herz gelegt und ich habe mich mit meinem Freund dagegen entscheiden. Wir freuen uns auf unser Kind und wir werden es so lieben wie es ist. Aber ich bin auch der Meinung das das jeder für sich selber entscheiden muss.
Wir haben uns auch dageben entschieden. Es ist unser erstes Kind und wir gehen einfach vom positiven aus! Die 135,00 EUR die mein FA verlangt investieren wir lieber ins Kind. An der Entscheidung würde sich bei uns auch nix ändern von daher ist es bei uns überflüssig
hab sie bei selina nicht machen lassen und werd es diesmal acuch nicht, kenne so viele mamas die verdacht hatten auf behindertes kind und die ganze ss war versaut und was war? nix, bei allen!!! außerdem könnte ich es so oder so nicht wegmachen lassen!!! hatte damals kurz vorher ne FG und kann ich nicht gegen ein Kind entscheiden das in meinem Bauch wächst das wurde mir dort sehr bewusst LG Tina