Monatsforum März Mamis 2013

Mal wieder Elterngeldantrag

Mal wieder Elterngeldantrag

Minum

Beitrag melden

Oh man, schieb das schon ne Weile vor mir her, aber man kommt ja nicht drumherum. Hab schon bisl rumgesucht, aber irgendwie nichts so richtig gefunden. Mein Mann möchte die 2 Partnermonate Elternzeit nehmen, parallel zu mir. Wissen zwar noch nicht genau wann, aber innerhalb vom ersten Jahr. Nun heißt es ja, man bekommt dann 2 Monate mehr Elterngeld, oder?? Die zusätzlichen 2 Monate werden die von seinem Gehalt berechnet? Müssen wir dann für ihn einen extra Antrag ausfüllen oder kann man das alles in einem machen? Steh da grad irgendwie aufm Schlauch.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

in den NRW Anträgen sind Spalten für Mutter und Vater und von beiden ab Ab ET 12 Monate Rückwirkend Gehaltsbescheinigungen einreichen


Jeanny1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Alo du bekommst für die Partnermonate nicht 2 Monate länger Elterngeld, sondern eben parallel für die Zeit, in denen sie genommen werden. Also bekommt ihr 2 Monate lang dein Elterngeld und das Elterngeld von deinem Partner gleichzeitig. Dadurch kommt man laut Rechnung auf die 14 Monate Elterngeld, wenn sie auch innerhalb von 12 Monaten stattfinden. Sein Elterngeld wird natürlich auch nach seinem Gehalt berechnet, dafür müsst ihr einen gesonderten Antrag ausfüllen. Auf deinem Antrag wirst du irgendwo gefragt, ob der Partner auch Elterngeld beantragt. Da sagst du dann ja und schreibst rein, wann er diese voraussichtlich nehmen wird (also welche Lebensmonate des Kindes). Und er füllt dann auch einen Antrag aus, ist das gleiche Formular, nur stellt er sich dort als Vater vor und nicht als Mutter und er vermerkt in entsprechender Zeile wiederrum, dass du auch einen Elterngeldantrag gestellt hast und für welchen Zeitraum. Ich hoffe, ich habs jetzt nicht zu kompliziert erklärt ;) Muss auch noch ausfüllen, hatte mir das aber alles schonmal angeschaut.


KWeigele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Mach es Dir doch einfacher ,gehe aufs zuständige Amt die helfen einem beim ausfüllen, beatworten evtl noch offen stehende Fragen gleich vor Ort... Bei uns hat es nicht mal 10 min gedauert schon waren wir fertig...Kanns nur jedem empfehlen...


Minum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten Naja, "Kind frißt Hirn" nun bin ich schlauer


Chloe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Hallo , ich hab mich zwar noch nicht erkundigt, aber wird das Elterngeld nicht erst nach der Geburt des Kindes beantragt ? Da man den Geburtstermin vom Kind wissen sollte .. hmm LG


KWeigele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Ja das ist richtig,aber man kann ja den Antrag ansich schon ausfüllen..Und wenn das Baby dann da ist,fügt man die restlichen unterlagen hinzu sowie Gehaltsabrechnungen ect. und dann wird der Antrag erst eingereicht...