carmen3001
Hi, sorry muss mich mal kurz aufregen, ich hoffe ihr versteht das... Habe Mitte Juli bei meinem bisherigen Arbeitgeber einen 400€ Job angenommen um ein bisschen was zum Elterngeld dazu zu verdienen. Hab ihm wegen der ständigen Blutungen und der Unsicherheit dadurch erst was von der Schwangerschaft gesagt, als die Krankmeldung kam, weil ich die ihm gerne erklären wollte. War dann schon 16. Woche. Persönlich ging nicht und telefonisch hab ich ihn auch nie erreicht, deshalb nur als E-Mail. Darauf kam nach öfterem Nachfragen und Nachtelefonieren erst heute eine Reaktion von ihm. Er fühle sich von mir verar... weil ich beim Unterschreiben des Vertrages ja schon wusste, dass ich schwanger sei und das ginge ja gar nicht. Es handelt sich um eine Aushilfstätigkeit 5 h die Woche von daheim, nicht um einen Führungsjob, was soll es da für einen Unterschied machen?! Na ja, ok von mir aus. Dann war er aber mit dem Arbeitspensum, das ich in den paar Wochenbisher geschafft hatte völlig unzufrieden und da man ja nicht wüsste, wie die Schwangerschaft jetzt weitergeht und ich evtl. gar nicht mehr arbeiten kann, möchte er den Vertrag auflösen. Was soll ich denn dazu sagen? Ich war völlig vor den Kopf gestossen. Mit sowas hab ich gar nicht gerechnet. Jetzt hat er mich zu einem Aufhebungsvertrag rückwirkend zum 30.8. überredet. Geld kommt also diesen Monat trotz Krankschreibung auch nicht. Jetzt komm ich mir aber verar... vor, ich mein krank ist krank und ich kann weder was dazu noch hab ich das absichtlich so hingedeichselt :( Wär ich nicht so geschockt gewesen, hätte ich mich nicht drauf einlassen sollen. Aber wer will bei so einem Chef noch arbeiten? Ich hab jetzt schon keine Lust mehr nach der Elternzeit wieder richtig dort anzufangen. Sorry dass das so lange geworden ist, musste mal raus. Liebe Grüße Carmen
Hi, ruf bitte schnellstmöglich bei der Arbeitnehmerkammer an, meines Wissens nach können Aufhebungsverträge gar nciht rückwirkend geschlossen werden. Hast du es schon unterschrieben ? LG
Ne ich glaub offiziell geht das auch nicht, er muss ihr dann halt rückdatieren. unterschrieben ist noch nichts. im moment bin ich einfach nur froh, wenn ich die nächsten 2 jahre nichts von ihm höre...muss glaub mal drüber schlafen und mit dann in ruhe überlegen, was ich mache. :-(
unterschreib nix rückdatiertes !!! Zur Not lass dich vom Anwalt beraten, wird nciht so teuer. LG